Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 22:11
von ufrib
Hallo Mäx, :roll:
Das mit den Akku´s braucht erst eine Weile bis sie ihre volle Kapatzität
erhalten. bei meiner Coolpix 2000 war es mit den Originalbatterien genau so.
Die waren nach 30-40 Bildern alle. :cry: :evil: :oops:
Dann habe ich mir von Conrad Elektroniks NiMH 1800 mAh Akku´s geholt.
Nach ein mal laden bekam ich ca.100 Fotos hin. :roll:
Nun nach mehrmaligen laden konne ich auf ca.150-180 Fotos,
je nach dem wie oft ich die Kamera benutze.
Also mit Blitz usw. :?:
Ich dacht am Anfang auch die Kamera wäre defekt.
Aber nun dafür das man alles über den Monitor betrachten muß, und dieser doch ein wenig mehr Energie verbraucht als wenn man ein Optischer Sucher hätte ,sind das doch annehmbare Werte.
Ich würde das mit deiner Kamera erst mal weiter beobachten.
Lade die Akkus erst 3-4 mal. Wenn Du so Ca. 150 Fotos machen kannst mit einer Akkuladung ist das für diese Kamera OK.
Wie gesagt es kommt auch darauf an wie oft Du sie an & aus schaltest.
Oder ob Du mehrere Fotos hintereinander machst, dann können es schon
ca 170 oder noch mehr werden. :D

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 18:54
von Stefan Bock
Aber was Mäx da schreibt ist doch mal ein positives Erlebnis mit dem Nikon-Service. :D
Gruß, Stefan

Nikon 2000 Akku Prob. *mpf*

Verfasst: Do 16. Jan 2003, 01:27
von Xabbel
Hi,

habe auch das Prob wie wohl viele mit den Akkus. Habe vor 3 Tagen die Nikon Coolpix 2000 geschenkt bekommen. Alledings mit 2x8MB Speicherkarten und nur 600mAh NiCA (1,2V) Akkus. Da die Akkus ruck zuck lehr waren habe ich nicht lange gefackelt und gleich im Internet berichte gesucht was wohl die besten sind. Da ich dort aber nicht so recht schlau wurde aus den ganzen Aussagen habe ich mir noch zusätzlich den Akku Testbericht von Ökotest runtergeladen und durch gelesen.

Dort schnitten die Varta Accuplus Ultra 1400mAh weit vor allen anderen (Ansmann1500mAh/Entergizer1600mAh usw. (keine mit 2000mAh))
am besten ab.

Bin dann los getiegert in den Mediamarkt bei uns und nach Akkus geschaut. Leider gab es dort nur Akkus von Hama mit passendem Lade gerät im Set. Das waren aber nur 1100mAh - was mir zu wenig war. Sonst gabs noch lauter Akkus und Ladegeräte aber nix passte so recht. Hätte 1850mAh Engergizer holen können aber dann nur ein Lade gerät für 1600mAh Akkus.

Alles in allem bin ich dann sehr entäuscht wieder abgetiegert... der ist echt schon dämlich ebstückt dieser Mediamarkt.

Nun gut... zu guter letzt bin ich dann zu RedZac gegangen und die hatten die Varta Accuplus Ultra 1400mAh da. Habe mir die nun gekauft und bin beim zweiten Aufladen. Beim ersten wars sehr enttäuschend weil die nicht länger hielten als die "alten" 600mAh Akkus.

-----------------------------------------
Mein kleines Prob ist nun das ich glaube mit den 1400 Varta Akkus nicht hin zu kommen. Mein Lade gerät (Original Varta) kann angeblich aber nur 1600mAh akkus aufladen. Bzw. braucht er für 1100mAh = 11 Stunden, für 1400mAh 1600 Stunden und für 1600mAh 16Stunden. Ist schon ark lang.. wie dem auch sei meine Frage: Kann ich nun auch 1800mAh oder 2000mAh akkus nehmen und die damit aufladen? Bei Mediamarkt sagen sie ja. Aber da sich das Ladegerät nach diesen 16 Stunden abschalten würde ich bei 2000mAh 400mAh verlieren bzw. müßte dann den Ladevorgang noch mal starten.

Geht das?
Ist es sehr schlimm wenn die Akkus zu lange in Ladegeräten sind die sich nicht automatisch (dem Akkus angepasst) abschalten?

@Mäx: "4 Stk. Batterien Lithium Energizer (E²)"
*Auch haben will* Aber mit welchem Ladegerät lädst du denn Lithium Akkus? Doch nicht mit einem standart Ni-MH und Ni-Cd Akkuladegerät. Oder?

So das wars erst mal.... viel gelabert mal wieder. :o)

Bis Bald
Xabbel

(Bevor jemand fragt: Xabbel kommt von Xabbu - weil ich so viele Rechtschreibfehler mach nannten mich meine Freunde auf der Vergessenen Welt (www.vergessene-welt.de) Xabbel) :o)

Verfasst: Do 16. Jan 2003, 11:24
von alphastrike
hi.

also ich habe z.B. das C100 Set von Reichelt.

das ist ein Schnellladegerät für NiCd oder NiMh akkus für maximal 4 Batterien der Bauart AA oder AAA. (AA = Mignon) (Ladestrom 700 mAh bei AA) mit dem ganzen Zeugs wie Delta-V-Abschaltung, Verpolungsschutz, defekte Batterie-Erkennung, Erhaltungslademodus usw. usw. plus Netzteil und 12-Volt-Anschluss für KFZ.

dazu gibt es gleich einen 4er Akkupack NiMh mit 2000 mAh dazu (Firma GP).
wahrscheinlich denkt jeder, die Firma GP is ja NoName.
stimmt aber nicht, dass sind Hochleistungszellen aus Fernost, aber deswegen lange nicht schlecht.

mit dem ersten Satz Akkus kam ich auf gute 1,5 Stunden Betriebszeit.
dabei waren viele pics mit blitz und ausserdem zwischendrin immer mal wieder daten auf den PC von der kamera aus übertragen (frisst ja auch strom).

jetzt, nach dem dritten mal laden erscheint noch nicht mal das Batteriesymbol und dabei läuft die Kamera täglich immer eine längere Zeit. (Displayanzeige aus, ca. 50% der Bilder mit Blitz, Datenübertragung nicht über Kamera).

praktisch habe ich noch nie meinen zweiten Reserve-Akku-Pack in Anspruch nehmen müssen.

so, das komplette Set kostet knapp 30 Euro.
das ist mein Tip.
;)

alex