Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 23:02
von Schubi
piedpiper hat geschrieben:
Aber sag' mal: Meinst Du mit dem 200/VR die Festbrennweite (die ich gerade händeringend suche ...)?

Diejenigen, die es haben, werden das Sahneteilchen wohl so schnell nicht mehr hergeben ..

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 23:15
von UweL
Zum TC 17E-II gab es ja schon einige Statements. Habe selber auch einen solchen und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur Offenblende sollte man meiden, insbesondere zusammen mit dem VR kann das sehr weiche Bilder geben (kann, nicht muß). Ab Blende 5.6 ist man davon aber weg, und dann ist das eine tolle Kombi. Ich sage nur Sir Freejack...
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 21:57
von Mat
hab beide Konverter TC14 und TC20. Jeweils für unter 330 Euro. Must halt mal in den ebay shops schauen.
Welcher Konverter sinnvoll ist, hängt sicher auch von deinem Einsatzbereich ab. In welchem Zoombereich willst du dich bewegen? Denke daran, dass auch die untere Grenze von 70mm (also 98 oder 140) jeweils um den Konverterfaktor nach oben geschraubt wird. Für Fußballaufnahmen auf dem Kleinfeld nehm ich deshalb den TC14 (bei schlechtem Wetter gar keinen) und bei Windsurf- oder Kiteaufnahmen den TC 2.0
[fc-foto:3958047]
Das VR ist doch teuer (und schwer) genug. Da lohnt es sich, über den am besten geeigneten Konverter das Maximale aus dem Objektiv herauszuholen.
LG Michael
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 21:58
von Mat
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 22:48
von Andreas G
Mat hat geschrieben:Das VR ist doch teuer (und schwer) genug. Da lohnt es sich, über den am besten geeigneten Konverter das Maximale aus dem Objektiv herauszuholen.
Wenn man nur einen Konverter kaufen möchte ist halt der TC-17 der beste Kompromiss.
Gruß
Andreas
Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 13:18
von pixelmac
Hier gibt es übrigens einen interessanten Test des TC 1,7 am 70-200 VR:
http://zaps21.com/photo/TC17tests/TC17tests.htm
Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 14:16
von pixfan
CP-PILOT hat geschrieben:
Wenn man nur einen Konverter kaufen möchte ist halt der TC-17 der beste Kompromiss.
Gruß
Andreas
Ja, WENN man möchte. Mir entgeht der Sinn einen Konverter zu kaufen seit längerem gänzlich und ich erreiche nahezu alles was ich mit Konverter auch erreichen würde und das wesentlich billiger und praktischer, aber dazu habe ich bereits 7-10 mal gepostet.
Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 14:35
von Andreas H
Das sieht ja schlimm aus.
Auch wenn man ein Objektiv mit Konverter grundsätzlich etwas abblenden sollte habe ich das Gefühl daß an diesen Bildern irgendetwas nicht stimmt. In dieser Verkleinerung sollten meiner Ansicht nach auch Bilder bei Offenblende nicht so weich aussehen.
So schlecht kann doch das 70-200 mit Nikon-Konverter eigentlich nicht sein.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 16:00
von UweL
das wurde hier glaube ich schon mal gepostet. Ich habe die Kombi ja selbst und kann sagen:
Ja, Offenblende gilt es zu meiden

Insbesondere zusammen mit VR (okay, die Bilder in dem Link sind ja wohl ohne VR entstanden). Man kann die Bilder schlecht mit meinen vergleichen, dazu bräuchte man die Bilder in gleicher Größe/Ausschnitt. Sir Freejack hatte seine Erfahrungen ja auch schon gepostet und das geht IMHO in die gleiche Richtung: Offenblende meiden, danach wird das ganze rasant zu einer super Kombi.
Angeblich (!) soll der TC-20E ja ingesamt noch weicher sein. Ist aber nur Hörensagen.... für mich war der TC-17EII ein gute Kompromiss für die Brennweiten, die ich eher selten brauche. Mir war die Lichtstärke und Geschwindigkeit des 70-200 VR wichtig.