Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 13:06
von Heiner
jpeg basic!!!! :P

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 14:59
von mague
Hanky hat geschrieben:ich weiß wirklich nicht, was ihr immer mit NC und seiner Geschwindigkeit habt. Zum Verhalten auf einem Apple kann ich nichts sagen, aber unter XP läuft NC selbst auf dem Laptop meiner Frau mit 512 MB wirklich schnell und gut. Seid ihr bei eurem Hobby (!?) eigentlich so unter Zeitdruck, dass es euch auf ein paar Sekunden ankommt? Wenn ja, würde ich dringend den Umstieg auf jpeg empfehlen. Oder ein anderes Hobby ... :roll:
Also wenn ich den Leuchttisch aufmache mit 150 Fotos und eins nach dem anderen Anpasse (das mit dem Batchmode hab ich noch nicht richtig raus) wirds schon arg lahm...
Sys:
XP3000+ 1Gig Ram Sata Platte....

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 15:09
von zappa4ever
Selbst bei einem Bild ist das nicht workflowproduktiv (wasfürnwort).

Einzelen Änderungen gehen ja noch. Aber wenn ich z.B. D-Lighting und USM verwendet hab und dann feststell, dass die Belichtung doch vielleicht ein wenig geändert werden soll, dann wirds schon arg zäh; dann geht es langsam in den Minutenbereich.

RSP dagegen, zeigt unmittelbar die Änderungen an.
Warum ich im Moment trotzdem an NC festhalte ?

Mir gefällt es ungemein nur 1 Datei zu haben. Darin kann ich soviele Änderungen speichern wie ich will, es bleibt immer eine Datei. Ich muss nix nach Tiff, DNG oder jpeg konvertieren. Außerdem komme ich im Moment zu besseren Ergebnissen, weil die Regler in NC intuitiver sind für mich als in RSP oder ACR. Und zuletzt die Hoffnung mit NX wird alles gut :D .

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 15:59
von wegus
@Hanky: Als jemand der sowohl Windows- als auch Mac-Rechner nutzt verstehe ich Deinen Einwand, wenn Du NC aber mal an einem durchschnitlichen MAC ausprobierst, wirst Du auch die meuternde MAC-Fraktion versstehen, da hat Capture Einiges gut zu machen :!:

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 16:17
von Hanky
mag schon sein, hatte ja auch Lemonstre schon mehrfach gepostet. Deshalb habe ich ja Apple (zum Verhalten auf einem Apple kann ich nichts sagen) explizit ausgeschlossen. Auf Windows läuft es selbst auf kleineren Systemen flott. Ich meine, daß sich mancher das Leben hier selbst schwer macht, denn ob man wirklich 150 Bilder gleichzeitig ! auf einem Leuchttisch öffnen muß, wenn man eh eines nach dem anderen abarbeitet, bleibt doch sehr fraglich. So schwierig ist die Stapelverabeitung nun auch nicht, wird in der Hilfe bestens erklärt (versuchen kostet auch nichts) und liefert schon in der Grundeinstellung recht gute Ergebnisse ab. Und läuft auch problemlos während des Arbendessens im Hintergrund. :wink:

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 16:45
von zappa4ever
Hanky hat geschrieben:.... Auf Windows läuft es selbst auf kleineren Systemen flott. Ich meine, daß sich mancher das Leben hier selbst schwer macht, denn ob man wirklich 150 Bilder gleichzeitig ! auf einem Leuchttisch öffnen muß....
Ich habe noch nie 150 Bilder auf dem Leuttisch gehabt. Außerdem wird das Arbeiten auf dem Leuttisch imho nicht langsamer als das Bearbeiten eines einzelnen Bildes. Erst bei mehreren Bildern parallel in Bearbeitung wird es noch zäher.

Mein Sys ist ein Athlon XP 3200 mit 1 GB Hauptspeicher. Wenn das mit anderen Programmen geht, dann ist das einfache mangelhafte Programmierung von Nikon (oder werauchimmer das Prog geschrieben hat). Ich sehe im Moment nicht ein mir einen neuen Suppa Dubba Rechner zu holen nur wg. NC. Und wenn ich an nem Regler drehe und der Rechner verfällt mal 1-2 min in Tiefschlaf, dann kann ich das nicht mehr als schnell oder auch nur als OK bezeichnen.

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 17:06
von wegus
Hanky hat geschrieben:Auf Windows läuft es selbst auf kleineren Systemen flott. Ich meine, daß sich mancher das Leben hier selbst schwer macht, denn ob man wirklich 150 Bilder gleichzeitig ! auf einem Leuchttisch öffnen muß,
sicher nicht! Das ist auch nicht wirklich das Problem. Wenn Du am DDE-Regler ziehst oder die Rauschunterdrückung in HQ nutzt und bei jeder Bewegung 15 Sekunden auf das Resultat warten mußt, wird eine Software aber unbenutzbar! Ziwschenzeitlich war das auf meinem PowerMac mit 2.5GHz sogar mal so extrem! An der Hardware hat das sicher nicht gelegen.

Mir gefallen die Resultate von NC und ich als Hobby-User habe die Zeit, aber benutzbar sollte eine Software schon sein und da gab es zeitweilig (4.20,...) Differenzen. Da ja aber offenbar auch die merkwürdige Bedienoberfläche hinterfragt worden ist, bin ich frohen Mutes und gespannt auf die neue Version. Zeit habe ich im Moment eh nichtmal zum fotografieren :evil:

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 18:01
von Oli K.
Also für flottes Arbeiten empfehle ich als "Leuchttisch" Nikonview... :idea: Ist zwar nicht wirklich ein Ersatz, aber ist jedenfalls flotter als der Leuchttisch von NC. Ich verstehe sowieso nicht den Unterschied der Geschwindigkeit von NV zum Leuchttisch von NC. Im Prinzip werden doch die gleichen Bilddaten ausgelesen... :?

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 20:43
von Timo
sicher nicht! Das ist auch nicht wirklich das Problem. Wenn Du am DDE-Regler ziehst oder die Rauschunterdrückung in HQ nutzt und bei jeder Bewegung 15 Sekunden auf das Resultat warten mußt, wird eine Software aber unbenutzbar! Ziwschenzeitlich war das auf meinem PowerMac mit 2.5GHz sogar mal so extrem! An der Hardware hat das sicher nicht gelegen.
genau das ist, was mich auch auf meinem Rechner bei Capture stört und der ist unter Photoshop so ziemlich das flotteste, was ich bisher gesehen hab. Ich meine, mit aktuellem Proz. und 3GB Speicher sollte man auch ein wenig erwarten können :x
Photoshop rennt seit der Menge an Speicher auch wie :wech:
Wenn das bei CaptureNX jetzt auch so wird, dann wird ein :laola: gefeiert.

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 22:56
von Schubi
Hanky hat geschrieben:ich weiß wirklich nicht, was ihr immer mit NC und seiner Geschwindigkeit habt. Zum Verhalten auf einem Apple kann ich nichts sagen, aber unter XP läuft NC selbst auf dem Laptop meiner Frau mit 512 MB wirklich schnell und gut. Seid ihr bei eurem Hobby (!?) eigentlich so unter Zeitdruck, dass es euch auf ein paar Sekunden ankommt? Wenn ja, würde ich dringend den Umstieg auf jpeg empfehlen. Oder ein anderes Hobby ... :roll:
Hast du schon mal ein D200- oder D2x-Raw mit NC auf einem 512MB-Laptop bearbeitet?
Das kannst du nicht mit einem D70-Raw vergleichen. Der Größenunterschied ist beträchtlich. Ebenso wie der Laufzeitunterschied unter NC.