Seite 2 von 6
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 18:34
von weinlamm
Nein! Der ist besser wie der von der D70 - aber bei Weitem nicht so gut wie der einer analogen ( wie soll das auch mit dem Crop gehen ). Aber man kann ja auch ein Vergrößerungsokular verwenden. Kostet dann halt zusätzlich und ist ein Anbauteil. Muss jeder für sich selbst entscheiden - ich habs gelassen, weil ich sowas etwas "wackelig" finde.
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 18:46
von jockel
Um jetzt mal hier ein wenig OT zu werden, frage ich einfach mal: Gibt es einen Grund, weshalb bei den D-SLR der Sucher so klein ist?
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 18:48
von piedpiper
Ich brauchte eh' noch ein Backup-Gehäuse und habe daher zugeschlagen - bei dem Preis fast ein Pflichtkauf (wenn man kein Sportfotograf ist ...)!

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 19:14
von derjohann
@ jokel,
ja den gibt es, das liegt daran das der CCD-chip kleiner ist als ein kleinbildfilm (der besagte crop-faktor).
durch linsen im sucher läst sich dieser ausschnitt dann vergrößern, was sich wiederung auf die sucherhelligheit auswirkt (diese wird dann dunkler).
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 19:46
von Andreas H
derjohann hat geschrieben:durch linsen im sucher läst sich dieser ausschnitt dann vergrößern, was sich wiederung auf die sucherhelligheit auswirkt (diese wird dann dunkler).
Das ist aber nur deshalb kritisch weil Sucherhelligkeit und -Schärfe unter einem zwischengeschalteten LCD und einer von Sparsamkeit geprägten Sucherkonstruktion leiden.
Bei Einsatz der Technologien beispielsweise einer Leica R (großer Spiegel, helle Mikrowabenscheibe, Prisma und Okular mit hohen Transmissionsgraden) wären sicherlich größere Sucher möglich als wir sie heute in den Nikon DSLR haben.
Sicherlich spielt das Aufnahmeformat eine Rolle. Aber die hellsten Sucher die ich persönlich hatte waren nicht die von Mittelformat- sondern von Kleinbildkameras. Da hatte man einfach mehr Aufwand betrieben.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 19:56
von Marcel
Bisschen OT:
Wieso verändert sich mein Sucherbild wenn ich den Akku aus der Kamera nehme?
Wird mein Sucher beleuchtet?
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 19:57
von derjohann
ich finde es echt schade, dass dem sucher der dslr's nicht so viel beachtung seitens entwicklern geschenkt wird.
ich wurde gerne 100€ mehr zahlen um dafür durch nen richtigen sucher zu gucken, immerhin fließt dieser direkt in den spaßfaktor einer cam mit ein!
ist schon frustrierend wenn man durch den sucher der d70 manuell fokusieren möchte und viel zu oft daneben liegt.
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 20:19
von Schubi
derjohann hat geschrieben:ja, der sucher ist das einzige was mich so richtig an meiner d70 stört!
wie ist das denn bei den größeren cam's von nikon? hat die d200 den eine sucher welcher in sachen helligkeit und größe der F90x ähnelt?
Der Sucher ist bei der D200 imo deutlich besser als bei der D70. Und der Sucher der D2x/Hs nochmals etwas größer als bei der D200. Für mich allemal ein Grund die D70 "einzutauschen".

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 20:26
von derjohann
ja, an gründen meine d70 gegen ne d200 einzutauschen mangelt es mir auch nicht 8)
...aber der tausch will ja auch finanziert werden...
ne, vor der neuen cam kommt erst mal ne ganze menge an optiken! -und irgendwann wird die d200 ja dann auch billiger
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 20:34
von weinlamm
derjohann hat geschrieben:ja, an gründen meine d70 gegen ne d200 einzutauschen mangelt es mir auch nicht 8)
...aber der tausch will ja auch finanziert werden...
ne, vor der neuen cam kommt erst mal ne ganze menge an optiken! -und irgendwann wird die d200 ja dann auch billiger
Vorausgesetzt natürlich, dass sie irgendwann mal ( !!! ) in Stückzahlen lieferbar sein wird...