DxO..wichtige Fragen an die Kollegen die es auch besitzen!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Rolf_HD hat geschrieben:4.0 Beta

Man kann damit 4 Punkte bezüglich Farbe/Sättigung einstellen,
die sind dann über das ganze Bild hinweg gültig.

Also keine Bereiche selektiv ändern.

Kommt aber schon in etwa hin. Allerdings gefällt mir das in NX auch besser.....
Was ist daran vergleichbar mit U-Point ?????
Das einzig das Aussehen der Punkte, die ich das wo hinlege. Ansonsten ist das Schabernack. Man könnte genausogut das Ding ins Menü verfrachten, die Farbe mit der Pipette aufpicken und dann an den Reglern drehen. Selektive Bearbeitung, wie sie U-Point ansatzweise bietet, ist hier nicht drin.
Vor allem wirken sich die Farbänderungen auf das ganze Bild und alle Farben aus. So nach dem Motto: wenn ich grün nach hellgrün ändere, wird auch Rot zu Pink (nur ein Beispiel).
Ich wollte die Beta testen, habe es aber gleich wieder runtergeschmissen, da NEF's öffnen sehr lange dauert. Und eine NEF-Datei, die mit NC oder NX abgespeichert wurde, kann man gar nicht mehr öffnen.

Was bei DxO wirklich genial ist, sind die Verzerrungsbearbeitung. Einfach zwei Linien ziehen und das Bild wird daran gerade gezogen. Das wünsch ich mir für NX.
Gruß Roland...
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

zappa4ever hat geschrieben:
Rolf_HD hat geschrieben:4.0 Beta

Man kann damit 4 Punkte bezüglich Farbe/Sättigung einstellen,
die sind dann über das ganze Bild hinweg gültig.

Also keine Bereiche selektiv ändern.

Kommt aber schon in etwa hin. Allerdings gefällt mir das in NX auch besser.....
Was ist daran vergleichbar mit U-Point ?????
Das einzig das Aussehen der Punkte, die ich das wo hinlege. Ansonsten ist das Schabernack. Man könnte genausogut das Ding ins Menü verfrachten, die Farbe mit der Pipette aufpicken und dann an den Reglern drehen. Selektive Bearbeitung, wie sie U-Point ansatzweise bietet, ist hier nicht drin.
Vor allem wirken sich die Farbänderungen auf das ganze Bild und alle Farben aus. So nach dem Motto: wenn ich grün nach hellgrün ändere, wird auch Rot zu Pink (nur ein Beispiel)...........
Es wirkt sich nicht auf andere Farben aus, das ist ja der Witz dabei! (oder soll es sein).

Wie schon gesagt, der Workflow ist halt anderst wie in NX....
Allein warum nur Bilder direkt aus der Cam bearbeitbar sind verstehe ich auch nicht so ganz,

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Rolf_HD hat geschrieben: Es wirkt sich nicht auf andere Farben aus, das ist ja der Witz dabei! (oder soll es sein).

Wie schon gesagt, der Workflow ist halt anderst wie in NX....
Allein warum nur Bilder direkt aus der Cam bearbeitbar sind verstehe ich auch nicht so ganz,

Gruß
Dann hab ich was falsch gemacht. Bei mir haben sich mehrere Farben verändert, auf jeden Fall aber im ganzen Bild. Naja ist auch egal.
Ich suche bisher auch immer noch nach einem besseren Workflow als bei NX. Hab ihn aber noch nicht gefunden.
Und mit den Mängeln hat DxO keine Chance. Ist ja auch ne beta....Mal abwarten was draus wird.
Gruß Roland...
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Tja Roland, dann geht´s dir so wie mir.

So richtig einige bin ich weder mit NX noch mit DXO.

Aber den etwas anderen Ansatz von DXO finde ich interessant. Es ist zwar kein Ersatz für Capture/PSP, aber mal auf die Schnelle ein paar Hundert Urlaubsfotos aufpeppen...wäre schon nicht schlecht.

Schau mer mal....


Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Beta 2 ist jetzt draußen.

Nur das Setup der Grundparameter für die Optimierung ist mir schleierhaft.... :???:

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
StefanM

Beitrag von StefanM »

Rolf_HD hat geschrieben:Beta 2 ist jetzt draußen.

Nur das Setup der Grundparameter für die Optimierung ist mir schleierhaft.... :???:

Gruß
Und mir ist schleierhaft, wie die Objektivprofile eingebunden werden. Mehr als 3 scheint z.Z. nicht möglich zu sein.

Ich habe die Version für D70+D200 mit insges. 7 Optiken markiert. Ich kann jedoch nur die letzten 3 markierten als installiertes Profil verifizieren.

Lade ich nur die D200 und 3 Profile, klappen alle drei...
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Ich habe mir gerade mal 3 Objektive + die 8800 runtergeladen.
Sie werden alle 4 unter Help/DXO Modules angezeigt.

Allerdings klappt der Knopf: Install new modules nicht. D.h. du wirst wahrscheinlich alles am Stück runterladen müssen... :roll:

Rolf
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
StefanM

Beitrag von StefanM »

Rolf_HD hat geschrieben: Allerdings klappt der Knopf: Install new modules nicht. D.h. du wirst wahrscheinlich alles am Stück runterladen müssen... :roll:
Ahhh :o Danke für den Tipp :super:
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Sodele,
ich habe gerade das neue Release 4.1 von DXO installiert - mit Filmpacks.

Arbeitet hervorragend und man kann sich sogar einen Blick zurück auf die alten Zeiten gönnen (Ektachrome64, Fuji,.). :super:

Die Software macht einen sehr professionellen Eindruck und ich kann aus eigener Erfahrung sagen der techn. Service via mail ist 1A. :super:

Als Ergänzung und Arbietspferd für große Mengen an Fotos wirklich sehr zu empfehlen.
Bin begeistert.

Gruß,
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Rolf_HD hat geschrieben:Sodele,
ich habe gerade das neue Release 4.1 von DXO installiert - mit Filmpacks.

Arbeitet hervorragend und man kann sich sogar einen Blick zurück auf die alten Zeiten gönnen (Ektachrome64, Fuji,.). :super:

Die Software macht einen sehr professionellen Eindruck und ich kann aus eigener Erfahrung sagen der techn. Service via mail ist 1A. :super:

Als Ergänzung und Arbietspferd für große Mengen an Fotos wirklich sehr zu empfehlen.
Bin begeistert.

Gruß,
Nachdem ich Capture NX wieder verkauft habe, denke ich auch gerade ernsthaft darüber nach, mir DXO anzuschaffen, zumal die Filmpacks ja bis Ende Dezember noch gratis sind ... :roll:
Gruss, Andreas
Antworten