Seite 2 von 11

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 19:24
von vdaiker
Also meine zeigt wohl schon etwas Banding:

Bild

Hier der kritische Ausschnitt (1:1 unbearbeitet):

Bild

Die Fotos sind mit ISO 100 gemacht, JPEG fine aus der Cam, können vielleicht auch JPEG Artefakte sein. Muss mal so was ähnliches mit ISO 400 und NEF machen. Aber, wenn ich nicht gewußt hätte daß die D200 zu solchen Effekten neigt hätte ich mir vermutlich dabei gar nichts gedacht bzw. es wäre mir gar nicht aufgefallen.

Mein erster Eindruck bzgl. D200 ist jedenfalls sehr positiv. Muss nun aber erst mal das Handbuch studieren, weiss noch nicht mal wie man zoomt.

Volker

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 19:56
von Dudel
also ich sehe da kein banding! :?: :o

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 19:58
von Timo
Oben an der Fensterkante ist ein wenig short-Banding zu sehen. Ist nicht ganz so extrem, wie teilweise bei anderen hier.

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 20:00
von Schubi
Am zuverlässigsten kann ich Banding mit künstlichen Lichtquellen provozieren. Indem ich bsp. direkt eine Leuchstoffröhre oder einen Strahler fotografiere. Anschließend die unteren Ränder der Lichtquelle in 200%-Ansicht absuchen. In 100%-Ansicht kann man es schon mal übersehen. :wink:

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 20:14
von vdaiker
Schubi hat geschrieben:Am zuverlässigsten kann ich Banding mit künstlichen Lichtquellen provozieren. Indem ich bsp. direkt eine Leuchstoffröhre oder einen Strahler fotografiere. Anschließend die unteren Ränder der Lichtquelle in 200%-Ansicht absuchen. In 100%-Ansicht kann man es schon mal übersehen. :wink:
Ja, in 200% Ansicht sieht man es, und danach habe ich es auch in der 100% Ansicht gefunden. :lol: Das ist so eine tolle Kamera, machen wir sie doch deswegen nicht schlecht.
Trotzalledem, ich glaube nicht, dass Nikon da noch was grundlegendes nachbessern wird, das kommt vielleicht bei der D200s oder D300. Aber bis dahin werde ich viele tolle Fotos mit der D200 machen.
Im übrigen fokusiert sie im Gegensatz zu meiner D70 mein gutes altes 180/2.8er korrekt und schneller, ohne Frontfocus. :D

Volker

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 20:59
von tufkabb
@ Maxi,

viel Spass mit der D70s, die jetzt gerade unterwegs ist auf dunklen, kalten Lastwagen von Saarbrücken in den Süden. Naja ich habe sie gut eingepackt.
Die D200 die hier im Forum von einem angeboten wird habe ich gesehen. Ist mir aber etwas suspekt. Er will den Neupreis und hat eine IMO fadenscheinige Begründung warum er sie verkauft. Von wegen Anfänger der sich eine D200 kauft und dann erst merkt, daß Objektive Geld kosten. Ausserdem habe ich mehr Vertrauen zu Leuten die hier schon einige Beiträge geschrieben haben, der hat sich wohl nur für den Verkauf angemeldet. Aber vielleicht tue ich ihm Unrecht. Es wiederstrebt mir nur für eine Kamera mit Vorbesitzer den vollen Preis zu zahlen.

@ Vdaiker
Das geringe Shortbanding auf Deinen Bildern würde mich noch nicht mal so stören. Da muß ich schon genau suchen bis ich es gefunden habe. Das Longbanding was anscheinend unvorhersagbar auftritt ist fieser.

Manchmal vermute ich, daß die momentan schlechte Verfügbarkeit daher rührt, daß Nikon die Rückrufaktion in Grenzen halten will. Nur eine Vermutung aber seltsam ist es schon daß eine Kamera die nun schon seit fast 5 Monaten auf dem Markt ist immer noch nicht in Stückzahlen verfügbar ist. Oder man hat nicht mit dem Erfolg gerechnet.

Danke an alle für die bisherigen Antworten.

Gruß Michael

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 21:19
von zyx_999
Die Version des shortbanding wie bei vdaiker würde mich interessieren, ob das nicht doch bei allen D200ern zu provozieren ist oder ob es tatsächlich Exemplare gibt, die diese Ausprägung auch nicht haben, quasi bzgl. banding absolut rein sind.

Wenn man davon ausgehen kann, dass wirklich jede D200 diese Form des Banding aufweist, macht es IMO keinen Sinn noch länger zu warten, v.a. weil die D200 ansonsten mega-g... (sorry) ist.

Gruss - Klaus

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 21:27
von Schubi
Von dem Banding würde ich den Kaufzeitpunkt nicht mehr abhängig machen. Es tritt bei den aktuellen D200 zu selten und zu schwach ausgeprägt auf, als das es wirklich störend ist.
Eine echte Alternative zur D200 wäre für mich, bei den SemiProf-Modellen, nur die Canon 5D.

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 21:37
von vdaiker
@tufkabb
Long Banding wird mit Sicherheit von Nikon repariert, sollte es überhaupt noch auftreten. Das Short Banding hingegen ist meiner Ansicht nach wohl ein Problem was bei der D200 nicht prinzipiell gelöst werden kann ohne größere Hardwareänderung, und das wird Nikon vermutlich nicht machen. Ich glaube, die haben den Produktionsprozess optimiert in der Hinsicht, dass die Cams besser kalibriert werden und somit nur wenige zurück kommen. Und vermutlich können sie deshalb nicht ganz die Stückzahlen produzieren die sie gerne hätten. Soweit ich meine Cam bislang beurteilen kann ist es jedenfalls ok, da gibt es viel gravierendere Störungen, meist verursacht durch die Optik und noch viel mehr durch den Operator hinter der Cam. :oops:

Eine kleines Problemchen habe ich gerade: bei der ISO Automatik kann man ja nun den maximalen ISO Wert vorgeben, habe ich an der D70 schmerzlich vermisst. Was mich nun aber etwas stört, wenn ich manuell doch einen höheren ISO Wert einstelle kappt mir die ISO Automatik ihn wieder auf deren Maximalwert. Kann man das umgehen (ausser ISO Automatik abschalten) ?

Volker

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 21:38
von maxi
@ Michael, verstehe dich schon, ich hätte da auch nicht zugegriffen, klingt komisch, wie du schon schreibst, aber sie wäre sofort verfügbar.

Und im Süden ist es gerade kälter als bei euch, gut wenn sie ein schönes Mäntelchen anhat, ...... :mrgreen:

( Mal noch eine Frage am Rande, welche Tasche hast du für deine benutzt gehabt)