Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:22
von alexis_sorbas
Jay hat geschrieben:...
alternative Profile von Tetenal o.ä. würden dann aber auch nur richtig funktionieren, wenn man die passenden Papiere/Tinten verwendet, oder? Also gibt es keine vorgefertigten Treiber, die einfach mit Epsontinte auf Epsonpapier mit einem Epsondrucker gut funktionieren? Ich bin erschüttert. :cry:
So ist es, leider!
Jay hat geschrieben: ...Aber wenn ich dich recht verstehe, führt auch da kein Weg dran vorbei, oder?
An der Monitorkalibration führt kein Weg vorbei!!!
Die ist Grundvoraussetzung für alles weitere!

mfg

Alexis

p.s.: Evt. könnte man ja eine Kalibrationslösung "zentral" anlegen, und interessierten Forumsmitgliedern zur Verfügung stellen.
Ich muss mal überlegen...

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:40
von Jay
Was meinst du denn, mit zentraler Kalibrationslösung? Ist die Monitorkalibrierung nicht immer vom konkreten Einzelgerät und dessen Umfeld abhängig? Oder wäre es möglich ein alternatives Druckerprofil für den R800 zu erstellen, das dann mit Epsonpapier funktioniert. Ich hab ja fast den Eindruck, als müsse ich mein Epsonpapier besser wegwerfen und auf Tetenal umsteigen. :o

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 13:43
von alexis_sorbas
Jay hat geschrieben:Was meinst du denn, mit zentraler Kalibrationslösung? Ist die Monitorkalibrierung nicht immer vom konkreten Einzelgerät ... ... Ich hab ja fast den Eindruck, als müsse ich mein Epsonpapier besser wegwerfen und auf Tetenal umsteigen. :o
Ich dachte in diesem Fall eigentlich eher an die Druckerkalibration,
die Monitorkalibration ist grundsätzlich ein Muss.

Nein, Du kannst durchaus das Epson-Papier verwenden, dann must Du in der Regel aber mit den Unterschieden in der Darstellung leben, es sei denn, Du hättest ein passendes Druckprofil... -> PM!

Um konkret zu beiben: Bei Benutzung des Original Epson-Treibers
(bei meinem 1270) und Einstellung des benutzten Papiers (Epson Photo Paper) und Druck über das Treiber-eigene Farbmanagement werden die gedruckten Bilder dunkler, als PS mit DEMSELBEN Profil im Softproof anzeigt! Drucke ich über das FM von PS und schalte das FM im Epson Treiber aus, stimmt der Druck (bei sonst identischen Einstellungen) weit mehr mit dem Softproof überein!

Das zeigt klar, das der Epson Treiber mit seinem FM an den Druckdaten "herummanipuliert", denn würde er sich an die FM Richtlinien halten, müsste das Ergebnis identisch sein.

Das ist einer der Gründe, warum ich auf "GutenPrint" umgestiegen bin. Leider funktioniert hier gar kein "Standardprofile" wirklich gut, deshalb habe ich dann eigene gemacht /machen müssen.

Ich bin nächste Woche wieder im Studio in Witten, ich könnte Dir dann eine Vorlage schicken, die Du ausdruckst und mir schickst, ich mache Dir dann ein Profil fertig.

mfg

Alexis

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 13:56
von Jay
Oh, das wäre ja super nett von dir. :D

Dann müsstest du mir nur bei Gelegenheit sagen, welche Einstellungen ich dafür in PS verwenden soll.

Schon mal vielen Dank im Voraus :applaus:

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 16:24
von alexis_sorbas
Jay hat geschrieben:Oh, das wäre ja super nett von dir. :D

Dann müsstest du mir nur bei Gelegenheit sagen, welche Einstellungen ich dafür in PS verwenden soll.

Schon mal vielen Dank im Voraus :applaus:
Schick mir ne kurze Mail an
alexis_sorbas@arcor.de,
dann teile ich Dir alle Details mit und schicke Dir die
Kalibrationsvorlagen. Aber, wie schon gesagt, die Profile kann ich erst nächste Woche machen, und die ausgedruckten Vorlagen must Du mir per Briefpost schicken. Adresse steht dann in der Mail. Das Profil gibts dann per email.

mfg

Alexis

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 09:39
von Jay
Super!!! :freu:

Habe dir eben eine Mail geschickt.