Hi zusammen,
Danke fuer Eure Antworten....
Im Prinzip bin ich ja auch Eurer Meinung, das man bei einer CP(5)8x alles dabei hat.... Deshalb hatte ich mich seinerzeit auch fuer die 57 entschieden....
Mittlerweile bin ich aber mit den Reaktionszeiten ueberhaupt nicht mehr zufrieden....
Ich bin mittlerweile schon auf dem DSLR Tripp. Unglaublich, wie schnell die fokussieren....
Aber nun bin ich andererseits auch ganz durcheinander, da sich heute ein Kollege die Canon 350D mit 18-85 gekauft hat.
Da bin ich schon a) neidisch gewesen und b) habe schon Nikonabtruennige Gedanken bekommen....
Die liegt fuer meine kleinen Haende super in der Hand und ist nur geringfuegig groesser als meine CP.
Daraufhin heute Abend gleich zum M*markt und die D50 und D70 in die Hand genommen.... Will/Wollte doch eigentlich bei Nikon bleiben....
Nur hatten die beim MM nur die "Nikon-Kits" da und da war ich bei der D50 schon ueber die billige Qualitaet des Objektives erschreckt.....
Aber gut, da kann man ja auch nur den Body nehmen und ein anderes Objektiv waehlen.
Allerdings muss ich bei aller "Nikonbegeisterung" sagen, dass mir auf den ersten Griff die Canon besser in der Hand lag. Ich habe D50, D70 und 350D viel hin und her angefasst... aber die Nikon ist schon groesser, schwerer...... Heul... jetzt bin ich total unschluessig geworden... Am besten ich warte noch ein paar Tage und fahre nochmals hin und probiere erneut....
BTW: da Nikon auf seiner eigenen Seite irgendwie nicht - im Gegensatz zu Sigma - richtig beschreiben kann was die Buchstaben an den Objektiven (jedenfalls habe ich es nicht gefunden) bedeuten mal eine Frage an Euch:
Woran erkennt man diese billigen Nikon "Kit"Objektive und welches sind die "besseren"
z.B AF-S VR .... (AF=Autofocus, S=?, VR= Bildstabilisator?)
Worauf sollte ich da noch achten? Ich dachte so an ein Sigma 17-200 mit VR? Oder es soll auch vergleichbares von Nikon geben?