Verfasst: Do 5. Jun 2003, 18:19
hallo Gast OTTO
kannst du deine schlechten Erfahrungen mit der Minolta mal konkretisieren? Immerhin steht deine Aussage doch ziemlich im Widerspruch zu den Äußerungen diverser Besitzer dieser Kamera. Auch die Testbilder von www.dpreview.com habe ich mir runtergeladen und mit den entsprechenden Nikon-Bildern verglichen. Die Nikon-Bilder sind wohl schon minimal besser, aber so weit ich erkennen konnte, kann man nicht die einen als beschissen bezeichnen und die anderen über den Klee loben. Ich fand die Unterschiede nicht gerade gravierend.
Auch der Internet-Fotohändler www.imaging-one.de hält Vergleichsbilder zum Download bereit: das Foto vom Holstentor hat bei der Minolta-Aufnahme zwar mehr Rauschen im Himmel, aber dafür sind das Gras und die Baumblätter besser durchgezeichnet, feinste Details in den Backsteinwänden sind bei beiden gleich gut dargestellt (ich habe zum besseren Vergleich die Farbsättigung auf gleiches Niveau eingestellt).
Ich will natürlich im Coolpix-Forum nicht gerade von Nikon-Kameras abwerben (ich bin ja mit meiner 990 ziemlich zufrieden), aber "andere Eltern haben auch hübsche Töchter".
Ich habe mir auch beide Modelle im Blöd-Markt angeschaut und da gefiel mir die Dimage 7i in der Handhabung deutlich besser. Dass für mich das manuell zu verstellende Zoom mit 28er Weitwinkel einer der Hauptargumente ist, habe ich ja schon gesagt.
Rein vom Anschauen her hat die Nikon das bessere Design.
Wenn man wirklich einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität sehen will, muss man sich mal die Aufnahmen von den (noch) teuren digital-Spiegelreflexkameras anschauen. Besonders die Bilder der Sigma SD9 mit dem aufsehenerregenden Foveon-Sensor sind wirklich eine Klasse für sich!
Achim
kannst du deine schlechten Erfahrungen mit der Minolta mal konkretisieren? Immerhin steht deine Aussage doch ziemlich im Widerspruch zu den Äußerungen diverser Besitzer dieser Kamera. Auch die Testbilder von www.dpreview.com habe ich mir runtergeladen und mit den entsprechenden Nikon-Bildern verglichen. Die Nikon-Bilder sind wohl schon minimal besser, aber so weit ich erkennen konnte, kann man nicht die einen als beschissen bezeichnen und die anderen über den Klee loben. Ich fand die Unterschiede nicht gerade gravierend.
Auch der Internet-Fotohändler www.imaging-one.de hält Vergleichsbilder zum Download bereit: das Foto vom Holstentor hat bei der Minolta-Aufnahme zwar mehr Rauschen im Himmel, aber dafür sind das Gras und die Baumblätter besser durchgezeichnet, feinste Details in den Backsteinwänden sind bei beiden gleich gut dargestellt (ich habe zum besseren Vergleich die Farbsättigung auf gleiches Niveau eingestellt).
Ich will natürlich im Coolpix-Forum nicht gerade von Nikon-Kameras abwerben (ich bin ja mit meiner 990 ziemlich zufrieden), aber "andere Eltern haben auch hübsche Töchter".
Ich habe mir auch beide Modelle im Blöd-Markt angeschaut und da gefiel mir die Dimage 7i in der Handhabung deutlich besser. Dass für mich das manuell zu verstellende Zoom mit 28er Weitwinkel einer der Hauptargumente ist, habe ich ja schon gesagt.
Rein vom Anschauen her hat die Nikon das bessere Design.
Wenn man wirklich einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität sehen will, muss man sich mal die Aufnahmen von den (noch) teuren digital-Spiegelreflexkameras anschauen. Besonders die Bilder der Sigma SD9 mit dem aufsehenerregenden Foveon-Sensor sind wirklich eine Klasse für sich!
Achim