Seite 2 von 3

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 23:12
von Schubi
Keine Lust mehr David. Ich gehe jetzt ins Bett .. :wink:

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 07:26
von zyx_999
Die D200 gilt ja als Preis-/Leistungstip. Da noch NC zu erwarten geht an den Marktgegebenheiten vorbei. Außerdem war´s doch bei Nikon bis dato so, dass NC nur bei Kameras der Topklasse inkl. war. Ich hätte NC in der neuen Version auch gerne dabei gehabt.

Gruss - Klaus

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 07:48
von jodi2
lemonstre hat geschrieben:Phil hat nicht viele negative Punkte gefunden, bemerkenswert finde ich aber, dass sich fast die Hälfte auf die Software, bzw. das nicht vorhanden sein von Software bezieht! Das sollte Nikon zu denken geben, da Software bei der digital Fotografie eine nicht unerhebliche Bedeutung hat...
Als wichtigen Pluspunkt hat er den internen Blitz vergessen. Grade im Vergleich mit der 5D sollte man das bedenken/erwähnen. Und meines wissens hat er das schon bei anderen als Plus angeführt.
Interessant finde ich, daß er das AF-System lobt, nur ein Kreuzsensor hin oder her.

Grüßle
Jo

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 13:38
von pixfan
Denn Blitz hat er doch eh angeführt.

Von der Bildqualität her spielt die Kamera genau dort wo sie preislich aufgestellt ist, nämlich oberhalb von der 20D, aber klar unterhalb von der 5D. Von der Ausstattung her spielt sie oberhalb der 5D und das zählt beim heutigen Stand der Dinge viel mehr.

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 13:43
von gs
pixfan hat geschrieben:Denn Blitz hat er doch eh angeführt.

Von der Bildqualität her spielt die Kamera genau dort wo sie preislich aufgestellt ist, nämlich oberhalb von der 20D, aber klar unterhalb von der 5D.
Fast, wenn nur die Sache mit der schon fast lächerlichen Vigenetierungsgeschichte der 5D nicht wäre.

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 13:45
von tufkabb
pixfan hat geschrieben: Von der Bildqualität her spielt die Kamera genau dort wo sie preislich aufgestellt ist, nämlich oberhalb von der 20D, aber klar unterhalb von der 5D.
Naja so klar hat er das nun auch nicht rausgestellt. Er schreibt daß sich die verglichenen Kameras von der Auflösung her nicht viel nehmen. Allenfalls bei ISO > 800 zieht die 5d im Punkt Rauschenverhalten davon. Damit kann ich leben, mit dem Short Banding aber nicht. Und solange Nikon da keine klare Stellung zu bezieht werde ich meine Bestellung der Kamera hinauszögern.

Grüße Michael

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 15:07
von jodi2
gs hat geschrieben:Fast, wenn nur die Sache mit der schon fast lächerlichen Vigenetierungsgeschichte der 5D nicht wäre.
Mich würde eine 5D zwar auch reizen und eben das auch etwas abschrecken, aber ist das denn so "lächerlich"? Bzw. ist das bei KB-Vollformat digital nicht allgemein so? Hat eine 1Ds das nicht ebenso? Wie war das bei der Kodak? Ich habe Phil so verstanden, daß sie das nur erstmals bei der 5D explizit an DSLR mitgetestet haben, da sich mit dieser Kamera erstmal die Zahl an (dummen...) Amateuren stark erhöht, die eventuell zu blöd sind damit richtig umzugehen...

Grüßle
Jo

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 15:46
von lemonstre
jodi2 hat geschrieben:Mich würde eine 5D zwar auch reizen und eben das auch etwas abschrecken, aber ist das denn so "lächerlich"?
Bei 12 Megapixeln und FF braucht man halt wirklich gute Gläser, das ist nichts wirklich neues. Auch eine D2x glänzt stärker wenn man das richtige Glas davor schnallt. Ich hatte gestern die Gelegenheit eine 5d zu testen und es ist eine absolut phantastische Kamera die kaum Wünsche offen lässt.

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 16:02
von donholg
Echte 12mm mit dem 12-24 KB von Sigma... nicht schlecht!

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 16:27
von jodi2
lemonstre hat geschrieben:
jodi2 hat geschrieben:Mich würde eine 5D zwar auch reizen und eben das auch etwas abschrecken, aber ist das denn so "lächerlich"?
Bei 12 Megapixeln und FF braucht man halt wirklich gute Gläser, das ist nichts wirklich neues. Auch eine D2x glänzt stärker wenn man das richtige Glas davor schnallt. Ich hatte gestern die Gelegenheit eine 5d zu testen und es ist eine absolut phantastische Kamera die kaum Wünsche offen lässt.
Da antwortest Du jetzt aber ein bißchen zu pauschal Andreas, darum ging es nicht. Die (erhebliche) Vignettierung ist bei kürzeren Brennweiten an der 5D mit FF immer da und unabhängig von der Qualität der Linse. Meine Frage an gs war (wegen seines Ausdrucks "lächerlich"), ob das 5d-spezifisch ist bzw. an der 5D ausgeprägter oder (wie ich dachte) nicht doch immer so bei (derzeitigen/bekannten) FF-DSLR ist.
donholg hat geschrieben:Echte 12mm mit dem 12-24 KB von Sigma... nicht schlecht!
Das hab ich auch spontan bei erster näherer Betrachtung der 5D gedacht. Ich frag mich nur, wenn ich bei 17/18mm an FF schon ein bis zweimal abblenden muß/sollte, wie ist das dann erst bei 15, 14 oder 12mm? Blende 22? Und Offenblende sieht aus wie mit DX-Kamera fotografiert? :shock:
Gibt es dazu schon Erfahrungen/Berichte anderer? Also starkes Weitwinkel an digitalem FF? Hat da jemand ein paar Linktips?
Und noch 'ne dumme Frage: Gibt es eigentlich außer Sigmas 12-24 noch Alternativen für solche extremen Weitwinkel an KB/FF? Scheinbar bei Zooms sonst nur bis 17/16mm, das (meines wissens durchwachsene) Sigma 15-30, dann die teuren 14er und dann eben die Fisheyes. Sonst noch was?

Besten Gruß
Jo