Seite 2 von 2

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:39
von mod_ebm
Schönen Abend :D

Bei meiner D70s steht in den original-Exif ohne daß ich die Dateien bearbeitet hab als 4-letztes "Bilder (total)".

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 21:38
von maxi
Bei mir sieht das so aus:
Bild
näher dann so
Bild

Bild ist auch nicht bearbeitet oder so. Sieht das bei euch anders aus?




Und das original-Exif habe ich hoffentlich auch, könntet ihr mal den genauen Link einfügen, dann kann ich schauen ob ich das richtige habe bzw. müsstet ihr ja sehen ob ich an der richtigen Stelle suche.

Sorry für die Mühe.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 22:00
von Oppa
Komisch :x

probiers mal hier mit: http://www.foto-freeware.de/opanda-iexif.php

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 22:59
von maxi
:!: DANKE :!:
Jetzt hat es geklappt, und ich weiß wieviele Auslösungen auf der Kamera sind.
Ist aber wieder ein anderes Programm, heisst nur auch so, sieht aber anders aus. Da habe ich ja lange suchen können. Gut dass es so hilfsbereite User hier gibt. :mrgreen:

Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 21:01
von Archman
hallo,

gibts sowas wie opanda iexif auch für MacOS als freeware?

thanx.

arne

Verfasst: So 16. Apr 2006, 23:00
von Andreas Blöchl
Kann der exifViewer auch mit der D50 umgehen? Der Irfan in der 3.8er Version kann es nicht. Bei den MarkerNotes kann er nichts anzeigen.

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 00:18
von hyundaipeople
Hallo,

für alle, die mit Exif Viewer immer noch nicht die Gesamtanzahl ermitteln können folgende Vorgehensweise:

-In der Grundmaske muss die Programm-Einstellung (rechts) vorgenommen werden

-dann auf Makernote-Auswahl Nikon einstellen

Hatte das Problem heute auch... :mrgreen: Nun sollte bei Nikon-Bildern die Auslöseanzahl ersichtlich sein.

So nun allen eine Gute Nacht und einen sonnigen Ostermontag

Gruß Ronny

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 11:05
von chillie
Archman hat geschrieben:gibts sowas wie opanda iexif auch für MacOS als freeware?
Habe bisher auch schon oft einen EXIF Reader gesucht der auch diesen Teil auslesen kann unter OSX aber nix gefunden...

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 15:15
von Andreas Blöchl
Bei mir funktioniert es nur mit der D50, jedoch mit der CP4500 und CP885 nicht.