NEF Import unter Gimp mit UFraw.

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

gabirag hat geschrieben:UFRaw und GIMP funktionieren bestens, und für die dann entstehenden JPEGs habe ich gerade eine BildViewer und -Verwalter entdeckt, ...
Yepp, vor allem wenn man mal "eben zwischendurch was machen will ohne grossartig nach
Windows*) mit Photoshop umzubooten, ist diese Kombination prima zu gebrauchen.

Hab jetzt auch 0.6 am Laufen. Da ich zu faul war es selber zu kompilieren,
habe ich hier ein DEB Paket heruntergeladen und mittels rechter Maustaste installiert. Einfacher gehts kaum.

*) wobei ein AFAIK auch UFRAW und GIMP fuer Windows gibt.
Zuletzt geändert von Elwood am Mi 22. Feb 2006, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
gabirag
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 145
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 14:45
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gabirag »

Ja, die gibts für Windows auch, funktionieren genauso gut.
Hier gibt es eine Menge Plugins für Gimp, viele davon auch als Windows-Versionen:

http://registry.gimp.org/index.jsp

Gruss
Gabi
Antworten