Seite 2 von 5
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 16:28
von brused
@Volker, Du solltest nicht jedes Wort auf die Goldwage legen
und dann noch impliziet etwas reininterpretieren.
Preislich wird sich das nämlich nichts tun ob er ne neue D200 oder eine (Nur noch gebraucht erhältliche) D2H kauft.
Aber um auf deine Aussage mal ein zu gehen; die D200 kann sicher das eine oder andere Sportfoto machen.
Nur da wo es dann auch mal richtig um Geschwindigkeit geht sieht das ganz schön traurig aus :?
Ich kenne die techn. Spezifikation nicht aus dem Kopf aber waren es 5 RAW's in Serie?
Gefragt war nach einer Kamera
expliziet für Sportfotografie und
nicht nach einer Kamera für "Mal ein Sportfoto zu machen".
Gruß
Dieter
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 18:27
von Paddock
brused hat geschrieben:@Volker, Du solltest nicht jedes Wort auf die Goldwage legen
und dann noch impliziet etwas reininterpretieren.
Preislich wird sich das nämlich nichts tun ob er ne neue D200 oder eine (Nur noch gebraucht erhältliche) D2H kauft.
Aber um auf deine Aussage mal ein zu gehen; die D200 kann sicher das eine oder andere Sportfoto machen.
Nur da wo es dann auch mal richtig um Geschwindigkeit geht sieht das ganz schön traurig aus :?
Ich kenne die techn. Spezifikation nicht aus dem Kopf aber waren es 5 RAW's in Serie?
Gefragt war nach einer Kamera
expliziet für Sportfotografie und
nicht nach einer Kamera für "Mal ein Sportfoto zu machen".
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
D200: 5 Bilder (RAW) in der Sekunde, 21 in Folge....
DAS bei voller Auflösung von 10.2 MP!
Von ausschließlich nur Sportfotos stand auch nichts in der Fragestellung.
Ansonsten nix für ungut, ich wollte niemandem auf den Schlips treten.
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 19:11
von brused
Paddock hat geschrieben:
Hallo Dieter,
D200: 5 Bilder (RAW) in der Sekunde, 21 in Folge....
DAS bei voller Auflösung von 10.2 MP!
Ui, doch so flink.
Dann nehme ich alles zurück

Hab sie von der Performance ehr in Richtung D70s angesiedelt.
LG
Dieter
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 21:51
von Chaoslhb
Zur Frage ob man die D200 für Sport vergessen kann:
Mit dieser Geschwindigkeit ist die D200 wohl etwas schneller als die D1, die ich (vor der D2H) fast nur für Sportfotos hatte(Umstieg nur wegen Akkus), und sehr gut zurechtkam. Mit AF-S Objektive dürfte der AF auch mithalten können(D200 mehr Messfelder als D1).
Die D2H ist für Sport die bessere Cam -Punkt- mit der D200 gehts auch -Punkt-. Nur hat man halt nicht soviele Reserven, dafür ist man für andere Bereiche besser ausgerüstet(Landschaft, Auschnittsvergrösserungen, kompakter Body,Gewicht) -Punkt-
Ich denke langsam is gut mit der Diskussion.
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 14:20
von brused
Chaoslhb hat geschrieben:Zur Frage ob man die D200 für Sport vergessen kann:
Mit dieser Geschwindigkeit ist die D200 wohl etwas schneller als die D1, die ich (vor der D2H) fast nur für Sportfotos hatte(Umstieg nur wegen Akkus), und sehr gut zurechtkam. Mit AF-S Objektive dürfte der AF auch mithalten können(D200 mehr Messfelder als D1).
Die D2H ist für Sport die bessere Cam -Punkt- mit der D200 gehts auch -Punkt-. Nur hat man halt nicht soviele Reserven, dafür ist man für andere Bereiche besser ausgerüstet(Landschaft, Auschnittsvergrösserungen, kompakter Body,Gewicht) -Punkt-
Ich denke langsam is gut mit der Diskussion.
Ich glaube Du hast vergessen hinter
-Punkt- auch noch
*strengschauend* zu schreiben.
Wenn Du dieser Diskusion nicht beiwohnen willst, Klick einfach nicht drauf -PUNKT-
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 15:40
von Chaoslhb
Hmm ok, war da wohl etwas zu emotional, Sorry. :?
Ob ein Thema durch ist oder nicht ist ja eigentlich Sache der Moderatoren.
Ich verfolge halt nun seit ein paar Tagen einige Threads in denen immer wieder die gleiche Frage vorkommt:"Muss es eine D2H bei Sport sein?"
Hatte das Gefühl man dreht sich im Kreis. Ähnlich war es ja bei dem Vergleich D200 vs Canon 5D.
Nun noch was produktives zu dem Thema
hier postet gubabnikon seine Sportfotos mit D200, die imho durchaus gelungen sind
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=27189
Gruss
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 17:04
von -max-
Es hat ja niemand bestritten, dass man mit der D200 keine Sportfotos machen kann. Ohne Frage, das geht. Habe ich auch mit der "ollen" D70 geschafft. Nur ist die *Warscheinlichkeit* mit der D2H höher, scharfe und brauchbare Fotos zu kriegen, da die D2H extra für solche Aufgaben gebaut wurde!
Verfasst: So 19. Feb 2006, 19:27
von Tomas
Paddock hat geschrieben:brused hat geschrieben:@Volker, Du solltest nicht jedes Wort auf die Goldwage legen
und dann noch impliziet etwas reininterpretieren.
Dieter
Hallo Dieter,
D200: 5 Bilder (RAW) in der Sekunde, 21 in Folge....
DAS bei voller Auflösung von 10.2 MP!
Von ausschließlich nur Sportfotos stand auch nichts in der Fragestellung.
Ansonsten nix für ungut, ich wollte niemandem auf den Schlips treten.
Ich habe früher auch etwas Sport fotografiert, da war noch die F90x angesagt, die konnte damals Pro Sekunde 4,5 Bilder machen.
In einigen Situationen war das schon zu Langsam.
Die D100 macht in der Sekunde ganze 3 Fotos toll... ;-(
Die 5 Bilder/S der D200 sind auch nicht der bringer..
Ich verstehe durchaus das jeder "seine" CAM für die Beste hält.
Die D200 ist für mich die Beste allround Kamera, klein und fein, bezahlbar ... Einfach super. wenn ich meine D100 nicht hätte würde ich die D200 sofort als Zweitkamera kaufen gehen.
Die D2X hat mit dem (HighSpeed) CROP keinerlei Nachteile, eher Vorteile, im Sport hat man dadurch mehr Brennweite... und wenn Geld keine Rolle spielt dann nehmt die D2X ! Ansonsten die D2H(s).
Jeder der die Kameras mal in der Hand hatte wird zu 99% so handeln.
o.k. jetzt zerreist mich
Cu Tomas
Verfasst: So 19. Feb 2006, 19:40
von Schubi
Tomas hat geschrieben:
Die D2X hat mit dem (HighSpeed) CROP keinerlei Nachteile, eher Vorteile, im Sport hat man dadurch mehr Brennweite... und wenn Geld keine Rolle spielt dann nehmt die D2X ! Ansonsten die D2H(s).
Jeder der die Kameras mal in der Hand hatte wird zu 99% so handeln.
o.k. jetzt zerreist mich
Cu Tomas
Mal abgesehen davon, das die D2x, die Göttin unter den Nikon DSLR's ist, hat der HighSpeed-Ausschnitt einen kleinen Nachteil. Es ist nicht ganz leicht das Motiv in dem verkleinerten Ausschnitt zu halten, weil die Rahmenmarkierung nicht sehr markant ist. Es gibt zwar eine spezielle Sucherscheibe die den Rest maskiert, aber wer will schon dauernd die Scheibe wechseln? Obwohl .. vielleicht .. geht das ja einfach und zügig?
Verfasst: So 19. Feb 2006, 20:48
von Tomas
Schubi hat geschrieben:Tomas hat geschrieben:
Die D2X hat mit dem (HighSpeed) CROP keinerlei Nachteile, eher Vorteile, im Sport hat man dadurch mehr Brennweite... und wenn Geld keine Rolle spielt dann nehmt die D2X ! Ansonsten die D2H(s).
Jeder der die Kameras mal in der Hand hatte wird zu 99% so handeln.
o.k. jetzt zerreist mich
Cu Tomas
Mal abgesehen davon, das die D2x, die Göttin unter den Nikon DSLR's ist, hat der HighSpeed-Ausschnitt einen kleinen Nachteil. Es ist nicht ganz leicht das Motiv in dem verkleinerten Ausschnitt zu halten, weil die Rahmenmarkierung nicht sehr markant ist. Es gibt zwar eine spezielle Sucherscheibe die den Rest maskiert, aber wer will schon dauernd die Scheibe wechseln? Obwohl .. vielleicht .. geht das ja einfach und zügig?
Hmm... sprichst Du da aus eigener Erfahrung oder ist das ein subjektiver Eindruck von dir ?
Es ist sicherlich gewöhnungsbedürftig aber wenn Die Funktion eingeschaltet ist, leuchten die Ecken der Markierung auf der Einstellscheibe immer kurz auf. Natürlich ist das Sucherbild dann eingeschränkt klar..
Ich empfand es sogar etwas leichter das Objekt innerhalb der kleineren Markierung zu halten...
Das nächste Modell wird es sicherlich eleganter richten
Cu Tomas