Seite 2 von 3
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 16:50
von jsjoap
Pleff hat geschrieben:
@Jürgen: Freut mich, dass du auch gut zufrieden mit der D2 Serie bist !
Danke Pleff, und wenn ich dann nächste Woche noch mein Sigma 120-300 / 2.8 habe werd ich mich wohl mal in den Sportbereich bzw. dunklen Wald begeben um die D2H auch so richtig ausnutzen zu können.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 17:27
von Chaoslhb
Wie funktioniert das mit dem Sucher der D2X? Soweit ich weiss, ist da ein Rahmen, der den Bildausschnitt anzeigt oder? Und alles was ausserhalb liegt ist auf dem fertigen Bild nicht zu sehen? Moment.......
Das heisst, man könnte das Umfeld beobachten, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen. Lieg ich da richtig??
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 12:39
von Mattes
Hi,
solange sich kein D2X-Besitzer äussert, kann ich von meinem D2X-Testwochenende Deine Schilderung bestätigen.
Es gibt Markierungen im Sucher, die das kleinere wirksame Bildfeld anzeigen. Nur dieser Bereich wird als Bild gespeichert. Man kann also das Umfeld, allerdings fand ich es etwas schwierig, immer den korrekten Ausschnitt zu treffen. Das kann aber auch Übungssache sein.
Ich habe die Sache hinterher verworfen, weil dies nur bei JPEG-Speicherung der Aufnahmen möglich ist - ich arbeite aber lieber mit RAWs, auch wenn die D2X-RAWs eklig gross sind. Aber eine Ausschnittvergrösserung (nichts anderes ist ja der 2.0er Crop) kann ich auch später am Rechner machen. Für hohe FPS-Raten bleibe ich lieber bei der D2H.
Grüße
Mattes
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 13:15
von piedpiper
Mattes hat geschrieben:Es gibt Markierungen im Sucher, die das kleinere wirksame Bildfeld anzeigen. Nur dieser Bereich wird als Bild gespeichert. Man kann also das Umfeld, allerdings fand ich es etwas schwierig, immer den korrekten Ausschnitt zu treffen. Das kann aber auch Übungssache sein.
Ich habe die Sache hinterher verworfen, weil dies nur bei JPEG-Speicherung der Aufnahmen möglich ist - ich arbeite aber lieber mit RAWs, auch wenn die D2X-RAWs eklig gross sind.
Der High-Speed-Modus mit dem kleineren Bildfeld funktioniert selbstverständlich
auch mit RAWs! Mit ein wenig Übung tatsächlich eine ziemlich geniale Sache - hab' ich im Zoo schon desöfteren genutzt (zumal man fast doppelt so viele Aufnahmen auf eine CF-Karte bekommt!
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 13:38
von Mattes
Hi Andreas.
Das wußte ich nicht - ich hatte die D2X nur ein Wochenende zum Testen.
Dann ist das zumindest schon einmal clever gelöst. Der Rest ist dann wirklich Übungssache, glaube ich.
Grüße
Mattes
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 14:59
von Chaoslhb
Hmm Ich glaub ich leih mir mal eine D2x, mal ausprobiern diesen Digizoom(Crop2.0)

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 19:23
von ben68
Chaoslhb hat geschrieben:
...
und der Ambiente Sensor. Cam ins Licht halten, Func taste drücken und gut is mit dem Weissabgleich
...
Hallo,
Da mein Fotohändler beschlossen hat, mit seine gebrauchte D2h zu verkaufen und ich mich scheinbar auch breitschlagen lassen werde hat er mich über das Wochenende mal mit dem Stück ausgestattet.
Allerdings bekomme ich das mit Ambiente-Sensor nicht mal im Ansatz hin. Egal wie ich die Kamera ins Licht halte, immer nach Drücken der FUNC-Taste bei blinkendem PRE sagt er mir "NO GOOD". mit dem Ambiente-Sensor habe ich noch nicht eine einzige Messung hinbekommen.
Hingegen mit einer Graukarte und der herkömmlichen Methode der Aufnahme funktioniert es prächtig.
Ich habe den Händler dazu auch noch mal angerufen, worauf er meinte, er habe das noch nie benutzt ...

oder kann das Ding kaputt sein ...?
Sonst macht sie aber schon Spaß ...
Schöne Grüße
Frank
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 20:46
von jsjoap
ben68 hat geschrieben:Chaoslhb hat geschrieben:
...
und der Ambiente Sensor. Cam ins Licht halten, Func taste drücken und gut is mit dem Weissabgleich
...
Hallo,
Da mein Fotohändler beschlossen hat, mit seine gebrauchte D2h zu verkaufen und ich mich scheinbar auch breitschlagen lassen werde hat er mich über das Wochenende mal mit dem Stück ausgestattet.
Allerdings bekomme ich das mit Ambiente-Sensor nicht mal im Ansatz hin. Egal wie ich die Kamera ins Licht halte, immer nach Drücken der FUNC-Taste bei blinkendem PRE sagt er mir "NO GOOD". mit dem Ambiente-Sensor habe ich noch nicht eine einzige Messung hinbekommen.
Hingegen mit einer Graukarte und der herkömmlichen Methode der Aufnahme funktioniert es prächtig.
Ich habe den Händler dazu auch noch mal angerufen, worauf er meinte, er habe das noch nie benutzt ...

oder kann das Ding kaputt sein ...?
Sonst macht sie aber schon Spaß ...
Schöne Grüße
Frank
Hallo Frank,
die Anzeige PRE muss schon blinken, dann die Kamera in diekünstliche Sonne halten und die FUNC-Taste drücken. Das wars. Alternativ bei blinkendem PRE auf ein weißes Blatt (fomatfüllend) und auslösen. Funktioniert genauso..
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 22:07
von Chaoslhb
Ich geb ihm schon recht, das mit dem Sensor funktioniert nicht immer. Das NO GOOD hab ich auch ab und zu. Woran das liegt, kann ich nicht genau sagen. Vermutlich die Lichtquelle zu schwach, oder ausserhalb des Messbereichs(?). Manchmal ist auch nur ein 2. Versuch notwendig.
Deshalb würd ich nicht gleich auf Defekt schliessen. Wenn das aber auch nicht direkt vor z.b. ner Glühbirne geht(Achtung heiß

) dann ist wohl wirklich was kaputt. wäre ein typischer Gewährleistungsfall, Defekt schon bei Kauf.
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 10:33
von ben68
[quote="Chaoslhb"]...
Deshalb würd ich nicht gleich auf Defekt schliessen. Wenn das aber auch nicht direkt vor z.b. ner Glühbirne geht(Achtung heiß

) ...
[quote]
leider ist es wohl so ... Das PRE blinkt und bei Drücken der FUNC-Taste macht es nur "No Good"

Es hat überhaupt noch nie "Good" gemacht
Gut; mit einer Graukarte geht es auch, aber wenn man schon eine D2 hat will man natürlich, dass auch alles klappt. Is aber echt 'ne geile Kamera ...
Schöne Grüße
Frank