Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 16:21
von starfinder
das ist aber meines Wissens keine Lizenz für Einzelpersonen, sondern nur die Erweiterungsoptionen für einen Campusvertrag, d.h. nur gültig im Rahmen eines grösseren Lizenzvertrags! Daher nur Sinnvoll für Rechner in Rechenzentren oder Studentenwohnheimen etc...
Tatsache, Du hast Recht. Die Studiversion kostet dann doch 291,-- Euro.
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:51
von PeachyFFM
@timo
es ist explizit auf der webseite die ich angegeben habe darauf hingewiesen, das du nach ende des studiums die sw weiternutzen kannst. ich mache ein abendstudium bwl (bin schon 38 ) an der vwa und das wurde auch anerkannt......
unsere kanzlei hatte bis zum 31.12 eine vereinbarung mit MS... office 2003 professional oder office xp professional etc für €27. habe mir 4 verschiedene vollversionen geholt. diese lizenzen sind aber auf die zeit begrenzt wie man für meine kanzlei arbeitet... naja, bis ich da weg gehe gibts eh schon neueres....
Verfasst: So 29. Jan 2006, 02:08
von Timo
gut, dann ist das ja sicher, dann sind die 300EUR auch gut investiert. Ich hätte es nämlich nicht weiter verfolgt, wenn ich nach Ablauf des Studiums es nicht, bzw nur privat nutzen könnte. Wenn, dann will ich schliesslich auch eine "volle" Version (linzenztechnisch gesehen). Immerhin sind 300,-Eur für einen Studenten ja auch nicht wenig Geld.
Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:01
von Bibof
Habe mir auch noch CS2 geholt solange ich Student war. Die meisten Schulen usw. bestellen bei
www.academic-center.de, da gibts für Studenten einige Programme günstiger.
Gruß
Christoph