Seite 2 von 2

Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:26
von volkerm
Reiner hat geschrieben:Ja, aber deswegen verbessert ein Filter (Egal welcher) nicht die Bildqualität!
Mit der Logik würde auch ISO3200 die Bildqualität verbessern :wink:
Reiner hat geschrieben:Ja, aber deswegen verbessert ein Filter (Egal welcher) nicht die Bildqualität!
Mit der Logik würde auch ISO3200 die Bildqualität verbessern :wink:
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, Reiner. :wink:

Die Sensoren der DSLR sind neben sichtbaren Licht auch empfindlich für IR Licht und UV Licht. Nur wird das leider von der Optik nicht auf denselben Punkt fokussiert, und würde als unscharfe Überlagerung die Bildqualität stören. Deshalb muß man UV- und IR Anteile blockieren. Die IR Anteile werden durch einen Filter vor dem Sensor geblockt, je nach Kamera unterschiedlich stark. Es gibt ernst zu nehmenden Berichte, daß eine zusätzliches IR-Sperrfilter vor dem Objektiv bei bestimmten DSLR zu einer besseren Bidlqualität führt. Ähnlich sieht es mit UV Licht aus, wobei die Vergütung der Objektive schon sehr viel davon sperrt, so daß ein UV Filter eher im Hochgebirge mit seinem hohen Anteil an UV Licht sinnvoll ist. Daß es dort sinnvoll ist, auch dafür gibt es seriöse Quellen.

Ich bin ja auch nicht für unnötige Filter. Aber daß ein Filter in bestimmten (Ausnahme-)Situationen die Bildqualität auch verbessern kann, das erschien mir bisher unstrittig.

Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:27
von Walti
Vergiß, was hier geschrieben stand,
es musst' was andres auf die Wand;
zitiert hab ich den andern Meister,
und unten steht der ganze Kleister!
:lol:

Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:29
von Walti
Reiner hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben: Bei den hochwertig vergüteten (D)SLR Objektiven wird auch ohne zusätzlichen UV-Filter der Anteil der UV Strahlung sehr deutlich gedämpft.
Stimmt; trotzdem kann es bestimmte Aufnahmesituationen geben, in denen das nicht aureicht - dann ist ein UV-Filter gut. Oder ein Polfilter.
Ja, aber deswegen verbessert ein Filter (Egal welcher) nicht die Bildqualität!
Mit der Logik würde auch ISO3200 die Bildqualität verbessern :wink:
OK OK OK -
DIE Diskussion kenne ich -
DAS hatte wir schon mal -
DU hast selbstverständlich Recht und ICH hab' meine Ruhe -
und werde bestimmt nich ISO 3200 einstellen, sondern schließe mich meinem Vorredner Volker an ... :wink:

Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:55
von Reiner
@Volker
Es geht schlicht und ergreifend darum, daß hier ziemlich undifferenziert zu lesen stand, daß ein UV-Filter die Abbildungsqualität nicht verschlechtert, sondern sogar verbessern kann.
Daß er in manchen Situationen hilfreich ist (Wie auch hohe ISO-Werte in dunklen Ecken) ist ja unbestritten.....

Nachher steht dann wieder irgendwo, daß es bei uns heisst "UV-Filter verbessern die Bildqualität" ..... :?