Seite 2 von 42

Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:31
von Reiner
ony hat geschrieben: Manchmal ist die rosa Nikonbrille wirklich fehl am Platz.
Und das Andreas H vorzuwerfen ist fehl auf diesem Planeten!
Er hat sehr differenzierte Ansichten zu Problemen und dergleichen....

Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:42
von JackMcBeer
Bei aller Liebe zur Marke: Ist wirklich zu viel verlangt, ein fehlerfreies Produkt zu verlangen? Es ist ja schließlich keine Mustek.

jan.

Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:46
von Reiner
Eines sollten wir alle aus vergangenen Diskussionen gelernt haben... Manchmal werden bestimmte Themen mordsmässig hochgepusht und am Ende juckt es niemanden mehr...
Wie war das nochmal mit dem Moiré ??? :wink:

Also ich denke, solange wir nicht das komplette Bild (unbearbeitet) gesehen haben können wir im Grunde keine vernünftigen Aussagen dazu machen!

Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:49
von Blue Heron
JackMcBeer hat geschrieben:Bei aller Liebe zur Marke: Ist wirklich zu viel verlangt ..... ?
Nee, auf keinen Fall zuviel verlangt.
Allerdings muß auch der Kunde zuweilen etwas Kulanz zeigen, denn schließlich handelt es sich bei so einer Kamera um ein ziemlich komplexes Massenprodukt und da ist die Qualitätssicherung nicht ganz einfach.
Normalerweise klappen die Nikons ja wirklich sehr gut. Die Ausnahmen werden durch den sehr guten Service aufgefangen.

Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:54
von Oli K.
Nein, Jan, um himmels willen. Das erwarte ich auch. Aber wie will man bitte diesen Effekt von Anfang an ausschliessen, wenn man erstmal davon ausgeht, dass alle vorherigen Testreihen erfolgreich abgenommen wurden und Produktions- / Materialfehler auch nicht aufgetreten sind :?:

Ich denke, es ist absolut im grünen Bereich, dass solch ein Effekt erst im grossen Feldversuch auffällt. Nämlich dann, wenn die erste Serie verkauft wurde und man zehn tausende "Tester" hat...

Und solange der Hersteller den Fehler kostenfrei bereinigt, finde ich das erst recht akzeptabel.




Damit ich nicht falsch verstanden werde: Schiefe Sensoren sind IMO etwas anderes für mich als Banding.

Verfasst: So 15. Jan 2006, 12:00
von lemonstre
nix

Verfasst: So 15. Jan 2006, 12:13
von ManniD
lemonstre hat geschrieben:
Für mich ist Banding ein absoluter "No Brainer". Es tritt extrem selten auf und lässt sich noch leichter als Moiré beseitigen.
Habe auch kein Problem mit dem Banding, dennoch scheint es bei einigen Leuten in fast jeder Aufnahme aufzutreten, dort ist Abhilfe unbedingt notwendig.

Edit: Vorrausgesetzt man kann jeden Bericht im I-Net glauben schenken!

Manni

Verfasst: So 15. Jan 2006, 12:35
von andreas puhl
volkerm hat geschrieben: ...
Ja, das ist es, das berühmte Banding der D200. Streifen entlang der kurzen Bildkante - das war ein Hochformatbild, oder?
...
ja es war eine hochformataufnahme, dieser fehler tritt bei allen in dieser lichtsituation gemacht hochformataufnahmen auf
Andreas H hat geschrieben:Also wenn das Banding sein soll dann ist es ja recht unspektakulär. Ich finde man muß seine Augen schon ganz schön quälen um es zu bemerken.
...
ok, dann möchte ich mal sehen was du als spektakulär bezeichnest
Reiner hat geschrieben: ...
Also ich denke, solange wir nicht das komplette Bild (unbearbeitet) gesehen haben können wir im Grunde keine vernünftigen Aussagen dazu machen!
das ist ein 1:1 ausschnitt, völlig unbearbeitet mit capture als jpg gespeichert (ich schicke dir und allen interessierten gerne das nef)
lemonstre hat geschrieben: ...
Für mich ist Banding ein absoluter "No Brainer". Es tritt extrem selten auf und lässt sich noch leichter als Moiré beseitigen.
ok andreas, laß mich nicht dumm sterben, sag mir wie ich es beseitige

andreas

Verfasst: So 15. Jan 2006, 12:46
von ManniD
omegandy hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben: ...
Für mich ist Banding ein absoluter "No Brainer". Es tritt extrem selten auf und lässt sich noch leichter als Moiré beseitigen.
ok andreas, laß mich nicht dumm sterben, sag mir wie ich es beseitige

andreas
Mit dieser Software gehts! Die ist aber nur für ersten 14 Tage kostenlos.

Manni

Verfasst: So 15. Jan 2006, 13:06
von andreas puhl
ManniD hat geschrieben: ...
Mit dieser Software gehts! Die ist aber nur für ersten 14 Tage kostenlos.

Manni
hmm, das ist ja wohl eher suboptimal, noch ne software mehr, wieviel sind 16.000 yen?

andreas