Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 16:44
von Mattes
JürgenP hat geschrieben:Hallo Oli
Das heißt, daß der Focusring etwas wackelt. Sind so ca. 1-2mm. Ich habe einfach Bedenken, daß das Objektiv dem Vorgänger vielleicht runter gefallen ist. Wobei äußerlich fast keine Gebrauchtspuren zu erkennen sind.
Ich kann ja mal den Link einfügen, wo ich das Objektiv gekauft habe. Ist auch eine Abbildung dabei.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7579167350
Schöne Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen.
Etwas Spiel ist bei den AF-Objektiven ja immer drin (bei meinem 17-55 auch), aber 1 -2 mm scheint mir deutlich zuviel zu sein.
Ich würde es auch mal zum Service bringen - mit Voranmeldung kannst Du vielleicht drauf warten und weisst gleich, ob es etwas Gravierendes ist.
Viel Glück !
Grüße
Mattes
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 15:34
von JürgenP
Hallo,
ich war gerade beim Service Point. Das Objektiv muß einen leichten Schlag abbekommen haben. Der Fronttubus wackelt leicht (das habe ich auch mit Spiel gemeint). Ansonsten ist das Objektiv in einem Topzustand, staubfrei, keine Kratzer auf den Linsen und auch aüßerlich tadellos.
Die Reperatur wird mich ca. 70 Euro kosten. Alles in allem habe ich trotzdem ein Schnäppchen gemacht. Als ich dem Servicemitarbeiter den Preis, den ich bezahlt habe nannte, hat er nur gegrinst und falls ich es verkaufen möchte, hätte er eine Menge Kunden, die das Teil schon lange suchen.
Ach ja, er hat übrigens eine D200 da, die ich sofort mitnehmen könnte. (überleg, Frau fragen, eventuell Abendessen bei Kerzenschein, D70 verkaufenjavascript:emoticon(':?:')
Question)
Und vielen Dank an Alle für die Hilfestellung. Es war auf jeden Fall richtig, zum Service zu gehen.
Viele Grüße
Jürgen
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 15:46
von Koerth
Hallo!
Erstmal Glückwunsch zu dieser Optik! Bin selbst noch auf der Suche nach einem.
Falls Deine Frau sich trotz Abendessen bei Kerzenschein nicht überzeugen läßt, kannst mir ja mal die Adresse rüberschieben...
Gruß
Gerd
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 15:56
von Oli K.
JürgenP hat geschrieben:Hallo,
ich war gerade beim Service Point. Das Objektiv muß einen leichten Schlag abbekommen haben. Der Fronttubus wackelt leicht (das habe ich auch mit Spiel gemeint). Ansonsten ist das Objektiv in einem Topzustand, staubfrei, keine Kratzer auf den Linsen und auch aüßerlich tadellos.
Die Reperatur wird mich ca. 70 Euro kosten. Alles in allem habe ich trotzdem ein Schnäppchen gemacht. Als ich dem Servicemitarbeiter den Preis, den ich bezahlt habe nannte, hat er nur gegrinst und falls ich es verkaufen möchte, hätte er eine Menge Kunden, die das Teil schon lange suchen.
Ach ja, er hat übrigens eine D200 da, die ich sofort mitnehmen könnte. (überleg, Frau fragen, eventuell Abendessen bei Kerzenschein, D70 verkaufenjavascript:emoticon(':?:')
Question)
Und vielen Dank an Alle für die Hilfestellung. Es war auf jeden Fall richtig, zum Service zu gehen.
Viele Grüße
Jürgen
Super

Danke für die Info und 70 Euro bei so einem Objektiv sind ein Witz...
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 16:14
von JürgenP
Hallo Koerth
Soll ich die Adresse öffentlich bekannt geben oder willst Du eine PN?
Nicht, daß sich jemand benachteiligt fühlt!
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 16:22
von Koerth
Hallo Jürgen!
Iß erstmal zu abend, und vergiß die Kerzen nicht.
Und dann je nachdem wie´s ausgefallen ist kannst Du ja mir mal ne PN schicken.
... Und dann eß ich zu abend; ich hoff ich vergeß die Kerzen nicht...
Und dann je nachdem wie´s ausgefallen ist kann ich ja die Adresse öffentlich posten
Gruß
Gerd
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 22:14
von Tomas
JürgenP hat geschrieben:Hallo Koerth
Soll ich die Adresse öffentlich bekannt geben oder willst Du eine PN?
Nicht, daß sich jemand benachteiligt fühlt!
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
auch von mir GLÜCKWUNSCH, ein HAMMER PREIS das ist ja wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag...
Ich habe das 17-35 auch und bin davon selbst nach vielen Monaten begeistet, diese Begeisterung konnte auch das 17-55 was ich seit kurzem besitze nicht schmälern. Abgesehen von den Brennweiten dieser Objektive würde ich jederzeit dem 17-35 den Vortritt geben..
Viel Spass mit dem Schätzchen...
Gruss Tomas
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 07:39
von JürgenP
Hallo Tomas,
Vielen Dank!:D
Über das 17-55 habe ich auch schon nachgedacht. Vielleicht wäre aber das 2,8/28-70 interessanter, um die Lücke zum 80-200 zu schließen.

Und außerdem wäre es auch an einer analogen zu gebrauchen, falls ich mal einen Rückfall in alte Zeiten erleide.
PS: Klasse Bilder auf Deiner Hompage. Mein Kompliment! Hattest Du bei den Bildern der Speicherstadt das 17-35 im Einsatz
Gruß Jürgen
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:02
von Tomas
JürgenP hat geschrieben:Hallo Tomas,
Über das 17-55 habe ich auch schon nachgedacht. Vielleicht wäre aber das 2,8/28-70 interessanter, um die Lücke zum 80-200 zu schließen.

Und außerdem wäre es auch an einer analogen zu gebrauchen, falls ich mal einen Rückfall in alte Zeiten erleide.
PS: Klasse Bilder auf Deiner Hompage. Mein Kompliment! Hattest Du bei den Bildern der Speicherstadt das 17-35 im Einsatz
Gruß Jürgen
Hi Jürgen,
Danke Danke... in der Speicherstadt sind 99% der Aufnahmen mit dem 17-35 gemacht worden, ich bin demnächst wieder dort... Muss ein versprochenen Rundgang mit ein paar Freunden machen... da wird das 17-55 getestet... diesmal versuche ich mehr abstrakte Aufnahmen zu machen.. mal schauen was da rauskommt...
Das 17-35 ist bei mir eigentlich (fast) immer drauf..
Beim 17-55 gefält mir die recht grosse Sonnenblende nicht, die ist daher so gross weil das Objektiv seine Länge verändert je nach Brennweite... Ist ähnlich wie beim 28-70mm.
Ob man das 28-70 2,8 wirklich braucht sollte man sich genau überlegen, die Qualität ist sehr gut, Gruppenaufnahmen bzw. kleine Reportagen sind damit spitze abbildbar, das wars dann aber auch schon... bei mir liegt es eigentlich nur herum... Darüber hinaus ist es auch ein echtes Schwergewicht, man überleg es sich 2x ob man es mitnimmt...
Also lieber in eine Brennweite investieren die Du mehr benötigst da hast Du garantiert mehr Freude drann....
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Makro...
Tschau Tomas
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:15
von volkerm
Tomas hat geschrieben:Beim 17-55 gefält mir die recht grosse Sonnenblende nicht, die ist daher so gross weil das Objektiv seine Länge verändert je nach Brennweite... Ist ähnlich wie beim 28-70mm.
Und nur deshalb, weil die Sonnenblende groß ist und sozusagen mitzoomt, ist sie bei 55mm gut wirksam und stört trotzdem bei 17mm nicht. Ich finde das genial. Das Objektiv ist recht reflexempfindlich und kann diesen Schutz vor direktem Sonnenlicht gut gebrauchen.