JürgenP hat geschrieben:Hallo Tomas,
Über das 17-55 habe ich auch schon nachgedacht. Vielleicht wäre aber das 2,8/28-70 interessanter, um die Lücke zum 80-200 zu schließen.

Und außerdem wäre es auch an einer analogen zu gebrauchen, falls ich mal einen Rückfall in alte Zeiten erleide.
PS: Klasse Bilder auf Deiner Hompage. Mein Kompliment! Hattest Du bei den Bildern der Speicherstadt das 17-35 im Einsatz
Gruß Jürgen
Hi Jürgen,
Danke Danke... in der Speicherstadt sind 99% der Aufnahmen mit dem 17-35 gemacht worden, ich bin demnächst wieder dort... Muss ein versprochenen Rundgang mit ein paar Freunden machen... da wird das 17-55 getestet... diesmal versuche ich mehr abstrakte Aufnahmen zu machen.. mal schauen was da rauskommt...
Das 17-35 ist bei mir eigentlich (fast) immer drauf..
Beim 17-55 gefält mir die recht grosse Sonnenblende nicht, die ist daher so gross weil das Objektiv seine Länge verändert je nach Brennweite... Ist ähnlich wie beim 28-70mm.
Ob man das 28-70 2,8 wirklich braucht sollte man sich genau überlegen, die Qualität ist sehr gut, Gruppenaufnahmen bzw. kleine Reportagen sind damit spitze abbildbar, das wars dann aber auch schon... bei mir liegt es eigentlich nur herum... Darüber hinaus ist es auch ein echtes Schwergewicht, man überleg es sich 2x ob man es mitnimmt...
Also lieber in eine Brennweite investieren die Du mehr benötigst da hast Du garantiert mehr Freude drann....
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Makro...
Tschau Tomas