Welches Objetiv für Portraitaufnahemn

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ich werfe auch schon lange ein Auge auf das 50er. Allerdings würde mich mal interessieren, wo die Unterschiede zwischen dem 1,8er und 1,4er liegen. Damit meine ich nicht, dass das 1,4er ne größere Blende hat, denn das sieht man ja :D

Vielmehr würde mich das Bokeh interessieren und natürlich auch die Schärfe. Die wenigsten Objektive sind ja Offenblende wirklich scharf (was bei einem Portraitobjektiv sicher auch nicht soo optimal ist, aber gewisse Schärfe muss natürlich sein). Wie verhält sich die Schärfe bei beiden bei Offenblende? Lohnt sich das 1,4er vielleicht schon deshalb, dass es wohl abgeblendet auf 1,8 deutlich besser ist als das 1,8er @ 1,8? Hat da vielleicht schon jemand mal nach geschaut? Oder ist das Pott wie Deckel? :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das 1,4er soll etwas schärfer sein. (Suchfunktion benutzen, es gibt hier einen Vergleich beider Linsen)
Beide sind offen aber eher für Potraits zu gebrauchen und erst ab 2,8 richtig scharf.
Das 1,4er ist Streulichtempfindlich und sollte draußen mit Sonnenblende (HS-10 paßt) verwendet werden, da der Kontrast sonst mächtig schwach wird.

Gruß
Holger
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

donholg hat geschrieben:Das 1,4er soll etwas schärfer sein. (Suchfunktion benutzen, es gibt hier einen Vergleich beider Linsen)
Danke, ich schau mich mal nach. D.h. beide sind ab 2,8 richtig scharf, d.h. es ist im Prinzip egal, welches ich nehme?
Wie schaut es denn bei dem 1,4er mit der Sonnenblende aus... Wenn ich die anbringe, kann ich dann trotzdem noch mit Blitz fotografieren? Oder ist das dann schon zu lang? (Hintergrund ist einfach, dass ich das Teil nicht immer draufmachen und abnehmen will... dann vergisst mans mal usw usw... kennst das sicher :D)
Das 1,8er ist nicht so empfindlich?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Meines Wissens ist das ne Gummisonnenblende die du umstülpen kannst und die den Blitz in keinster weise behindert-zumindest bei meinem 1,8er.

LG Mark
Fotokrams halt
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die HS-10 Sonnenblende ist aus Metall, wird in das Filtergewinde eingeklipst und ist mit einem Handgriff montiert und entfernt.
Ich hatte noch keine Abschattung beim Blitzen.
IMHO sind ab Blende 4 beide Linse etwa gleich gut, vorher ist das 1,4er etwas besser.

Gruß
Holger
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ok danke für eure Antworten
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Antworten