Seite 2 von 5

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 23:08
von Oli K.
JackMcBeer hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Ich finde es lustig, wie hier im Forum auf die seriösen Tester von CoFo eingedroschen wird, die in vielen mühsamen Testreihen mit vielen Wiederholungen zu stabilen Meßwerten kommen, und jeder bizarre Test aus den Weiten des WW wird für bare Münze genommen.
Gut gesagt und unterschreib...

Das unterschreibe ich aber auch... :!:
Was soll das denn für ein Test bei dpreview sein :?: Mich wundert es auch immer wieder, was man hier alles so als "Test" vorgelegt bekommt... :roll: Also manchmal...

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 10:56
von pixfan
Ich unterschreibe das auch und ich habe den Test ganz sicher nicht für bare Münze genommen!

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 16:45
von jodi2
pixfan, ich versteh Dich ehrlich gesagt nicht ganz bzw. was jetzt eigentlich Deine persönliche Meinung zum 18-200 VR ist. Oder sagen wir es anders, mir scheint, die bist hin- und hergerissen zwischen Liebe und Haß zu dieser Linse. Seit Ankündigung hast Du sie (nach meinem Empfinden) abwechselnd immer mal wieder verrissen und dann mal wieder in den Himmel gelobt, obwohl Du sie (glaube ich) bisher selbst nicht hast.
Mir scheint, Du bist emotional noch stärker von dieser Linse gepackt und voll von Hoffnungen (und Ängsten...) als ich und viele andere hier... ;-)

Wenn Du diesem (und anderen) Tests wirklich kritisch gegenüber stehst, betitle sie doch in Zukunft besser mit "Noch ein Test zum 18-200..." als mit so festgefahrenen Statements.
Jetzt kanns doch nicht mehr lang dauern, bis man sie ohne Probleme länger selbst testen kann, warte doch bis zu Deiner nächsten starken Kritik oder Deinem Lob, bis Du sie selbst besser kennst und bilde Dir dann Dein persönliches Urteil.

Besten Gruß!
Jo

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 18:15
von pixfan
Nein Jodi, die Linse fesselt mich nicht so dermaßen. Es ist nur so, dass ich mich oft zu knapp ausdrücke und nähere Erklärungen (wenn überhaupt)dann später folgen lasse. :silly:

Zu diesem Test: Aus "wissenschaftlicher" Sicht betrachtet ist dieser Test natürlich Schmarrn. Das heißt aber nicht, dass man garnichts herauslesen kann (IMO). Das was ich herauslese ist der über alle Brennweiten große Unterschied zwischen f5.6 und f8 und der kleine zwischen f8 und f11. Das kann für mich zwei wesentliche Gründe haben. 1. der AF sitzt nicht richtig und ab 8 reicht die Schärfentiefe gerade noch. 2. Das Objektiv ist bei f8 und f11 ganz deutlich besser als bei f5.6 und zwar (bezogen auf diese Bilder) in stärkerem Maße als üblich.

Letzeres habe ich als Aufmacher für den Thread hergenommen 8)

Alles klar jetzt? :wink:

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 18:54
von jodi2
Ok.
Und ich bin froh, daß Du meine forschen Ton so locker genommen hast...

Besten Gruß
Jo

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 19:19
von agerer
Hallo donholg,

der Riss war KEINE Horrormeldung, sondern Tatsache. Man weiß nur nicht wieviele es betrifft oder wie selten das vorkommt oder ein Benutzer unvorsichtig war. Auch Objektive haben manchmal Kinderkrankheiten.

ICH teste das 18-200mm VR selbst für ein paar Tage in aller Ruhe und dann entscheide ich, ob ich mir es zulege oder auf ein Nikkor 70-300mm MIT VR warte, das kommen soll.

Bilder gab es bereits.

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 19:26
von Andreas H
agerer hat geschrieben:der Riss war KEINE Horrormeldung, sondern Tatsache. Man weiß nur nicht wieviele es betrifft oder wie selten das vorkommt oder ein Benutzer unvorsichtig war.
Kurz gesagt, wir wissen nichts. Die Geschichte mit dem Riß ist nicht mehr als ein Gerücht.

Ich habe es mal geschafft, das Gehäuse einer Leica M4-2 zu verbiegen. Dazu war allerdings ein Sturz mit erheblicher Krafteinwirkung notwendig. Sollen wir die störenden Kleinigkeiten weglassen und das Gerücht streuen daß Leica-Gehäuse generell instabil sind?

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 05:56
von agerer
Hallo,

mich würde interessieren, ab welcher Brennweite beim Nikkor 18-200mm VR beim Zoomen der Blendenwert 5,6 erscheint.

Gruß Sebastian

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 08:44
von donholg
Ab 135mm.

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 09:00
von vico
agerer hat geschrieben:Hallo,

mich würde interessieren, ab welcher Brennweite beim Nikkor 18-200mm VR beim Zoomen der Blendenwert 5,6 erscheint.

Gruß Sebastian
Hab´s an meinem gerade ausprobiert, ab 105mm geht es mit f5.6 los.