welche Alternativen gibt es zum Sigma 100-300 f4

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

ob ein solchen Objektiv kommen wird, weis wohl keiner von uns. Aber selbst wenn es kommt, wird es entweder deutlich über 1000€ liegen oder starke Abstriche in Lichtstärke und Bildqualität haben. Alles andere würde mich bei Nikon doch sehr wundern.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
monet666
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:03
Wohnort: Oberhausen

Re: welche Alternativen gibt es zum Sigma 100-300 f4

Beitrag von monet666 »

Tulipano hat geschrieben:Hallo Peter,

wenn ich mich nicht irre wurde hier vor einigen Wochen über ein kommendes Nikon AF-S 70-300 VR spekuliert.

Das könnte doch eine Alternative sein, oder?

Weiß denn inzwischen einer der "Spezialisten" näheres, ob und wann dieses Objektiv tatsächlich kommen wird?

Gruß,

Tulipano
Da würde sich das Warten lohnen.
Leider findet Google nix.
Nikon D7100 * SB600 * Nikkor 50 * Nikkor 16-85 * Nikkor MF 20 * Sigma 105 Macro * Sigma 100-300 * Tokina 12-24 * Nodal Ninja 3 * Coolscan IV
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: welche Alternativen gibt es zum Sigma 100-300 f4

Beitrag von vdaiker »

monet666 hat geschrieben:
Tulipano hat geschrieben:Hallo Peter,

wenn ich mich nicht irre wurde hier vor einigen Wochen über ein kommendes Nikon AF-S 70-300 VR spekuliert.

Das könnte doch eine Alternative sein, oder?

Weiß denn inzwischen einer der "Spezialisten" näheres, ob und wann dieses Objektiv tatsächlich kommen wird?

Gruß,

Tulipano
Da würde sich das Warten lohnen.
Leider findet Google nix.
Das Objektiv gibt es ja noch gar nicht, also was sollte google denn finden ?

Wenn Nikon ein AF-S VR 70-300 mit konstanter Lichtstärke 4 auf den Markt bringen sollte, dann wird das Objektiv aller Wahrscheinlichkeit nach noch größer und schwerer sein als das Sigma und mit Sicherheit teurer. Falls es nur Lichtstärke 5.6 hätte (was ich vermute), dann wäre das was ganz anderes und vermutlich qualitativ nicht so gut wie das Sigma., aber das ist reine Spekulation.
Ein solches AF-S VR 70-300/3.5-5.6 wäre allerdings eine Überlegung Wert, das wäre dann endlich was um dem Canon 70-200/f4 Paroli bieten zu können, zumindest rein theoretisch und ebenfalls hoch spekulativ.

Volker
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Das AF-S 70-300/4.5-5.6 VR ist, wenn es denn wirklich irgendwann mal kommen wird, wohl eher als Antwort auf Canons 70-300 DO IS zu sehen. Ein AF-S 70-200/4 VR als Gegenstück zum Canon 70-200/4 L wäre aber sicherlich auch sehr wünschenswert, zumal, wenn es preislich und optisch vergleichbar wäre (dann meinetwegen auch ohne VR)

Man wird wohl noch etwas warten müssen. Bis zur Photokina?

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Antworten