Seite 2 von 5
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 14:39
von Joerg
Kannst Du eine Lücke zwischen den 12-24 Deines Tokina und z. B. einem 28-70 akzeptieren?
Das 17-55DX halte ich zwar für ausgesprochen perfekt, da Du ja ein hervorragendes 12-24 hast, hättest Du mit dem 17-55 schon eine ganz schöne Überschneidung.
Denkbar wäre da schon, eine Lücke zu akzeptieren, die eigentlich icht wirklich auffällt (meine Meinung) und zo einem Zoom mit längerer Brennweite zu greifen.
Meine Traumlinse war eigentlich immer das 28-70/2.8 AFS bei dem mich eigentlich nur der Preis vom Kauf abhielt. Da ich mir die Optik bei Bedarf immer von einer Freundin leihen konnte, war das für mich auch kein größeres Problem.
Kurz vor Weihnachten fiel mir dann ein Tamron 28-75/2.8 XR DI in die Hand, was mich von der optischen Qualität echt umgehauen hat. Da der AFS für mich verzichtbar war, konnte ich bei den aufgerufenen 289,00 EUR einfach nicht nein sagen und habs echt nicht bereut. Ich ertapp mich nun dabei mein 18-70 in der Schublade liegen zu lassen, was mich immer mehr darüber nachdenken lässt, dieses zu verticken, und mir von dem Erlös ein Tokina 12-24 zu kaufen
Letztendlich wird Dir bei der Entscheidung keiner helfen können.
Grüße
J.
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 14:44
von volkerm
Die Überschneidung zwischen 17-55 und 12-24 finde ich sehr praktisch. So hat man ein Universaloptik und einen WW-Spezialisten, ohne ständig das Objektiv wechseln zu müssen. Nein, so eine Überschneidung finde ich wirklich nicht schlimm.
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 17:32
von Heiner
volkerm hat geschrieben:Die Überschneidung zwischen 17-55 und 12-24 finde ich sehr praktisch. So hat man ein Universaloptik und einen WW-Spezialisten, ohne ständig das Objektiv wechseln zu müssen. Nein, so eine Überschneidung finde ich wirklich nicht schlimm.
Jo, ich hab mein 12-24 sogar wieder verkauft. da ich es zu selten genutzt habe!

Verfasst: Di 3. Jan 2006, 21:08
von ll
Hi,
28-70 ist in Räumen meist zu lang -- das 17-55 ist draussen oft zu kurz. Ideal wäre ein 17-80 AF-S 2,8.
Ich habe meist ein 17-55 / 28-70 (je AF-S) und ein altes 2,8/80-200 Schiebezoom dabei. Mehr braucht man nicht -- weniger fehlt was.
mit dem 12-24 babe ich in 2 Jahren vielleicht 200 Bilder gemacht, mit den 3 Anderen über 10.000.
cu ll
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 22:44
von superknipser
Hallöchen,
ich freue mich nicht allein zu sein bei so einem schweren(Objektiv)Thema.
Ich sehe meine eigenen Gedanken exakt von einigen Teilnehmern diesen netten Forums in Worten umgesetzt.
Habe irgendwo hier gelesen das ein Kauf eines solchen Objektivs Überwindung kostet und hinterher kein Cent bereut wird ihn ausgegeben zu haben, denn man ist mit der Qualität sehr zu frieden.
Genauso ging es mir bei dem Kauf meines Bodys. Und darum, lieber volkerm, sollte man dann seinem Body auch die richtigen Objektive gönnen bzw. diesem auch Tribut zollen.
Ich weis jetzt aber auch das ich mich wahrscheinlich am Freitag überwinden werde spontan und aus dem Bauch heraus bei einem dieser Objektive "für immer", mit meinem Body(ihr kennt meinen Bauch noch nicht) verbunden wird.
Habe schon des öfteren festgestellt, wenn sich die Argumente die Waage halten für das Eine oder das Andere, einfach mal den Bauch Fragen der hat dann bestimmt die richtige Lösung parat, ausserdem ist man dann nicht selber Schuld und hat immer eine gute Ausrede wenn es dann doch nicht passt.
Werde euch auf jeden Fall mitteilen wie ich mich entschieden habe, bis denn
euer superknipser
PS: echt Klasse, dass ihr mir obwohl wir uns noch gar nicht kennen soviele gute Tipps gegeben habt. Vielleicht kann ich ja auch mal was konstruktives beitragen
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 23:29
von superknipser
Hallo,
habe mich heute für ein 17-55 entschieden, ist irgendwie handlicher und mein Bauchgefühl hat gesagt nimm nicht das 28-70 Nikkor.
bis denn
superknipser
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 14:12
von 4Horsemen
Nach langem Überlegen, ob es denn sinnvoll ist in ein 17-55/2.8 zu investieren...und nach durchforsten des gesamten Netzes und des CP-Forums, bin ich vorgestern bei meinem Händler gewesen und habe das 17-55 dort ausprobiert.
Fazit: Kaufe ich definitiv nicht !
Ich habe mir dort die Mühe gemacht und zwei verschiedene 17-55er auf meine D200 geschraubt, auf's Stativ gestellt und Bilder damit gemacht.
Gegeneinander angetreten sind das Kit 18-70, das 50/1.8 und eben das 17-55. Ach ja...und weitwinklig hatte ich das Tokina 12-24 noch dagegen gehalten.
Das Ergebnis war m.E. enttäuschend. Nach den vielen positiven Meinungen dachte ich eigentlich das 17-55 mit einem "Boah"-Effekt bald mein Eigen zu nennen. Bei recht dürftigen Lichtverhältnissen (frei nach dem Motto: Wenig Licht ist auch Licht...) nachmittags war der Unterschied in der Lichtstärke und der Verzeichnung gegenüber dem 18-70 zwar recht deutlich zu sehen, in Bezug auf Farbe und Schärfe war ich aber gänzlich enttäuscht. Es rechtfertigt, wie von einigen Usern hier im Forum bereits angedeutet, keinesfalls den Mehrpreis von immerhin 1100,- Euro...zumindest nicht für mich ! Auch das zweite 17-55er brachte keinerlei Wandlung meines Ergebnisses.
Zuhause habe ich die Bilder dann meinem normalen Workflow unterzogen. Danach relativiert sich der Unterschied m.E. noch mehr !
Anbei ein Bildchen zur Nachvollziehung. Man verzeihe mir den Fehler, nicht alle Bilder bei gleicher Blende und Belichtung gemacht zu haben. Es wurde rasch dunkel und es war sch....kalt ! Alle Bilder wurden unter gleichen Bedingungen in einem Zeitrahmen von etwa 2 Minuten gemacht. Kritik am eigenen Testverfahren ist herzlich willkommen !

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 14:17
von volkerm
Moin!
Das ist dann wohl bei 50mm, oder?
Wie hast Du fokussiert? Hast Du mal als Vergleich das Gesamtbild?
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 14:17
von Heiner
Was soll man denn da kritisieren? Du musst es ja nicht kaufen!

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 14:39
von 4Horsemen
volkerm hat geschrieben:
Das ist dann wohl bei 50mm, oder?
Wie hast Du fokussiert? Hast Du mal als Vergleich das Gesamtbild?
Ja, ist natürlich alles bei 50mm. Kamera auf Stativ. Mittleres AF-Meßfeld bei AF-S und Selbstauslöser ohne SVA, 3D-Color-Matrix-Messung.
Ganze Bilder:
17-55er
18-70er
Heiner hat geschrieben:
Was soll man denn da kritisieren? Du musst es ja nicht kaufen!
Schade...ein paar fachlich kompetente Hinweise hätten mir sicher weitergeholfen. So etwa...nee nee, Kamerad...dies und das hast Du da in Deinem Test völlig falsch gemacht...mach' das mal lieber so oder so...
Ich hätte mich nämlich genau in diesem Brennweitenbereich wirklich gerne verbessert. Vielleicht hast Du ja doch Lust nochmal gegen zu halten
