Seite 2 von 2

Verfasst: So 1. Jan 2006, 18:54
von exeosler
lemonstre hat geschrieben:
exeosler hat geschrieben:Also ich kenne keinen Linux/ Windows / APache / mysql oder PHP Server der meine Bezeichnungen nicht lesen kann.

Mozilla, Netscape, MS Iexplorer haben auch keine Probleme, weiß wirklich nicht was es daran zu nörgeln gibt ? :evil:

Wie ich meine Fotos beschrifte hat für mich schon einen sinn !

Ich denke die Zeit könnten die Mods hier besser Nützen wenn sie mal Images auf dem Server installieren würden, die dürfen dann gerne meine benennungen umschlüsseln auf alphanumerisch ! :wink:
-> http://de.selfhtml.org/html/allgemein/dateinamen.htm

Dein höflicher Ton animiert regelrecht Dir zu helfen... ;)
Ich gebe Dir trotzdem einen gut gemeinten Tipp: Schau doch mal ins Handbuch und versuche zu verstehen wofür die Einstellungen gedacht sind.
Ich hab nur versucht meinen Tonfall anzupassen :lol:
(Jetzt aber bitte genug davon, war ja nicht so gemeint.

HTML-Zitat:
-Als Sonderzeichen ist in jedem Fall der Unterstrich "_" erlaubt.
-% Verwendet PHP als Skriptsprache.

Daher verstehe ich die Aufregung nicht :(

Verfasst: So 1. Jan 2006, 18:59
von Reiner
exeosler hat geschrieben: HTML-Zitat:
-Als Sonderzeichen ist in jedem Fall der Unterstrich "_" erlaubt.
-% Verwendet PHP als Skriptsprache.

Daher verstehe ich die Aufregung nicht :(
Weil Du Lerzeichen und Klammern im Dateinamen verwendest! Den Unterstrich hatte ich ja in meinem ersten Hinweis schon als gültig aufgeführt.

Verfasst: So 1. Jan 2006, 19:12
von exeosler
o.k. ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil !
Die Resize Funktion meines PHP-Servers hat mir das eingefügt, sorry wusste nicht das das Plugin sowas macht (da stimmte was in der config nicht) ???? :oops:

Bei mir Lokal sind die Daten noch Ordentlich.

Wie gesagt tut mir leid hab ich nicht gesehen.