Seite 2 von 6

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:11
von pixfan
Canon 17-85 IS :wink:

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:26
von Paddock
pixfan hat geschrieben:Canon 17-85 IS :wink:
Genau.

Ich habe auch schon überlegt zu wechseln, weil es für Nikon einfach zu
wenig vernünftige Objektive gibt. :cry:

"exnikonler"
Von der D200 zur EOS 5D. :?

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:26
von Rix
pixfan hat geschrieben:Canon 17-85 IS :wink:
[HörenSagenModus]Bin mal beim googlen über Threads gestolpert, die dieses Objektiv überwiegend als echte "Gurke" betitelt hatten...
Soll gar nicht mal so prockelnd sein :shock:

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:29
von weinlamm
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... mron+17+35

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... mron+17+35

Zwei Links, in denen was zum Tamron 17-35 gesagt wird. Soll angeblich ganz gut sein ( sogar mit Bild ). Dazu käme dann nach meiner Empfehlung das Sigma 28-70/2,8. Das wäre dann auch für analog / Vollformat geeignet ( ob sowas wirklich mal irgendwann von Nikon kommt... )

Zum Tamron kann ich selbst nichts sagen, aber mein Sigma DG ist super!

Wenns preislich mehr sein darf so direkt nach der D200, dann wirklich das 17-55. Besser gehts wohl nimmer.

Ansonsten: warum nicht wirklich zwei 18-70er in der Familie? Wenn ihr doch sowieso nicht tauscht, dann spielt es doch keine Rolle bzw. wenn man zu zweit unterwegs ist, hat man doch auch manchmal bei nem Kumpel zweimal das gleiche Objektiv.

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:32
von Timo
Nein, ich werde nicht wechseln, nur weil ich mich (noch) nicht entscheiden kann. Ich hatte damals schon eine analoge Nikon und habe jetzt von der D70 auf die D200 gewechselt, zur Canon würde ich aber nicht ohne weiteres wechseln, weil ich schon sehr gute Linsen habe und ich mit der Bedienung von Nikon Cameras besser zurecht komme (entgegen 350d und 20d).

Also bitte wieder zurück zum Thema, Conan-Tipps helfen nicht weiter. Kaufe Nie Kon!

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:48
von Paddock
Ich denke natürlich nicht mal im Traum an einen Wechsel... :lol:

Als lichtstarkes Standard-Zoom habe ich momentan ein
Sigma 2.8 / 28-70mm EX DG D.

Bin sehr zufrieden mit der Optik !

P.S. Ansonsten habe ich wie folgt abgestuft:

4,0/12-24mm und 3,5-4,5/24-85mm, dazwischen das lichtstarke Sigma.

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:17
von exeosler
@Timo: Ich hab auch schon überlegt, so zum Testen der Brennweite erst mal das "angeblich" sehr gute 18-55 zu kaufen, dann sieht man glei wie eingeschränkt man damit an einer D200 ist (ich kann mich einfach nicht mit dieser Brennweite (17-55) abfinden, nicht zu dem Preis !

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:23
von MeisterPetz
Das 17-85IS ist nach meinen Erfahrungen keine Gurke, sondern auch nicht schlechter, als mein 18-70. Allerdings ist es ebenfalls eine DX Linse, was auf Canon, da es da ja bereits VF Kameras gibt, noch weniger Sinn macht, als bei Nikon.

Das 17-55 kann man ohne weiteres kaufen, denke ich. Selbst wenn Nikon eine VF Kamera bringt, und man sich diese auch leisten kann, kann man das 17-55 immer noch gut verkaufen und nimmt sich dann eben eine entsprechende Brennweite an KB.

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:23
von Timo
ich kann mich einfach nicht mit dieser Brennweite (17-55) abfinden, nicht zu dem Preis
Sehe ich ganz genauso wie Du. Auf der anderen Seite hört man immer wieder, was für ein Klasse Objektiv das 17-55mm ist, und das macht mich wieder sehr nachdenklich.

Von meiner Festbrennweitenvariante scheint hier niemand was zu halten, wie mir scheint. Vielleicht ist es auch zu einschränkend, obwohl ich es gerade interessant finde, einmal nur mit einer Festbrennweite loszuziehen und Bilder zu machen, um sich so ganz darauf einzustellen und diesen Blickwinkel gekonnt einzusetzen.

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:24
von Pleff
Hi Timo,

hmm, deine Überlegungen klingen so, als ob man beim Kauf einer zukünftigen (unlogischen) VF-Nikon DSLR die DX-Objektive nur noch chemisch entsorgen oder einschmelzen könnte :shock: :roll: :wink:
In Verbindung mit der aktuellen Analogen kann ich dir ja nur Recht geben, aber man kann Objektive auch in Zukunft noch verkaufen und wenn ich allein darüber nachdenke, in welchen Stückzahlen allein die D70 bisher verkauft wurde, wird es IMO auch mittel- bis langfristig einen Markt für diese Objektive geben.
Obwohl ich alle anderen Objektivanschaffungen/Brennweitenbereiche innerhalb des letzten Jahres vorgezogen habe, habe ich mit jetzt auch das 17-55 gekauft und bin einfach begeistert von dem Teil.