3D Schlitten

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ursprünglich hatte ich eine ELSA Synergy Karte, zu der ich mir die ELSA Revelator-Brille gekauft hatte. Da war dieser Viewer dazu. Finde ich evtl. in meiner Treibersammlung. Nach mehreren Quadro-Karten bin ich nun auch wieder bei ATI gelandet. Mit der Brille ging sogar unter MAX die Stereo Ansicht. Aber alles sehr umständlich und rechenintensiv.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

JackMcBeer hat geschrieben: zu der ich mir die ELSA Revelator-Brille gekauft hatte.
Eine Elsa Revelator Brille habe ich hier auch noch liegen. Wer sowas sucht :arrow: PN.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 24. Dez 2005, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Der Comfort - zumindest der ASUS Brille - war eine Frechheit :)
*haha*

Naja 2 Diprojektoren kosten ja nicht die Welt, dazu 2 Polfilter (hab ich bereits) und ein paar Polfilterbrillen hab ich auch. Geil !
Ich glaub damit werd ich mich mal beschäftigen ....

Einzig - wie muss man dann die Projektoren aufstellen ?
In welchem Abstand und in welchem Projektionswinkel zueinander ?!
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Daniel Hecker hat geschrieben:Hi,

also ich bin auch gerade schwer dabei mit der Stereo-Fotografie zu experimentieren... Ich habe jetzt mal bei einem Bekannten angefragt, der ist Schlosser und schaut mal, was es kosten würde, wenn er mir so ein Ding bastelt... Wenns was wird, stelle ich natürlich ein Foto davon und Ergebnisse dazu hier rein!

Gruss Daniel
Zur Stereofotografie benötigt man keine Schiene oder dergleichen.
Mit der ChaCha-Methode geht das ganz einfach:
Füße im seitlichen Abstand von ca 20cm stellen, linkes Bein belasten-Knips-, rechtes Bein belasten-Knips. Bei beiden Bildern den gleichen Punkt in der Mitte des Bildes fixieren, fertig.
Wie solche Bilder werden könnt ihr in der FC z.B. unter meinem Account (siehe unten) ansehen.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

3D Software Seite Hier
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Daniel Hecker
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 22:23

Beitrag von Daniel Hecker »

Hans-Joachim hat geschrieben: Zur Stereofotografie benötigt man keine Schiene oder dergleichen.
Hi,

ich habe vor Bilder für diese rot/cyan-Brilllen zu machen... Das habe ich schon probiert, das bekomm ich ohne diese Schiene nicht hin... Nicht mal mit Stativ verschieben wird das was ;-)

Gruss Daniel
Zuletzt geändert von Daniel Hecker am So 25. Dez 2005, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D70s
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Daniel Hecker hat geschrieben:
Hans-Joachim hat geschrieben: Zur Stereofotografie benötigt man keine Schiene oder dergleichen.
Hi,

ich habe vor Bilder für diese rot/cyan-Brilllen zu machen... Das habe ich schon probiert, das bekomm ich ohne diese Schiene nicht hin... Nicht mal mit Stativ verschieben wird das was ;-)

Gruss Daniel
Aber sicher muß das funktionieren.
Du benötigst für die Erstellung einer Anaglyphe das Programm "Stereophotomaker".
Hier kannst du es dir herunter laden: http://stereo.jpn.org/eng/stphmkr/index.html

Und hier kannst du dir massenweise Fotos ansehen, die mit der ChaCha-Technik fotografiert wurden
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2616
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Da sich ja hier auch schon einige mit FixFoto tummeln:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=592 ... t=anaglyph

Ab V2.80 B67 gibt es wohl eine intergrierte Funktion für diese Technik. Ich hab mir das noch nie angeschaut, aber da sich dort im Forum auch ein paar Fans der Technik eingefunden haben, gehe ich mal davon aus, daß die Funktion anschauenswert ist.
Reiner
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

@Hans-Joachim: wie bringst Du die Bilder aus der Cha-Cha Methode denn zur Deckung? Wie erzeugst Du zwei Bilder mit dem richtigen Ausschnitt?

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Blue Heron hat geschrieben:@Hans-Joachim: wie bringst Du die Bilder aus der Cha-Cha Methode denn zur Deckung? Wie erzeugst Du zwei Bilder mit dem richtigen Ausschnitt?

Roland
Das kannst du alles im Stereophotomaker einstellen. Diese SW wird von fast allen Stereofotografen in der FC verwendet. Den Link hatte ich oben schon mitgeteilt.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Antworten