Seite 2 von 2

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 18:33
von xebone
Das wirst Du aber dann für normale Fotos eine IR Sperre vorne auf dem Objektiv brauchen
Das ist schon klar.
Wundere mich nur warum die Kamera dann mit dem entsprechendem Filter davor (wie Sr. Freejack meint) nicht mehr nutzbar sein soll für normale Fotographie. Genau das würde mir ja der IR-Sperr-Filter vorm Objektiv eben ermöglichen....

Ansonsten muss man wohl nur noch an so eine Sperrplatte rankommen.
100 Dollar find ich ganz schön happig dafür. Nur leider keine Idee wo ich das Ding sonst herbekommen könnte .....

Oder halt wirklich die D70 für reines IR opfern - dafür bin ich aber (noch) nicht bereit .....

@dd:

Wo hast den UV-Filter her? Von einem Schweisserglas?
Andererseits kann man wohl nicht absehen was der UV-Filter (je nach Typ) für einen Einfluss auf die Bilder hatte und wie es eben mit einem normalen IR-Filter gewesen wäre ....

Interessant wäre halt nun eben eine "normale" Glass"scheibe" (ist wohl eher ein Plättchen) hinzugeben und dann mit IR Filter und IR-Sperrfilter am Objektiv zu testen.....

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 19:17
von KAY
wenn du eine "normale" glasscheibe einbauen würdest und dann das IR-filter vor das objektiv schraubst,
kämst du zwar auf die kürzeren bel.-zeiten, die freihand erlauben würden, aber der sucher bleibt dunkel.
um einen perfekten bildausschnitt wählen zu können, müsste man wieder ein stativ benutzen
und dafür bräuchte man die D70 nicht umzubauen.
deshalb finde ich die "elegante lösung" wie auf der lifepixel.com-seite beschrieben schon sehr nett...
freihand mit filter vor dem sensor ca. 1/400 sec bei f8 und normaler blick durch den sucher für bildgestaltung, evtl. auch schärfesteuerung.