Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 13:44
von prikkelpitt
Bin auch wirklich sehr zufrieden mit dem Teil. Macht die Kamera doch um einiges griffiger.

MfG
prikkelpitt

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 14:04
von PeachyFFM
jau...

dem stimme ich zu. habe es auch nur wegen dem griff und wegen der langen batteriedauer durch die 2 gleichzeitig eingesetzten....

die hochkantvorrichtung liegt staubfrei in der packung und wird auch nicht angerührt....

T

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 14:07
von Andreas H
Nehmt Ihr die Griffe ab wenn Ihr die Kamera aufs Stativ setzt? Oder anders gefragt, wie stabil und verwindungsfrei ist die Stativbefestigung unter dem Griff?

Der Originalgriff von Nikon zur F75 ist jedenfalls am Stativ nicht gut zu verwenden, die Kamera wirkt dann leicht instabil.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 14:11
von PeachyFFM
ich lasse den griff dran. dadurch das der griff komplett ins batterie fach hinein reicht und dann noch unten angeschraubt ist, reicht es von der stabilität. ich habe diese 6-kant wechselplatten für meinen stativteller. eins lasse ich eigentlich permanent unten dran, das andere ist an der 70-200vr....

T