Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 19:41
von 4Horsemen
Schubi hat geschrieben:
Man sollte auch berücksichtigen, das bei diesen Außentemperaturen die Akkukapazität dramatisch sinken kann!
Da hast Du recht ! Das hatte ich mir auch schon überlegt. Trotzdem gibt der Akku bisher weniger her als der D70-Akku.
Wobei ich auf dem Weg der Besserung bin. Habe vorhin etwa 223 Bilder auf eine 2 GB-Karte gemacht und war dann bei 38%. Mal sehen wie's weiter geht :?
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:09
von Schubi
4Horsemen hat geschrieben:
Da hast Du recht ! Das hatte ich mir auch schon überlegt. Trotzdem gibt der Akku bisher weniger her als der D70-Akku.
Wobei ich auf dem Weg der Besserung bin. Habe vorhin etwa 223 Bilder auf eine 2 GB-Karte gemacht und war dann bei 38%. Mal sehen wie's weiter geht :?
Es wird ja schon besser. Der Stromverbrauch hängt auch noch vom verwendeten Objektiv ab. Welches verwendest du vornehmlich?
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:37
von 4Horsemen
Schubi hat geschrieben:
Welches verwendest du vornehmlich?
Uii...also gestern war es das Tokina 12-24 und heute das 70-200, aber zu 90% ohne VR vom Stativ ! Kann also sowohl gestern, als auch heute nicht am Objektiv gelegen haben.
Im Übrigen stammt Nikon's Angabe mit 1800 Bildern bei Jpeg-Basic, soweit ich mich erinnere auch von der Kombi D200 + Nikkor 70-200 VR bei ausgeschaltetem VR.
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:41
von Schubi
Der größte Stromverbraucher dürfte wohl dein 80-400VR sein. Na ja, vielleicht erledigt sich das Thema von selbst. Ich drück dir die Daumen!

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 21:48
von xebone
Kann mir kaum vorstellen das der Akku schlechter sein kann wie der D70 Akku - schliesslich macht Nikon extra ein riesen Tam-Tam darum wie geil der neue D200 Akku sein soll und das er auch nochmal soooviel länger hält ...
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 21:50
von volkerm
xebone hat geschrieben:Kann mir kaum vorstellen das der Akku schlechter sein kann wie der D70 Akku
Wenn überhaupt, dann ist wohl der höhere Stromverbrauch der Kamera und nicht der schlechtere Akku

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 22:24
von Blue Heron
Ach was, der Akku ist Mist und die Kamera verbraucht viel zu viel Strom. Eine Fehlkonstruktion, wenn Ihr mich fragt.
@4Horsemen: Sei geröstet, wenn Du sie nicht mehr willst, dann nehm ich sie Dir gern ab
Roland
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 22:31
von WilfriedF
Blue Heron hat geschrieben:Ach was, der Akku ist Mist und die Kamera verbraucht viel zu viel Strom. Eine Fehlkonstruktion, wenn Ihr mich fragt.
Jo....und die Profis werden deswegen in Scharen zu C. überlaufen.............wie gehabt...............

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 22:39
von soulman
Hauke hat geschrieben:LiIon Akkus benötigen erst 1-5 Auf und Entladezyklen um die volle Kapazität zu erreichen. Das ist so völlig normal und war bei meinen D70 Akkus auch nicht anders.
...nicht nur LiIon-akkus, sondern auch Ni-Cd, Ni-Mh etwas weniger und Li-Po sind überhaupt mit ganz anderen maßstäben zu messen. das vollständige laden mit dem darauffolgenden entladen nennt man formieren und bringt den akku erst zu seiner vollen kapazitätsausnutzung.
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 23:21
von 4Horsemen
Blue Heron hat geschrieben:
Sei geröstet, wenn Du sie nicht mehr willst, dann nehm ich sie Dir gern ab
Und wenn ich demächst mit dem Generator auf'm Buckel zur Location latsche....mein Schnuggelsche kriegst Du nit....
Mein Fazit bis hierhin...WARTEN !
Der Akku ist schlau und muß erst noch lernen. Die volle Ladung folgt irgendwann von alleine. Es waren ja heute schon fast doppelt so viel Bilder wie gestern.
Ich bin ein Lader...Entlader...Lader...Entlader....Lader...Entlader...Lader....
