Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 18:33
von HolgerH
Hallo Angelika,

wenn Du mit Objektiven NICHT sparen willst, dann würde ich erstmal mit dem Kit-Objektiv anfangen zu fotografieren. Und dann gucken, welche Brennweiten Du wirklich brauchst.

Dann entweder nach einer Festbrennweite gucken, die haben meistens bessere Abbildungsleistungen oder über lichtstarke Zooms mit nicht so einem Riesen-Brennweitenbereich nachdenken.

Für mich kommen z.B. Brennweiten über 105 mm eigentlich kaum in Frage, weil man a) dazu für meinen Geschmack zuviel Licht braucht und ich b) nicht so die richtige Verwendung habe.
Mein MF 4.0/200 ist kaum benutzt (schon aus vor-AF Zeiten her nicht...)

Mein Lieblingsobjektiv im KB-Bereich ist das 1.8/50mm, es ist zwar preiswert, aber ich fühle mich damit sehr wohl. Ausserdem habe ich noch ein 35er (MF), das jetzt durch ein 2.0/35 AF ergänzt wird, was dann Brennweitenmässig der Ersatz für das 50er als Normalobjektiv sein wird..

Meine Lieblingslinse für Portraits war bei KB immer mein 2.5/105 Ururalt, ich denke, jetzt mit der D70 gucke ich mal, ob ich mit dem 50er hinkommen - abwarten.

Dann habe ich noch mein beschriebenes Zooms 3.3-4.5/35-70, was mir mal mit einer F601 "zugelaufen" ist. Neben dem 50er und dem 105er meine meist-genutzte Linse. Wenn man nicht sparen muß/möchte, würde ich das Zoom mal in 2.8 ausprobieren. Da kostet das neu aber schon über 700 Euro.

Das 35-105 verwende ich z.B. eher selten.

Also habe ich bei Kleinbild max. drei Objektive und einen Blitz dabei:
1.8/50
3.3-4.5/35-70
2.5/105

Bei der D70 wird es dann wohl so aussehen:
2.0/35
1.8/50
und mein 35-70 (eigentlich wegen der 70 mm) oder das 35-105 (mal gucken).

Für Weitwinkel habe ich irgendwie nicht so die rechte Verwendung... naja, kommt vielleicht noch.

Viele Grüße
Holger

Verfasst: So 18. Dez 2005, 12:52
von Angelika
Hallo in die Runde,
danke Holger für die ausführliche Antwort.
Seit gestern stellt sich für mich eine neue Situation dar. Vion einem Bekannten, der das Fotogrfieren aufgibt, könnte ich folgende Objektive haben:
SIGMA ZOOM 28-105 mm 1:3,8-5-6 UC-III
NIKON AF Nikkor 70-210 mm 1:4-5,6
SIGMA AF Macro 1:2,8, f=90 mmMulti Coated
Sie sind top in Ordnung und er hat sie benützt an seiner analogen SLR. Alter der Objektive - das 1. ungefähr 2 Jahre, die beiden anderen: unbekannt.
Soll ich zuschlagen?
Gruß
Angelika

Verfasst: So 18. Dez 2005, 13:01
von Schubi
Angelika hat geschrieben: Hallo in die Runde,
danke Holger für die ausführliche Antwort.
Seit gestern stellt sich für mich eine neue Situation dar. Vion einem Bekannten, der das Fotogrfieren aufgibt, könnte ich folgende Objektive haben:
SIGMA ZOOM 28-105 mm 1:3,8-5-6 UC-III
NIKON AF Nikkor 70-210 mm 1:4-5,6
SIGMA AF Macro 1:2,8, f=90 mmMulti Coated
Sie sind top in Ordnung und er hat sie benützt an seiner analogen SLR. Alter der Objektive - das 1. ungefähr 2 Jahre, die beiden anderen: unbekannt.
Soll ich zuschlagen?
Gruß
Angelika
Das scheinen relativ alte Objektive zu sein. Empfehlenswert ist am ehesten das Nikon 70-210. Viel Geld kann er dafür jedenfalls nicht verlangen!

Verfasst: So 18. Dez 2005, 17:59
von HolgerH
Stimmt, allzu wertvoll sind diese Linsen nicht.
Über die Qualität der Sigma-Linsen kann ich auch nichts wirkliches sagen.

Am ehesten würde ich das Macro mal unter die Lupe nehmen, schauen, ob Du es testen kannst.
Ob Du das 70-210 wirklich brauchen kannst? Umgerechnet wären das wie 105-315, und das erscheint mir nicht so vielseitig.
Beim 28-105 - nun ja.
Schau doch mal zum vergleich, wie solche Linsen bei ebay gehandelt werden.
Eher wie Zitronen....

Viele Grüße
Holger

Verfasst: So 18. Dez 2005, 18:03
von UweL
Also das Nikon 70-210 ist für den Anfang sehr brauchbar. Falls es in sehr gutem Zustand ist, dann würde ich bis etwa 100 EUR dafür zahlen. Nach unten würde ich weiterhin zu einem der Kitobjektive tendieren.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 18:28
von kbe
Für das AF 70-210 f/4-5,6 würde ich auch bis zu 200,- zahlen.
Das ist ein richtig gutes Tele.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:26
von Angelika
Hall,
für die Objektive brauche ich nichts zu bezahlen, da, wie Ihr richtig bemerkt habt, sie nicht mehr die "Jüngsten" sind. Ich kann sie alle so bekommen.
Wenn ich das D50 Kit kaufe, denke ich,wobei ich zu dem 18-70 tendiere, bin ich für den Anfang "gerüstet". Oder?

Gruß
Angelika

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:38
von UweL
Hi,

ich habe zu meiner D70 mit dem 18-70 damals auch direkt ein 70-210/4-5.6 gehabt. Dann habe ich mir noch das 70-300G gekauft (falls es mal länger sein soll als 210mm), und noch später da 70-200 VR. Dann mußte das 70-210 weichen. :wink: :lol:

Was ich damit sagen will: mit 18-70 und 70-210 bist Du erst mal sehr gut gerüstet. Falls es dann irgendwann mal mehr sein soll, dann hast Du bis dahin auch die Erfahrung, wo Du gerne mehr (im Sinne von besser) hättest.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:57
von Schubi
Angelika hat geschrieben:Hall,
für die Objektive brauche ich nichts zu bezahlen, da, wie Ihr richtig bemerkt habt, sie nicht mehr die "Jüngsten" sind. Ich kann sie alle so bekommen.
Wenn ich das D50 Kit kaufe, denke ich,wobei ich zu dem 18-70 tendiere, bin ich für den Anfang "gerüstet". Oder?

Gruß
Angelika
D50 + 18-70 + 70-210 sind absolut ok!

Verfasst: So 18. Dez 2005, 20:20
von volkerm
kbe hat geschrieben:Für das AF 70-210 f/4-5,6 würde ich auch bis zu 200,- zahlen.
Es gibt davon 2 verschiedene Versionen.