Nikon D70s und keine Blitzschuhabdeckung ??????
Moderator: pilfi
Bei meiner D70 war auch keine Abdeckung dabei. Jetzt werden die Kontakte halt "leihweise" von der Blitzschuh-Abdeckung der Olympus C770 aus meiner Firma abgedeckt (drinnen im Warmen braucht sie keine Abdeckung). Wenn ich meinen SB-600 benutze, dann stecke ich die Abdeckung in die Aussparung im Standfuß für den Blitz, dann geht er nicht verloren. Dafür war dann gestern meine Augenmuschelgummilippe (?) weg, naja, hat ja ein halbes Jahr überstanden...
Zuletzt geändert von pojo am Mi 14. Dez 2005, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D70, 18-70, SB600
Tokina 100 Macro
Giottos MT9170, MM9970
Manfrotto 486RC2
to be continued...
Tokina 100 Macro
Giottos MT9170, MM9970
Manfrotto 486RC2
to be continued...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ja, es gibt schon aufregende Fragen...
Ich habe so ein Teil noch nie besessen, und wenn, hätte ich es sicher auch schon verbaselt.
Aber die Kontakte haben (trotz langer Seeaufenthalte) nie Rost angesetzt. Sind ja auch nicht aus Weicheisen...
So oft, wie ich den Blitz draufsetze und runternehme, würde mich so ein Teil in den Wahnsinn treiben. Aber gut, der Fotohändler hat sicher welche.

Ich habe so ein Teil noch nie besessen, und wenn, hätte ich es sicher auch schon verbaselt.


So oft, wie ich den Blitz draufsetze und runternehme, würde mich so ein Teil in den Wahnsinn treiben. Aber gut, der Fotohändler hat sicher welche.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hmm ... wenn man da einmal im Jahr drüberwischt, dann sollte das wohl genügen. Gedanken würde ich mir da allenfalls über die Glasflächen der Optik machen.Hauke hat geschrieben:Wer seine Kamera so wie ich bei Wind und Wetter und dazu noch an der Nodsee (salzhaltige Gischt) einsetzt, macht sich über offenliegende Kontakte schon so seine Gedanken.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 14. Dez 2005, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Dem kann ich mich nur anschliessen... Ich habe 6 Kameras mit Blitzschuh,PeterB hat geschrieben:Ja, es gibt schon aufregende Fragen...![]()
Ich habe so ein Teil noch nie besessen, und wenn, hätte ich es sicher auch schon verbaselt.Aber die Kontakte haben (trotz langer Seeaufenthalte) nie Rost angesetzt. Sind ja auch nicht aus Weicheisen...
eine Abdeckung war nie dabei und ich habe nie eine gebraucht. Trotzdem funktionieren immer noch alle Kontakte...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
- Wohnort: Toledo/Ohio/USA
- Kontaktdaten:
...was mich jetzt aber mehr wundert ist, warum danach gefragt werden muß.
Bei meinem D70-Kit war ehedem (Juli'04) ein Poster dabei, auf dem alles abgebildet war, was im Karton enthalten sein mußte.
Gab's so ein Poster bei Dir nicht dazu?
Auch Kleinteile, wie Okularabdeckung und Batteriekäfig waren aufgeführt - allerdings keine Blitzschuhabdeckung, die ich aber mit Sicherheit mittlerweile verbummelt hätte (wie alle Blitzschuhabdeckungen, die ich schon besaß...)
lg, doc.
Bei meinem D70-Kit war ehedem (Juli'04) ein Poster dabei, auf dem alles abgebildet war, was im Karton enthalten sein mußte.
Gab's so ein Poster bei Dir nicht dazu?
Auch Kleinteile, wie Okularabdeckung und Batteriekäfig waren aufgeführt - allerdings keine Blitzschuhabdeckung, die ich aber mit Sicherheit mittlerweile verbummelt hätte (wie alle Blitzschuhabdeckungen, die ich schon besaß...)
lg, doc.
Zuletzt geändert von doc am Do 15. Dez 2005, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
...das hätte ich Dir früher an meiner Contax verdeutlichen können. Ob's salzhaltige Luft (Nordseeinseln) war? Keine Ahnung - jedenfalls hatte ich deutlich erkennbare Ausblühungen an den Metallschienen der Blitzschuhs. Ging nicht mehr weg.JackMcBeer hat geschrieben:Was soll daran nützlich sein???
wahoo
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 00:32
- Wohnort: Erlangen