Seite 2 von 2
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 22:33
von PeterB
Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 11:55
von lothmax
Bin noch eine Antwort schuldig....
es mag durchaus richtig sein, daß ich im laufe eines Jahres ziemlich viele Linsen kaufte & verkaufte....hat was gedauert bis ich zu meiner ganz speziellen technischen Ausrüßtung gefunden habe....nun steht sie ziemlich fest. Der Rest, der noch folgt, sind nur punkttuelle Ergänzungen.

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 09:05
von Walti
Reiner hat geschrieben:Ach Du... ich bin ja ganz froh, daß es im Forum noch eine grosse Anzahl von Mitgliedern gibt, die sich um Defekte und Effekte nur kümmern, wenn sie bei ihnen auftreten (Manch einer macht das ja schon im voraus

)
Genau das habe ich auch getan; und ob der Vielzahl der möglichen Defekte fast den Kopf geschüttelt und mir geschworen, niemals eine DLSR zu kaufen. Dann traf ich auf dem Hof von Blackfoot in Köln einen Zeitungsfotografen, der mit einer D70 unterwegs war, und der meinte, er arbeite einfach damit und kümmere sich dann um irgendwas, wenn's auftritt - jetzt bin ich mit meier D70 glücklich. Mal sehen, was kommt.
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:26
von PeterB
Walti hat geschrieben:Mal sehen, was kommt.
Jaaa, es kam: Seit Samstag blinkt es wieder. Jetzt mache ich auch keine Experimente mehr mit Akku rausnehmen: ab in die Werkstatt!

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 16:31
von Walti
Och du Armer! Das tut mir aber Leid jetzt; schick' sie nach Düsseldorf, da kommen immer gute Kritiken bei raus; der Käferspezialist z.B. war auch sehr zufrieden mit denen.
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 12:45
von PeterB
Danke für den Hinweis, aber ich muss Donnerstag sowieso nach Hameln: Da schmeisse ich die D70 unterwegs in Hannover raus. Mit denen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.