Neue D50 Importware?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Vielleicht will der das Handbuch ja selbst für 50,-- verkaufen icon_eek.gif
hehe wahrscheinlich sogar 100€ :lol:

P.s. wieviel hast du denn gezahlt und kannst du noch an der cashback aktion teil nehmen?
Zuletzt geändert von Bati am Sa 10. Dez 2005, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Soweit ich das mitbekommen habe, hat Nikon Europa (seit kurzem in Holland) einiges Durcheinander verursacht mit fehlenden Anleitungen, Garantiekarten usw. Der Händler soll sich in dem Fall bei Nikon melden und die fehlenden Unterlagen beschaffen.
.. und weg.
paddy81
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 7. Dez 2005, 14:15
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von paddy81 »

Hallo

habe für die Cam jetzt 169,-- bezahlt, wohlgemerkt mit Handyvertrag, da ich diesen aber eh brauchte, bzw meinen alten verlängert hätte passte das ganz gut :wink:

Hätte di9e Kamera aber auch zum normalen Marktpreis gekauft, so is datt nich, nur konnte ich meinen Traum dadurch halt etwas schneller relisieren :lol:

Bin mal gespannt, was der Händler sagt - nur wenn das Handbuch seitens Nikon in Holland vergessen worden wäre, packt der mir doch nicht einfach kommentarlos ne CD dabei, oder?

Die CD hat übrigens einen "Net on Net" AUfdruck, hab ich vergessen zu
erwähnen. Ist das nicht irgendsoein Onlineshop? Werd gleich mal nachschauen...

VG

Patrick

edit Mit Cashback werde ich mal probieren, hab ja ne ordentliche Rechnung, nur dass da halt ein Rabatt wg. des Vertrages ausgewiesen ist, meint IHr das klappt - das wäre ja dann der Wahnsinn :shock:
Zuletzt geändert von paddy81 am Sa 10. Dez 2005, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

Netonnet ist ein schwedischer Onlineshop, den es auch in D gibt, mit 2 Lagerverkäufen. Meines Erachtens nach seriöser Laden, habe dort schon einiges gekauft.
Wenn die CD etwas mit denen zu tun hätte, wäre das irgendwie reichlich seltsam.
paddy81
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 7. Dez 2005, 14:15
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von paddy81 »

Tja jetzt bin ich aber auch ratlos :roll:

Das NetonNet Logo auf der CD ist das selbe wie auf dieser Homepage

www.netonnet.de

Also stammt die wohl eindeutig von diesem Laden...

Ich hab die Cam aber bei einem Händler in 03xxx Jahnsdorf bestellt. (darf man eigentlich den Namen nennen ???)

Ich habe gesehen, dass dieser Händler auch bei Ebay anbietet...

Was soll ich denn jetzt davon halten - hat NetonNet auch einen Großhandel, sodass mein Händler das Kit schon von denen so bekommen hat???
paddy81
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 7. Dez 2005, 14:15
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von paddy81 »

Hab mal weiter recherchiert:

NetonNet hat auch das D50 Kit im Angebot und ich der Artikelbeschreibung steht folgendes:

Bedienungsanleitung: Schwedisch. Eine Englisch Bedienungsanleitung befindet sich auf beiliegender CD.

Hört sich irgendwie nach meinem Packet an :?

Kann der Händler mir jetzt echt noch verklickern, dass die für den deutschen Markt bestimmt ist :?:

Also so langsam wird mir das zu bunt :evil:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

paddy81 hat geschrieben:Also so langsam wird mir das zu bunt :evil:
Für welchen Markt die Kamera ursprünglich gedacht war dürfte egal sein. Im Gegensatz zu manchen Automodellen dürfte es keine landesspezifischen Varianten geben (vielleicht kältefest für Skandinavien, wer weiß :wink: ), wichtig ist nur daß der Händler Garantiekarte und Handbuch beibringt. Die Garantiekarte gilt - soviel ich weiß - ohnehin europaweit, sie dürfte kein Problem darstellen. Sie ist wohl nur vergessen worden. Das Handbuch wird der Händler schon beschaffen, und wenn er es kaufen muß. Danach ist Deine D50 so gut wie jede andere.

Also warte doch erst mal ab, das bekommt der Händler schon hin.

Grüße
Andreas
paddy81
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 7. Dez 2005, 14:15
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von paddy81 »

So erstmal dank an alle, die mich wieder "runtergeholt haben" und meinem Tobsuchtsanfall vorgebeugt haben.

Der Händler hat sich grad telefonisch gemeldet und mi mitgeteilt, dass das Handbuch nachbestellt ist. Wenns eingetroffen ist, wird er es wohl umgehend an mich weiterleiten :D

War schon gut, dass ich erst hier Dampf abgelassen habe und nicht bei Händler: Er versicherte mir, dass er es wohl auch nicht wusste und ich nicht der einzige war, bedanke sich sogar, dass ich ihn "So freundlich" drauf higewisen habe :wink:

Jetzt bin ich glücklich und stehe vor dem nächsten Problem:

Ich will nun noch die Superbonusaktion ausnutzen, habe vor mir ein Tele und den SB 600 zu kaufen. Dieses Jahr geht aber definitiv nur eines.

Da jetzt die ganzen Familienfeste vor der Tür stehen habe ich mir gedacht, dass der Blitz wohl momentan am wichtigsten ist, wobei ich auch scharf auf das Tele bin.

Habe noch keine Erfahrung mit externen Blitzen - aber ich denke mal zum internen bei Innenaufnahmen wird er wohl trotzdem ERHEBLICH besser sein - oder spielt das nicht so die Rolle? Die Bilder werden wohl alle im klassischen Wohnzimmer geschossen...

Viele Grüße

Patrick
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

paddy81 hat geschrieben:Habe noch keine Erfahrung mit externen Blitzen - aber ich denke mal zum internen bei Innenaufnahmen wird er wohl trotzdem ERHEBLICH besser sein - oder spielt das nicht so die Rolle? Die Bilder werden wohl alle im klassischen Wohnzimmer geschossen...
Der interne Blitz ist eine kleine Notfalllichtquelle, mit der man ganz gut draußen mal einen Schatten aufhellen kann (beispielsweise bei Gegenlicht) oder auch mal drinnen eine Aufnahme machen kann bei der es auf die Lichtführung nicht ankommt. Ein externer Blitz ist nicht nur um ein Mehrfaches stärker, er kann auch in der Regel seitwärts und in der Höhe geschwenkt werden. Das bedeutet speziell für Deine Aufnahmen, daß Du indirekt blitzen kannst, so daß Du (eine helle Wohnzimmerdecke vorausgesetzt) ohne irgendeinen weiteren Aufwand eine weichere und natürlichere Beleuchtung bekommst.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 14. Dez 2005, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten