Seite 2 von 2
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 14:13
von Herbie
Mal eine Frage in diesem Zusammenhang:
Ist das Drehzoom innenfokussiet? :?
Verändert es also seine Länge nicht?
Gibbet nicht sogar zwei Dreh-Versionen? :?
Danke im Voraus
Frank
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 14:30
von chillie
Jupp aber mit unterschiedlichem optischen Aufbau.
Das 80-200 AF das es aktuell noch gibt und das "legendäre" 80-200 AF-S
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 14:41
von volkerm
Herbie hat geschrieben:Ist das Drehzoom innenfokussiet?
Nein, kein IF.
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 15:04
von Yakwin
aber es verändert die Länge auch nicht
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 16:41
von wahoo
...wie bereits angemerkt, die Länge verändert sich nicht. Gewinde sitzt so, daß sich ohne irgendwelche Probs Pol- u. Effektfilter verwenden lassen.
wahoo
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 17:50
von Schnappschuss
David hat geschrieben:@ Mattes:
Bzgl. des AF/MF. Also ich habe beim Usertreffen im Wildpark LH mit dem AF keinerlei Probleme gehabt, im Gegenteil ich war sehr positiv überrascht. Den MF habe ich garnicht erst probiert, aber das Schiebezoom lag toll in der Hand und mir hat die Bedienung auch gefallen.
Ich weiss jetzt nicht mehr ob es ein D oder Non-D Schiebezoom war, da müsste ich Schnappschuss nochmal fragen, war seins!
Hallo David,
da war das 80-200 f2.8 D
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 23:10
von Randberliner
chillie hat geschrieben:Jupp aber mit unterschiedlichem optischen Aufbau.
Das 80-200 AF das es aktuell noch gibt und das "legendäre" 80-200 AF-S
Wie groß ist denn eigentlcih der Unterschied in der AF-Geschwindigkeit zwischen den beiden? Das AF-S war ja fast doppelt so teuer...
Gruß
Eckart
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:19
von wahoo
...wie dunkel ist dunkelrot? Sowas oder auch den Unterschied in Geschwindigkeiten kann man nur erfahren, nicht beschreiben (wenn Du keine Labormessungen meinst).
Wie schon genannt, war ich von der AF-Geschwindigkeit des AF-D angenehm überrascht (hatte mir da ein richtig lahmarschiges Teil vorgestellt). Sicher sind das AF-S u. das VR flotter, allerdings spricht da auch die Cam ein Wörtchen mit (und, wie Du ja schreibst, gibt's auch "kleine" Unterschiede im Preis)...
Ich bin sicher, mit meinem AF-D hinsichtlich AF-Speed klarzukommen - und von der knackscharfen Abbildungsleistung konnte ich mich bereits überzeugen.
Übrigens habe ich bislang noch keine Fehlfokussierungen des Teils in Verbindung mit der D70 festgestellt - bleibt hoffentlich auch so
wahoo
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:41
von stupid_man_suit
@jenne: die DG-Version ist noch recht neu, weiß aber nicht so recht, ob sich das irgendwie bemerkbar macht, richtig vorstellen kann ich es mir nicht. Mein nicht-DG hat 500 gekostet, in quasi unbenutztem Zustand.
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 10:43
von Andreas H
wahoo hat geschrieben:Übrigens habe ich bislang noch keine Fehlfokussierungen des Teils in Verbindung mit der D70 festgestellt - bleibt hoffentlich auch so
Solange Du damit nicht bei 200mm im Nahbereich mit Offenblende fotografierst wird das sicherlich auch so bleiben. Ich kann mit dieser Einschränkung leben.
Grüße
Andreas