Tischstativ gesucht

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich bin auch noch auf der Suche nach so 'nem Reisestativ, und da habe ich Folgendes gefunden. Kennt jemand dieses Teil und kann von seinen Erfahrungen damit berichten?

Ich besitze übrigens ein altes Olympus-Taschenstativ (etwas zu schwer), das ich auch als Hilfe bei Tele-Aufnahmen verwende: Ich montiere das Teil am Stativanschluss meines 80-200 und drehe es auf die Seite. Dann kann ich die Kamera z.B. an senkrechten Wänden abstützen (seitlich anpressen), und bin trotzdem fast so mobil wie ohne Stativ.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Also allein der angebrachte Klettverschluss da is ne tolle Idee! Kann man ja quasi überall festbinden dann... nett :D

Sieht ja eigentlich ganz vernünftig aus und die Leica, die da aufgesetzt ist, sieht auch nicht leicht aus. Aber mailen würd ich dem Laden da schon mal, ob das Ding ne DSLR hält.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Na ja, das dürfte nicht viel anders sein als bei 'ner analogen SLR.

Hier gibts übrigens die technischen Daten des Herstellers dazu. Die maximale Traglast des Teils beträgt umgerechnet 1.800g, die zulässige Maximallast ist 2.700g (alles Herstellerangaben).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Sollte ja anfürsich reichen....
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
pat72
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 17:54

Beitrag von pat72 »

Hallo Arjay,
genau das Stativ habe ich 1998 auf meiner einjährigen Asienreise und einer Spiegelrefex mit. Ich kann nur sagen, das es ohne Probleme eine Spiegelreflex hält. Den Klettverschluss habe trotz etwa 2000 Dias nie benutzt, ist aber zum Tranport sinnvoll. Insgesamt immer noch bzgl. Gewicht und Stabilität mein Lieblingsreisestativ. Ich habe es mittlerweile verloren und letzten Monat beim Globetrotter das Nachfolgemodell geholt:
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 8c187b6a33
145 g aus Alu - das Plastikteil gibt es dort nicht mehr, ich kann aber nicht behaupten, daß es schlechter ist...
Das Teil hält übrigends meine D50 mit einem 28-200 auch so gerade eben hochkant...
Grüße
Pat
Pat
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Sieht nicht schlecht aus! Auch recht stabil... hm 30€ sind auch das maximale, was ich ausgeben würde. Naja mal sehen. In der Bucht gibts das leider nicht. Mal sehen....
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Antworten