Hallo omegandy,
Edit: Irgendwie bin ich mit den Screenshots durcheinander gekommen
bitte einmal F5 drücken
du bist sicherlich nicht zu blöd dafür. Das "Problem" ist, dass ich die englische Version von CS verwende und da kann es sein, dass ich manchmal die falschen deutschen Begriffe verwende. ich mach jetzt einfach mal ein paar Screenshots dazu:
1.

Wir beginnen mit einem Bild das nur aus der Hintergrundebene besteht.
2. Alles aswählen (CTRL-A)
3. Kopieren (CTRL-C)
4. Bearbeiten->Füllen mit schwarz (Shift-F5)
5.

Die Hintergrundebene duplizieren. (CTRL-J)
6.

Leinwand in der Höhe relativ um 200% erweitern. (ALT-CTRL-C)
7.

Die obere Ebene (Kopie) ist immer noch ausgewählt. Ebene um 90° drehen, z.B. mit Bearbeiten->transformieren->Drehen 90°! im Uhrzeigersinn
8.

Trimmen: Das nimmt in unserem Fall die Farbe des oberen linken Pixels (weiß) und lässt das Bild soweit von allen Seiten zusammenschrumpfen bis es auf eine Pixelzeile/Pixelspalte trifft in der ein Pixel eine andere Farbe hat. In unserem Fall bedeutet das, dass das Schwarze Kreuz übrig bleibt und da das so breit wie hoch ist haben wir nun ein Quadratisches Bild.
9.

Stauchen. Die obere Ebene ist immer noch aktiv. Bearbeiten->Frei Transformieren und die obere Ebene auf 66,666% stauchen. (CTRL-T)
10.Ein zweites mal Trimmen. S.o. Danach ist das Bild schon 3 zu 2. jetzt muss nur noch der Weisse Rahmen und das ursprüngliche Bild rein...
11. So sieht es jetzt aus.

Ebenen vereinen z.B. Layer->Flatten image (müsste Ebene->auf Hintergrundebene reduzieren heissen) oder, da wir nur zwei Ebenen haben und die obere Ebene immer noch aktiv ist: Nach unten vereinen (CTRL-E)
12. Bearbeiten-Füllen Mit weiß (oder der Farbe die der Rand haben soll) (Shift-F5)
13.

Einfügen. Das Ursprungsbild liegt immer noch im Zwischenspeicher und wird nun mittig eingefügt. Hierfür könnte es notwendig sein dass der Zoomfaktor so klein ist, dass das komplette Canvas auf jeden Fall zu sehen ist, sonst wirds ggf. nicht mittig. (CTRL-V)
So ich hab das jetzt auch aufgezeichnet und es funktionniert. Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich diese Aktion als File rausbekomme (arbeite sehr selten mit Aktionen) würde ich das File auch abstellen.
Gruß,
Stephan