D70s Spiegelproblem oder etwas anderes?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Andreas,
Du hast recht, der Fehler stört mich. Es ist nur so, dass ich aus meiner Entwicklungserfahrung weiss, wie schwer sporadisch auftretende Fehler zu finden sind, und mir wäre es lieber wenn ich den Fehler etwas genauer beschreiben könnte.
Ich weiss nicht wie ein Nikon Service geht. Was machen die da? Was für Daten können die der Kamera entnehmen? Wird da ein Diagnoseprogram abgefahren?
Gibt es in der D70s so etwas wie einen Errorlog? Aus dem man auch jetzt noch feststellen kann was los war?

Gruss graneb
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

graneb hat geschrieben:Ich weiss nicht wie ein Nikon Service geht. Was machen die da? Was für Daten können die der Kamera entnehmen? Wird da ein Diagnoseprogram abgefahren?
Das verrät einem niemand so richtig. Mit Sicherheit gibt es aber ein Diagnoseprogramm, und ich habe auch gehört daß es schon bei einigen analogen Nikons zumindest begrenzt einen Errorlog gab. Ansonsten habe ich eigentlich die Erwartung daß Nikon auch intermittierende Fehler aufspüren kann. Es kommt nur eine begrenzte Menge von Baugruppen in Frage, und bei denen sollte Nikon eigentlich die wichtigsten Betriebszustände und äußeren Einflüsse simulieren oder einfach eine hinreichende Zahl von Baugruppen prophylaktisch tauschen können. Im Fall des Akkus wären weder Test noch Austausch wirklich schwierig.

Diesen Fall würde ich an Deiner Stelle vor dem Einsenden eingehend mit dem Servicebetrieb Deiner Wahl besprechen und die Bereitschaft erzeugen sich des Problems überhaupt anzunehmen. Ansonsten besteht die Gefahr daß mal jemand draufguckt, keinen Fehler feststellt, die üblichen Sprüche über Anwender abläßt und das Gerät wieder eintütet.

Wenn Du das Teil nicht einschickst besteht die Gefahr daß es nach Ablauf der Garantie richtig ausfällt. Bei mir passiert das in der Regel dann in den ersten 14 Tagen nach Garantieende.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 7. Dez 2005, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Andreas,
kennst Du den einen Nikon Service, den Du empfehlen kannst?
Der Nikon Service in Stuttgart Fellbach wollte sich mein Problem am Telefon gar nicht anhören!! Ich soll die Kamera schicken, das hat mein Vertrauen nicht gerade bestärkt.
Und warum nicht die Kamera über den Fotohändler einschicken?

Inzwischen habe ich auch einen neuen Hinweis bekommen, kann vielleicht meine Kingston 512 MB Speicherkarte schuld sein?? Ich hatte diese zum ersten Mal in dieser Kamera (hat bei der 8700 immer funktioniert) benutzt, alle anderen waren voll. Sollte ich doch nur die empfohlenen CF Karten nehmen?

Gruss graneb
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

graneb hat geschrieben:kennst Du den einen Nikon Service, den Du empfehlen kannst?
Wenn Du mit Deiner regionalen Vertragswerkstatt unzufrieden bist könntest Du Dich direkt an Nikon in Düsseldorf wenden.
graneb hat geschrieben:Und warum nicht die Kamera über den Fotohändler einschicken?
Dauert länger und die Informationen laufen über eine weitere Stelle. Du spielst Stille Post.
graneb hat geschrieben:...kann vielleicht meine Kingston 512 MB Speicherkarte schuld sein??
Auf der Liste der kompatiblen Karten sind solche die getestet wurden. Das muß nicht bedeuten daß andere nicht funktionieren. Außerdem würde ich eigentlich bei einem Kartenfehler die vorgesehene Fehlermeldung erwarten. Außerdem geht die Karte doch in einer anderen Kamera, oder?

Grüße
Andreas
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Ich hatte bis jetzt einen Spiegelhänger bei meiner D70, und der kam definitiv von einem zu stark entladenen Akku. Die Akkuanzeige bei meiner D70 kann man eigentlich in die Tonne treten. Für mehrere Wochen und 500+ Bilder zeigt sie volle Ladung, geht dann plötzlich auf einen Balken und nach vieleicht fünf weiteren Bildern ist dann endgültig Schluss.

Den Nikon-Service musste ich bis jetzt zum Glück noch nicht bemühen, aber in einem anderen Forum gibt es gerade einen Thread zur Qualität der Service Points.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

armin304 hat geschrieben:Die Akkuanzeige bei meiner D70 kann man eigentlich in die Tonne treten. Für mehrere Wochen und 500+ Bilder zeigt sie volle Ladung, geht dann plötzlich auf einen Balken und nach vieleicht fünf weiteren Bildern ist dann endgültig Schluss.
Das LiLon Akkus zuletzt sehr schnell zusammenklappen ist normal. Bei mir geht die Anzeige aber erst auf 50%dann auf 25% und dann zugegebenermaßen sehr schnell auf Ende.
Gruß Hauke
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hauke hat geschrieben:Bei mir geht die Anzeige aber erst auf 50%dann auf 25% und dann zugegebenermaßen sehr schnell auf Ende.
Bei mir auch. Wenn der Akkustrom zuende geht löst meine Kamera irgendwann einfach nicht mehr aus und meldet einen leeren Akku. Daß der Spiegel oben bleibt hatte ich noch nie, und das halte ich auch nicht für akzeptabel. Außerdem ist das bei graneb - wenn ich richtig verstanden habe - nicht bei einem ganz leeren Akku passiert. Da muß es schon irgenein Problem geben das gravierender ist als ein leerer Akku.

Hilft alles nichts. Gesunddiskutieren können wir das Ding nicht. Da muß wohl Nikon ran.

Grüße
Andreas
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

ich habe heute Anwort auf meine Email an Nikon bekommen.
Sie empfehlen mir weiterhin mit einer empfohlenen Speicherkarte zu
arbeiten, und wenn damit der Fehler auch auftritt, mich noch einmal zu melden. So stelle ich mir vor, werden auch die Service Points reagieren.

Also werde ich jetzt erst einmal weiterfotografieren, und mich hier wieder melden wenn es nocheinmal kracht, damit ihr auch Bescheid wisst!

Armin, danke für den Service Point Thread!

Und vielen Dank auch allen anderen für eure Hilfe.

Gruss graneb
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

wollte nur mal kurz melden, dass ich inzwischen mit der D70s 1000 weitere Bilder gemacht habe und dass der Fehler nicht mehr aufgetreten ist.
Ich habe allerdings auch nicht mehr die Kingstonspeicherkarte benutzt.
Über diese Karte habe ich noch herausgefunden, das Kingston selbst sie für die D70 nicht in ihrer Empfehlungsliste hat, allerdings ist sie für die D70s wieder drin. Was immer auch mit dieser Karte und der D70 war.
Ich mag sie jetzt in der D70s nicht mehr benutzen.


Gruss graneb
Antworten