Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:19
von breze
Hi
Also ich reinige meine Filter immer mit etwas Spüli und fliesendem Wasser, hatte noch nie Probleme.
Habe auch meinen Poolfilter so gereinigt, da ich immer der Meinung war, das er nur aus "einer" vergüteten Scheibe besteht.
Resultat: Sauber
P.S. Werde demnäxt die Spülimaschine ausprobieren

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 19:37
von Jens
breze hat geschrieben:
Resultat: Sauber
Und wenn du Pech hast: bald erblindet.
Wie sowas aussieht, ist hier zu sehen:
http://www.dffe.at/images/polfilter.jpg (das rechte)
Damit das nicht passiert (z.B. durch den Einsatz unter harten Bedingungen - Tropen, hohe Luftfeuchtigkeit...), sind die Filter nach Käsemann am Rand versiegelt. Aber auch die würde ich nicht abspülen.
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 20:12
von breze
Werde mal darüber nachdenken

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 21:04
von PeterNbg
Also ich werf' meine UV-Filter immer in mein Ultraschall-Reinigungsgerät - kostet 12 € beim Optiker und macht nebenbei auch unsere Brillen sauber

(und den Schmuck meiner Frau)
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 21:06
von thowi
Echt Ultraschallgerät funktioniert? Das ist ja super...

klasse. Dann probier ich das mal

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 22:29
von Jens
PeterNbg hat geschrieben:Also ich werf' meine UV-Filter immer in mein Ultraschall-Reinigungsgerät - kostet 12 € beim Optiker und macht nebenbei auch unsere Brillen sauber

(und den Schmuck meiner Frau)
Klasse Tip, für
das Geld werde ich mich ich auch mal nach sowas umschauen, hauptsächlich für die Brille.
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 08:24
von Mark
hmm wenn man die Filter nicht abspülen soll damit kein Wasser zwischen die Glasscheiben kommt dann ist Ultraschall so mit das kontraproduktivste was es gibt, oder??
LG Mark
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 08:35
von volkerm
Grottenmob hat geschrieben:hmm wenn man die Filter nicht abspülen soll damit kein Wasser zwischen die Glasscheiben kommt dann ist Ultraschall so mit das kontraproduktivste was es gibt, oder??
Normale Filter sind kein Problem, weil es nur eine massive Glasscheibe ist. Empfindlich sind die evtl. Polfilter, weil dort mehrere Scheiben und Folien gestapelt sind.
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:38
von Toastesser
PeterNbg hat geschrieben:Also ich werf' meine UV-Filter immer in mein Ultraschall-Reinigungsgerät - kostet 12 € beim Optiker und macht nebenbei auch unsere Brillen sauber

(und den Schmuck meiner Frau)
Dito.
Ich hab mich nur noch nicht getraut, auch Pol so zu säubern.
Schon Erfahrungen?
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 21:11
von Börni
Also, für´s normale reinigen der Optiken hat bei mir bis jetzt immer ein haushaltsübliches Microfasertuch oder ein Lenspen gereicht. Für etwas hartnäckigere Verschmutzungen vorher kurz die Optik anhauchen.

Das sollte selbst für Fingerabdrücke reichen und ist überall durchführbar.
Ich nehme doch mal an, daß niemand seine Optiken mit ner Speckschwarte einreiben wird,

dafür reicht dann oben beschriebener Reinigungsvorgang natürlich nicht aus. Wird wohl nur noch 1Liter Spülmittel weiterhelfen
