Nein, eben nicht. Darum geht es ja oben. Lieber schon bei der Aufnahme reichlich Licht einsammeln, wenn die Belichtungszeit es zulässt!lothmax hat geschrieben:Die fixe Einstellung auf BK +0.3 könntest Dir doch eigentlich sparen - kannste bei Bedarf in NC ausführen..
Wenig Licht: wie belichten? welche ISO?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 25. Nov 2005, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Das ist nicht ganz das selbe. Ich sehe mit NC einen brauchbaren Spielraum von +-1 Blende. Je weniger softwareseitige Korrektur umso besser aber.
Wenn ich +0.3 gebe, dann habe ich -0.7 bis +1.3 zur Verfügung. Bei 0.0 ist es -1.0 bis +1.0.
+0.3 per Kameraeinstellung ist wirklich um +0.3 mehr Licht auf den Sensor. +0.3 im NC nicht.
Wenn ich +0.3 gebe, dann habe ich -0.7 bis +1.3 zur Verfügung. Bei 0.0 ist es -1.0 bis +1.0.
+0.3 per Kameraeinstellung ist wirklich um +0.3 mehr Licht auf den Sensor. +0.3 im NC nicht.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Klasse Volker
Das lässt mich über meine Scheu die ISO hoch zu schrauben nochmals nachdenken... 8)

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Sehr schön Volker und pixfan
ich war bisher auch immer bemüht nur wenig an der ISO zu drehen und die Ergebnisse der EBV-Korrektur waren meist nicht so prickelnd. Ab jetzt wohl lieber gleich den ISO-Wert verändern, maybe auch über die Automatik.
BTW ich mab mal ne ganze Serie von Bildern bei ISO 400 in relativ hellem Licht gemacht, die sind ziehmlich grisselig geworden, warum? Streulicht?

ich war bisher auch immer bemüht nur wenig an der ISO zu drehen und die Ergebnisse der EBV-Korrektur waren meist nicht so prickelnd. Ab jetzt wohl lieber gleich den ISO-Wert verändern, maybe auch über die Automatik.
BTW ich mab mal ne ganze Serie von Bildern bei ISO 400 in relativ hellem Licht gemacht, die sind ziehmlich grisselig geworden, warum? Streulicht?
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
volkerm hat geschrieben:Nein, eben nicht. Darum geht es ja oben. Lieber schon bei der Aufnahme reichlich Licht einsammeln, wenn die Belichtungszeit es zulässt!
...hab's jetzt begriffen....*

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Danke Volker! Jetzt brauche ich den Test nicht mehr zu machen. Wir hatten heute in Hannover beim Usertreffen die gleiche Diskussion und ich hatte mich angeboten den Test zu machen. Dein Ergebnis ist interessant, ich hatte angenommen dass die Ergebnisse gleich sind.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
- Wohnort: Oberrot
- Kontaktdaten:
Kunstlichtfilter??
In irgendeinem englischen Forum meine ich folgendes gelesen zu haben:
Bei Kunstlicht und höherer ASA-Zahl sei bei Verwendung eines Blaufilters das Rauschen geringer gegenüber der Einstellung Glühlampenlicht.
Kann so was sein?
Hab leider meine Filter aus der analogen Zeit vor Jahren verscherbelt und kann es nicht selber prüfen.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Adda
Bei Kunstlicht und höherer ASA-Zahl sei bei Verwendung eines Blaufilters das Rauschen geringer gegenüber der Einstellung Glühlampenlicht.
Kann so was sein?
Hab leider meine Filter aus der analogen Zeit vor Jahren verscherbelt und kann es nicht selber prüfen.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Adda
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR