Sigmas 1,8/28 vs. 1,4/30

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Es gab offenbar noch ein älteres 1,8/28 als das jetzige, welches in Tests meist recht gut abschneidet. Httest du eins mit 77er Filterdurchmesser?
Kann ich Dir nicht mehr sagen, aber so vom Gefühl war es deutlich weniger als 77mm. Hab leider bisher keine Seite mit alten Sigmas gefunden, von meinem Eindruck her war es keine EX-Linse.
Front- oder Backfocus sollte eigentlich am Body und nicht am Objektiv liegen, denke ich... Oder aber die Objektive sind auch verstellt?
Damit hast Du doch schon mehr Erfahrung als ich... ;-)
Ich weiß nur, daß ich jetzt schon definitiv mehrere 30/1.4 kenne, die an diversen D70 starken Back- oder Frontfokus hatten, während zahlreiche andere Linsen (von Nikon, Tokina und Sigma) an den gleichen Bodies bis dahin problemlos bzw. mit korrektem Fokus arbeiteten.

Grüßle
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi 23. Nov 2005, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
sebastel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 20. Jul 2005, 21:27
Kontaktdaten:

Beitrag von sebastel »

jo,
das auf "deinen" bildern ist das 28mm/1.8 Asph II.

davor gab's eine noch ältere version.
das habe ich.

meine erfahrung (ohne intensive tests gemacht zu haben):
- kontrast geringer als bei vergleichbaren nikkoren
- an auflösung/schärfe kann ich nichts bemängeln
- auf verzeichnung achte ich nicht (sorry)
- streulichtempfindlich
- vergleichsweise "kühle" farbcharakteristik

alles in allem: man kann was damit anfangen.

gruß
sebastian
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ich hatte gerade (vorige Woche-auf Empfehlung von gs in diesem Thread) dieses hier geschossen. Es sieht nochmal anders aus, wie auf Jodi´s Bildern (mit Blendenring). Leider ist es noch nicht angekommen, ich werde berichten.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Sebastian Du hast Recht, da hab ich gepennt, Blendenring hatte "mein" altes Exemplar natürlich auch, habs oben korrigiert.
Aber Jacks Exemplar war es denke ich auch nicht, es war meines wissens keine Version "II".

"Meins" war offen ein ziemlicher Graus, wie durch Milchglas, und auch etwas abgeblendet nur geringfügig besser, für mich erst weit jenseits der 2.8 akzeptabel und damit für mich wenig hilfreich.

Wie auch immer, es war nur eins und ein relativ altes und (äußerlich) abgenudeltes Exemplar, Version finden wir ja irgendwie grad nicht raus und ich hatte es nur kurz, also vertraut besser Euren eigenen Erfahrungen.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

jodi2 hat geschrieben:
Front- oder Backfocus sollte eigentlich am Body und nicht am Objektiv liegen, denke ich... Oder aber die Objektive sind auch verstellt?
Damit hast Du doch schon mehr Erfahrung als ich... ;-
Ich weiß nur, daß ich jetzt schon definitiv mehrere 30/1.4 kenne, die an diversen D70 starken Back- oder Frontfokus hatten, während zahlreiche andere Linsen (von Nikon, Tokina und Sigma) an den gleichen Bodies bis dahin problemlos bzw. mit korrektem Fokus arbeiteten.
Aber waren es auch andere 1,4-Objektive? Ich hatte bis zum 1,4/50 ja auch nicht vom verstellten AF im Body gewusst. Selbst das 1,8 hatte noch noch genug Schärfentiefe, um den AF-Fehler nicht erkennen zu lassen. Daher denke ich, dass so manche Leute auch den Fehler im Body hatten und die Objektive vermutlich ok. sind. (könnte aber sicher auch an den Objektiven liegen)
Bin mir noch nicht ganz im klaren. Das aktuelle 28er dürfte schon ok. sein, aber HSM, Blende 1,4 und deutlich kürzere Baulänge sind echte Argumente für das 30er. Eilt eigentlich auch nicht. Habe Weitwinkel auch im Zoom, das ich wegen der Lichtschwäche (bei 28 mm Offenblende 4,2) allerdings nicht gerne nutze.
j.
Zuletzt geändert von jenne am Mi 23. Nov 2005, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Folgende Beispiele entstanden größtenteils mit dem 1.8/29 ASPH II (siehe Info unterm Bild):

http://www.pbase.com/wenduine/beclup
http://www.pbase.com/wenduine/paris05

Selbst die D-Informationen werden für ein Sigma erstaunlich korrekt übergeben.

Aber Achtung: OHNE UV/Skylightfilter an der S2 sichtlich mehr CA!
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

In hoher Auflösung gibt es zuvor gelinkte erste Galerie hier:

http://www.pbase.com/wenduine/sigma_28
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

jenne hat geschrieben:Daher denke ich, dass so manche Leute auch den Fehler im Body hatten und die Objektive vermutlich ok. sind. (könnte aber sicher auch an den Objektiven liegen)
Wir hatten dazu in Duisburg an Topaxx Kamera folgendes beobachtet:

Nikon 17-55: korrekt fokussiert
Sigma 28-70EX: starker Backfocus
Sigma 28-70 DG: korrekt fokussiert

Alle bei gleicher Brennweite und f2.8. Es scheint also nicht nur am Body zu liegen.
.. und weg.
sebastel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 20. Jul 2005, 21:27
Kontaktdaten:

Beitrag von sebastel »

nach dem motto "ein bild plappert mehrere tausend worte".
zur klärung - hier nochmal version II:

http://www.testberichte.de/test/produkt ... p1445.html

und hier ein foto von meinem:

[img]http://www.sebastel.de/sigma/sigma-28-1-8dscs3221.jpg[/img]


zur verdeutlichung der streulichtempfindlichkeit habe ich noch zwei "test"bilder gemacht .... gestalterisch schauderhaft, aber darauf kommts ja nun nicht an.

hier strahlt meine schreibtischlampe ins objektiv (knapp außerhalb des bildes)

[img]http://www.sebastel.de/sigma/sigma-28-1-8dscs3219.jpg[/img]


und hier dasselbe (nicht-)motiv nochmal, wobei ich mit der hand abschatte:

[img]http://www.sebastel.de/sigma/sigma-28-1-8dscs3220.jpg[/img]


hilft's?

gruß,
sebastian


ps: funktioniert der "img" tag nicht????
Zuletzt geändert von sebastel am Mi 23. Nov 2005, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

:shock: ... alle 6 Monate eine neue Version?
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 23. Nov 2005, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten