Sigma 10-20 mit werkseitiger Ferneinstellgrenze...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Stromer hat geschrieben:Ich kämpfe auch schon eine Weile mit mir welches der Objektive wohl das treffendere für mich sei (Tokina/Sigma).
Kann es sein das Sigma Qualitativ mehr Ausreisser hat oder liegt es nur an der wesentlich höheren Stückzahl?
Das 30 1.4er hat mehr schlechte als gute Kritiken einstecken müsen und das was Jo über das 10-20 zum Besten gibt ist auch kein Blumenstrauß an das Objektiv.
Würde ich nicht so sagen, ich hab über das Tokina schon ähnliche Kritiken (Gerüchte?) gehört, da hilft nur selbst probieren. Ich/ein Fall allein ist da noch kein Maßstab.
Ich fänd's nur gut, wenn so mancher Sigma 10-20 Anhänger sich mit ihm nur vom Hörensagen bekannten Tokina-Kritikpunkten/Gerüchten auch etwas mehr zurückhielte... :roll:

Das 30/1.4 halte ich persönlich für so eine extreme Lichstärke für hervorragend, nur ob der Fokus paßt, scheint ein wenig Glücksspiel zu sein. Und es kostet halt auch was und die Brennweite ist an DX nicht sooo spannend.
Stromer hat geschrieben:Am Schluß bleibt wohl nur die Frage welche Firma kulanter und kundenfreundlicher agiert. Ich müßte beide Objektive per www ordern und da fängt es schon an.
Das muß nicht unbedingt sein, die grundsätzliche Entscheidung welches man will, kann man auch im Laden treffen, ein paar Testbilder vor der Tür von ein paar Motiven mit beiden und zu Hause in Ruhe angeguckt, dazu noch der individuelle Eindruck von Handling und Haptik.
Grundsätzliche Reinfälle gibt es mit keinem von beiden, mal Pech haben kann man mit jedem.

Volker&Andreas, danke für Eure klaren Aussagen. Ich habs heute leider wegen Zwiebelkuchenbacken ;-) nicht mehr zum Händler (14 Rad-km entfernt) geschafft und werd es auch nächste Woche nicht packen, aber er war am Telefon überraschend (kannte ihn vorher noch nicht) freundlich und hilfsbereit und meinte sofort, daß ist nicht normal, ich soll vorbeikommen und wir tauschen es aus.
Ich hab nochmal ein bißchen draußen probiert, ein bißchen spielen Lichtverhältnisse bzw. Kontrast wohl eine Rolle, aber es ist wohl definitiv was nicht ok, draußen streikt der AF bei 10-12mm vielleicht bei 50-60% aller Fälle, drinnen bei 90%.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten