Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 00:53
von Gisbert Keller
Sorry 4horseman, wenn ich noch mehr zur Verwirrung beigetragen haben sollte. Die Geschichte ist aber auch wirklich kompliziert.
Generell ist es ja richtig, dein hardwarekalibriertes Profil zu nutzen. Es kann aber bei der Webdarstellung auf deinem Rechner trotzdem zu abweichenden Farb- und Helligkeitsdarstellungen kommen.
Wie kompliziert das alles ist sieht man bei diesem Bildl:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/4180542
Speichert mal das Bild auf der Festplatte und öffnet es in Photoshop.
Bitte "Eingebettetes Profil verwenden" anwählen.
Wenn der Papagei grün aussieht ist das in diesem Fall durch das Profil bedingt. Mit sRGB-Softproof ist er immer noch grün. Im Vorschaufenster von "Für Web speichern" und später im Browser ist er wieder rot. Im Datei-Explorer ist der Thumb rot, die Filmstreifenansicht grün :)

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 01:19
von norbert_s
Faszinierendes Beispiel, Gisbert. Um die Verwirrung komplett zu machen:

Bild

Unter Dem "Eigene"-Häkchen verbirgt sich sRGB, und es wird rot dargestellt!

Bild

Und der Quellfarbraum wurde nicht verändert:

Bild

:?:

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 01:46
von Gisbert Keller
norbert_s hat geschrieben:Faszinierendes Beispiel, Gisbert. Um die Verwirrung komplett zu machen:

Unter Dem "Eigene"-Häkchen verbirgt sich sRGB, und es wird rot dargestellt!

Und der Quellfarbraum wurde nicht verändert:


:?:
Hi, hi! Wenn du in deiner Softproofeinrichtung das Häkchen bei "RGB-Nummern erhalten" abwählst, ist es wieder so, wie ich beschrieben habe grün.
So, wer blickt da jetzt noch durch?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 09:00
von alexis_sorbas
Gisbert Keller hat geschrieben:
norbert_s hat geschrieben:Ganz einfach: Ansicht -> Proof einrichten -> sRGB, Häkchen bei Farb-Proof setzen. Bild wie gewünscht bearbeiten. Am Ende aller Bearbeitungen Bearbeiten -> in Profil konvertieren -> sRGB, zumindest wenn du vorher einen anderen Farbraum benutzt hast. Jetzt sollte es passen!
Kurioserweise gibt es keinen wirklich funktionierenden Softproof für die Webdarstellung - außer dem Vorschaufenster von "Für Web speichern".
In Photoshop greift sonst in allen mir bekannten Ansichten neben dem Arbeitsfarbraum und der Softproofansicht immer auch das in der Systemsteuerung eingestellte Monitorprofil. ...von „Für Web speichern" ebenso unprofiliert wie beim Windowssystem. Immerhin ermöglicht dieses „Feature" auch dem Mac-User eine Ahnung, wie seine Bilder in der Windowswelt in etwa aussehen könnten.
Viele Grüße Gisbert
Das ist kein "Feature", sonder ganz klar ein Fehler in Photoshops Exportmodul. Wenn man das mit "Sichern unter..." als JPEG macht, sind die Darstellung und das Bild korrekt.

mfg

Alexis

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 12:32
von alexis_sorbas
Moin, aus aktualisierten Anlaß mal dazu:

Der einzige "Fehler" im "Für-Web exportieren" (CS2) ist die Tatsache, das man in diesem Dialog nicht direkt aus dem aktuellen Arbeitsfarbraum in sRGB konvertieren kann, man ist gezwungen, bei anderen Arbeitsfarbräumen zuerst mit "In Profil konvertieren" das Bild in sRGB zu konvertieren, und dann den Dialog "Für WEB exportieren" benutzt. Wenn man dort dann "ICC-Profil einbetten" markiert, wird das aktuelle Arbeitsfarbraumprofil dieser Datei eingebettet... Mit dem Aufklappmenü oben rechts in der Voransicht kann man div. Optionen einstellen, wie das Bild exportiert werden soll... dabei beziehen sich diese Optionen auf diejenige Vorschau, die mit der gelben Umrandung aktiviert war, als man die Einstellungen vorgenommen hat. Da kann man dann u.a. (in etwa) sehen, wie das Bild wohl im IE unter Win dargestellt wird...

Screenshots und "FM-technisch" richtige Einstellungen stelle ich die Tage ins NP-Wissen... für CS2 und CS3!

mfg

Alexis