Habe auch lange gesucht, bis ich mich entscheiden konnte. Ich wollte auch erst das 70-300mm, die G Variante hat allerdings ein Kunststoffbajonett, was ich persönlich nicht gut finde, weil der Verschleiss bei häufigem Objektivwechsel höher sein könnte. Das 70-300 in der D-ED Variante halte ich für überteuert für die Leistung, die es bietet. Ich bin unwillkürlich immer wieder beim 80-200mm/2.8 gelandet. Wobei mir hier wieder die Geschwindigkeit des Autofokus nicht gereicht hatte ... so habe ich letztendlich das 80-200AFS genommen. Ich muss sagen, sehr scharf, sehr schnell, sehr lichtstark, auch wenns etwas teurer war. Dann lieber gleich das "richtige" Objektiv kaufen, als erstmal für den Übergang Geld für eine Scherbe rausschmeissen. Wenn Dir der schnelle Autofokus nicht so wichtig ist, gibt es viele Gebrauchtangebote für das Nicht-AF-S 80-200/2.8 die preislich so liegen, wie das 70-300 D. Allerdings sollte man auch bedenken, dass das 2.8er auch ein wenig schwerer ist, aber ich habe festgestellt, dass ich lieber ein wenig mehr trage, als mich hinterher zu ärgern, keine Bilder machen zu können, wegen zuwenig Licht. Bis jetzt hab ich es noch nicht bereut.
ich an deiner stelle würde noch etwas warten es werden in den nächsten wochen noch einige neue Objektive von Nikon vorgestellt unteranderem auch 70-300 VR allerdings auch etwas lichtschwach wie das alte aber dafür sicher auch etwas günstiger
Das würde mich jetzt auch brennend interessieren. Ich überlege mir, wegen Gewicht und Größe mein Sigma 100-300/4 EX zu verkaufen und da fände ich ein kompaktes 70-300 VR sehr nett, am besten noch mit AF-S und dann für 600€!
Gruß
Udo
Zuletzt geändert von topaxx am Mi 19. Okt 2005, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N