Seite 2 von 3

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 20:49
von SCFR
Hallo commendatore,

Noch ein Tipp.
An den Canon EF SLR´s und DSLR´s lassen sich mit Belichtungsmessung sowie Blitz und Zeitautomatik zusätzlich Objektive von Zeiss (Contax), Pentax 35mm und 6x7cm, Mamiya 4,5x6cm, Leica R und natürlich Nikon (alle außer G) verwenden.
Das ist vor allem für die Verwendung von Nikon Balgengeräten und Spiegelobjektiven interessant, die an meiner D70, wenn überhaupt, nur ohne Belichtungsmessung verwendbar sind!
Dieses Nikon Equipment hab ich mit meiner Canon DSLR sehr gut reaktivieren können.

Gut Licht
Friedhelm

PS
Ich denke diese Möglichkeiten solltest du in deinem Bericht erwähnen.
Das interessiert sicher auch andere Nikon User

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 21:21
von commendatore
SCFR hat geschrieben:Hallo commendatore,

Noch ein Tipp.
An den Canon EF SLR´s und DSLR´s lassen sich mit Belichtungsmessung sowie Blitz und Zeitautomatik zusätzlich Objektive von Zeiss (Contax), Pentax 35mm und 6x7cm, Mamiya 4,5x6cm, Leica R und natürlich Nikon (alle außer G) verwenden.
Das ist vor allem für die Verwendung von Nikon Balgengeräten und Spiegelobjektiven interessant, die an meiner D70, wenn überhaupt, nur ohne Belichtungsmessung verwendbar sind!
Dieses Nikon Equipment hab ich mit meiner Canon DSLR sehr gut reaktivieren können.

Gut Licht
Friedhelm

PS
Ich denke diese Möglichkeiten solltest du in deinem Bericht erwähnen.
Das interessiert sicher auch andere Nikon User
hallo friedhelm,

danke für deine anmerkungen.

insoweit müsste ich meine canon-berichterstattung ergänzen - denn es geht ja um die verwendung von fremdobjektiven (eigentlich hat alles mal mit dem M42-beitrag angefangen) an div. DSLR´s :lol:

der grund, warum ich die mögliche adaptierung von nikon-objektiven an canon EF-bajonett nicht erwähnte, ist einfach darin begründet, dass ich bis zu diesem zeitpunkt noch keinen diesbezüglichen adapter hatte und es nicht selbst testen konnte - allerdings habe ich auch schon daran gedacht, es ggf. noch zu ergänzen.

ich habe ganz einfach nur bei pentax sowie nikon die "alten" hauseigenen MF-objektive hinzugenommen, da hier ein direkter anschluss (zumeist) möglich ist - mit den bekannten einschränkungen.

der adapter für das contax-bajonett war zu diesem zeitpunkt auch noch ganz neu und noch nicht günstig lieferbar - der PK/EF-adapter ist leider auch nicht im "normalen" handel zu erwerben - habe ihn bislang nur bei ebay (zumeist mit reisserisch aufgemachten "lichtriesen" vermarktet) gesehen. ich werde allerdings am WE gelegenheit haben, diesen adapter mal näher in augenschein zu nehmen.


das problem ist immer, wenn man innerhalb eines rel. knapp zu haltenden redaktionellen beitrages zu viele informationen reinpackt, gehen die tlw. notwendigen detailinformationen (wie hier z.b. die erwähnten probleme mit div. NON-AI-objektiven) unter.
obwohl ich es nicht beschönigen will - mit den von mir getesteten NON-AI-objektiven hatte ich keine probleme, es waren aber nur 2 oder 3 stück, was sicher nicht repräsentativ sein kann.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 21:53
von SCFR
Hallo commendatore,
Vielleicht ist dein digitalkamera.de Bericht Editierbar?
Einige dieser Adapter hab ich selbst ausprobiert, die meisten gibts, teilweise sehr günstig im Internet zu kaufen.
Besonders gut find ich die Vollautomatische Blitzinnenmessung der Canon DSLR mit meinen sehr guten AI oder nicht AI Nikon Micro Objektiven und das alles noch unter Verwendung eines Nikon Balgengerätes.
Gut Licht
Friedhelm

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 22:02
von commendatore
SCFR hat geschrieben:Hallo commendatore,
Vielleicht ist dein digitalkamera.de Bericht Editierbar?
Einige dieser Adapter hab ich selbst ausprobiert, die meisten gibts, teilweise sehr günstig im Internet zu kaufen.
Besonders gut find ich die Vollautomatische Blitzinnenmessung der Canon DSLR mit meinen sehr guten AI oder nicht AI Nikon Micro Objektiven und das alles noch unter Verwendung eines Nikon Balgengerätes.
Gut Licht
Friedhelm
hallo friedhelm,

natürlich kann ich ihn/sie "editieren" :lol:

ich weiss aber noch nicht, wie ich es am besten und sinnvollsten in rel. kurzform mache.

ich denke nach ...

zugegebenerweise ist nun blitzen gar nicht mein handwerk - wer mich und meine motivwelten kennt, kann das nachvollziehen :lol:

ciao und
viele grüsse
-commendatore-

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 22:06
von David
Hallo Commendatore ;)
(Wir kennen uns vom SMART-Fulda-Usertreffen. Ich war einer der "HHer".)
;) ;)

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 22:15
von commendatore
David hat geschrieben:Hallo Commendatore ;)
(Wir kennen uns vom SMART-Fulda-Usertreffen. Ich war einer der "HHer".)
;) ;)
hallo david,

richtig - ich erinnere mich - du bist mit andissimoHH gefahren....

grüss bitte mal den andi von mir - seine wirklich herzerfrischende art vermisse ich schon manchmal - schade, dass er bei uns gar nicht mehr ins forum schaut ... da ich die foto-foren nicht "abgrase", weiss ich auch nicht, wo er möglicherweise abgeblieben ist.

ciao und viele grüsse
-commendatore-

*ps: sag den leuten hier mal, dass ich bei diesem treffen sowohl ne D1 als auch ne fuji S1pro dabeihatte :lol:

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 23:47
von Randberliner
Ich finde die Artikelreihe in digitalkamera.de insofern gut, dass sie halt Hinweise zur Nutzung alter Optiken geben soll.
Dass hier gerade Andreas und andere mit Detailwissen glänzen können, unterstreicht imho diese ganze Sache nur.
Im Übrigen fand ich gerade commedatores Beiträge in digitalkamera.de sehr informativ und wertfrei (bzgl. Canon vs. Nikon).
Sie haben ua. zu meiner Entscheidung zur D70 beigetragen.

Gruß
Eckart

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 23:55
von commendatore
Randberliner hat geschrieben:Ich finde die Artikelreihe in digitalkamera.de insofern gut, dass sie halt Hinweise zur Nutzung alter Optiken geben soll.
Dass hier gerade Andreas und andere mit Detailwissen glänzen können, unterstreicht imho diese ganze Sache nur.
Im Übrigen fand ich gerade commedatores Beiträge in digitalkamera.de sehr informativ und wertfrei (bzgl. Canon vs. Nikon).
Sie haben ua. zu meiner Entscheidung zur D70 beigetragen.

Gruß
Eckart
danke, freut mich ehrlich :D

im übrigen habe ich auch eine D70 und finde die kamera durchaus gelungen !!

es war auch meine ehrliche absicht, meine beiträge absolut neutral und wertungsfrei zu halten !

ciao und viele grüsse
-commendatore-

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 10:45
von Jay
Ich finde es herausstellungswürdig, dass commendatore hier überhaupt Farbe bekennt und damit eine kritische Diskussion über seinen Artikel erst ermöglicht.

Hut ab :!:

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 11:39
von Toastesser
Jay hat geschrieben:Ich finde es herausstellungswürdig, dass commendatore hier überhaupt Farbe bekennt und damit eine kritische Diskussion über seinen Artikel erst ermöglicht.

Hut ab :!:
jo, sorry, hätt ich vielleicht auch mal sagen sollen.