Seite 2 von 2

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 15:18
von wegus
Questor hat geschrieben:Das mit dem Remote-Desktop habe ich mir jetzt auch angesehen. Ist leider viel zu langsam. Wenn man dazu genötigt wird, mit PowerPoint zu arbeiten bringt das remote keinen Spass.
Huch! Ich habe damit schonmal FixFoto auf nem Win-PC remote verwendet. Ab XP pro geht das mit 16Mio. Farben und ratz fatz. Du mußt nat einstellen, daß Du ein 100MBit LAN hast und keine Modemleitung! Lag's daran?

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 16:08
von Questor
@beta: PowerPoint auf Mac habe ich hier auch am Start. Leider muss ich Flash-Dateien in PPT einbinden. Soweit ich weiss geht das nur unter Windows, da für die Einbindung ActiveX benötigt wird. Mal ganz davon abgesehen habe ich mit dem Mac-PowerPoint schon sehr interessante Sachen erlebt. Von verschwundenen Slides bis hin zu irreparabel beschädigten Dateien durch einfaches öffnen. Es führt in diesem Fall leider kein Weg an XP vorbei, zumal die Flash-Anzeige-Performance unter XP mit meinem 3 GHz Dell interessanter Weise um einiges besser ist als auf meinem Dual 1,8 GHz G5.

@wegus: Ein guter Hinweis. Mit entprechenden Einstellungen sieht es wirklich etwas besser aus. Auf Grund der Flash-Geschichten reicht die Darstellungsperformance aber leider trotzdem nicht aus. Ausserdem siehtes bei mir so aus, als ob er keine Lust auf 16 Mio Farben hat, denn trotz entsprechender Einstellung wird kräftig gedithert. Aber trotzdem ist das Tool ein guter Tip gewesen. Läßt sich bestimmt das eine oder andere Mal einstzen.

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 16:09
von MeisterPetz
Questor hat geschrieben:Weißt du, ob der Treiber nur mit Microsoft-Keyboards oder auch mit anderen geht?
Der Apple-eigene Treiber geht mit allen Tastaturen. Beim MS Treiber (für Zusatztasten) weiss ich es nicht, denke aber, der wird nur für MS Tastaturen gehen, aber hat Logitech nicht auch einen. Müsste man halt probieren, schiefgehen kann dabei eh nix. Sowohl Maus- als auch Tastaturtreiber von MS kann man mittels uninstall deinstallieren.

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 17:17
von wegus
@wegus: Ein guter Hinweis. Mit entprechenden Einstellungen sieht es wirklich etwas besser aus. Auf Grund der Flash-Geschichten reicht die Darstellungsperformance aber leider trotzdem nicht aus. Ausserdem siehtes bei mir so aus, als ob er keine Lust auf 16 Mio Farben hat, denn trotz entsprechender Einstellung wird kräftig gedithert. Aber trotzdem ist das Tool ein guter Tip gewesen. Läßt sich bestimmt das eine oder andere Mal einstzen.
Also wichtig ist für 16Mio. Farben in jedem Fall ein Win XP, die 2000er unterstützen das per Terminal-Client noch nicht. Auch die Zahl der Farben und ob Sound übertragen werden soll,... ist einstellbar. Das Ding sieht so unscheinbar aus, hat es aber in sich :wink:
Ich geb allerdings zu damit hauptsächlich Server zu administrieren. Das macht vom Mac aus mit virtuellen Bildschirmen einfach mehr Spaß :lol:
Für Spiele und Videos ist das sicher nicht mehr geeignet ( obwohl die Gigabit-LANs breiten sich ja immer mehr aus ...).