Seite 2 von 12

Verfasst: So 4. Sep 2005, 15:12
von Andreas Blöchl
Wird aber bei deinem 18-70 nicht anders sein. Das schreibt zumindest Digitalcamera.de über die D50 mit dem 18-70er. Aber um auf die CAs zurückzukommen , treten die bei deiner D70 auch so auf?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 15:18
von volkerm
Jerico hat geschrieben:Also ich sehe da nur ganz geringe CA´s
Die Verzeichnung ist sehr heftig, das finde ich auch. Allerdings ist das im Nahbereich ohnehin auffälliger, glaube ich. Müsste man mal bei einem "normalen" Landschaftsmotiv beurteilen.

Die CA sind schon auffällig, das dürfte gerne weniger sein. Bei meinem 18-70 war das weitaus weniger! Hast Du mal einen Ausschnitt in groß?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:02
von Andreas Blöchl
Hier mal ein Ausschnitt vom gleichen Bild. Ich denke aber das es normal ist, habe mir bei dpreview die Testbilder der D100 auch angesehen , da ist es noch gravierender. Was sagen die anderen D50 Besitzer dazu, sind doch schon einige hier oder?Habe auch gelesen das die D50 mit dem sRGB3 etwas zu bläuliche Bilder machen soll. Kann das am Objektiv liegen?
Bild

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:07
von volkerm
Andreas Blöchl hat geschrieben:Hier mal ein Ausschnitt vom gleichen Bild. Ich denke aber das es normal ist, habe mir bei dpreview die Testbilder der D100 auch angesehen , da ist es noch gravierender.
Hallo Andreas

das ist jedenfalls sehr viel hässlicher, als ich es mit dem 18-70 beobachtet hatte. Die zweifarbigen Ränder sind eindeutige Zeichen für "echte" CA, also objektivbedingt und kein Blooming. Nachdem ich kürzliche gute Kritiken zu dem Objektiv gehört hatte, bin ich doch etwas geschockt - so deutlich selbst bei Blende 9? Normalweise sind die CA bei offener Blende sichtbar, wenn überhaupt, und verringern sich beim Abblenden deutlich.

Mit Nikon Capture kann man das aus RAW Dateien gut herausrechnen, mit dem "ptcorrect" Photoshop-Plug-In mit deutlich mehr Aufwand auch ohne RAW.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:09
von Andreas Blöchl
Bist du dir da auch 100% sicher das das wirklich nur das Objektiv ist? Oder soll ich es vielleicht mal beanstanden beim Händler?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:11
von volkerm
Andreas Blöchl hat geschrieben:Bist du dir da auch 100% sicher das das wirklich nur das Objektiv ist? Oder soll ich es vielleicht mal beanstanden beim Händler?
Ja, ich bin mir 100% sicher. Ich würde es beanstanden und notfalls in ein 18-70 wandeln, wenn sich kein besseres 18-55 findet.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:13
von Andreas Blöchl
http://www.dpreview.com/gallery/?galler ... 0_samples/
Schau mal auf dieses Bild oben bei den beiden Säulen rechts die Fenster. Aufgenommen mit einem 18-70 da ist es ebenfalls.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:19
von Andreas Blöchl
Kannst du dir auch das Bild von den beiden Häusern ansehen wo die Brücke drüber geht. Ist D70 mit Kit 18-70. Am Geländer auch voll sichtbar.
http://www.dpreview.com/gallery/?galler ... 0_samples/

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:51
von volkerm
Hallo Andreas

ich weiß jetzt nicht, welches der Bilder Du meinst, und kann nur für mein 18-70 sprechen, und das war in Sachen CA einwandfrei - ganz im Gegensatz zum teuren 20-35/2.8 und einigen anderen meiner Objektive. Was Du hier an Beispiel zeigst, ist weitaus schlechter als ich es von meinem 18-70 kenne.

Aber irgendwie wird mir die Diskussion gerade etwas zu blöd - mach halt, wie Du es für richtig hältst.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:57
von Andreas Blöchl
Danke für deine Hilfe.