um wieder zum Thema zu kommen:
Ich habe genau das selbe "Problem" wie Christoph, werde mal versuchen es genauer zu erklären.
Als Beispiel, man nehme ein Makro, der Hintergrund ist wunderbar aufgelöst... Nun sieht man aber (zumindest bei der D70, ISO bestimmen nur dessen Stärke, ist auch bei 200 sichtbar) ein regelmäßiges (luminanz) Rauschen. An und für sich nichts schlimmes, aber wenn man nun einmal einen Großteil der Bilder aus der FC oder eben auch hier nimmt, dann ist dort dieses regelmäßige Muster nicht (oder nicht mehr) vorhanden.
Nun frage ich mich, wie machen die Leute das?
1) Einerseits habe ich davon gelesen alles weichzuzeichnen bis auf die Stellen die scharf sein sollen... Ich glaube nicht das sich so viele Leute so viel Mühe damit machen
2) Entrauschen per Neat Image oder dergleichen geht sicherlich auch, trotzdem geht dabei immer etwas die Schärfe verloren und maskieren würde wieder ziemlich lange dauern, siehe 2)
3) Kommen die Bilder so aus der Kamera.... sehr unwahrscheinlich (außer man hat eine Canon

)
Ich hoffe es kommt rüber worauf ich hinaus will?