Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 18:13
von fruchti
bei der macversion gibts oben im menue den letzten punkt "skripts" - vielleicht findest du dort was brauchbares (falls bei der pc-version vorhanden).

ansonsten schau mal hier: http://www.application-systems.de/iview/support.html
dort gibts dann auch die moeglichkeit ne frage direkt an den support zu stellen...

sorry, aber dateiname im titel macht fuer mich wenig sinn - vielleicht hab ichs deshalb noch nicht gebraucht ;)

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 06:57
von David
Naja, jeder hat nunmal einen anderen Workflow... und ich lehne meinen ein bisschen an den der Bildagentur an. ;) :) Von daher ist genau diese Option sehr wichtig für mich.


Die Skripte gibts in der PC-Version, aber es sind nur ganz wenige Sachen. Die müsste man doch auch selbst programmieren können, oder nicht?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 19:53
von David
Hab jetzt mal meine Anfrage an den Support gerichtet... :( Bin mal auf die Antwort gespannt.



Noch eine Frage:
Die hab ich jetzt noch nicht an den Support gerichtet, das hatte ich vergessen. Und zwar möchte ich gerne das EXIF-Aufnahmedatum in das IPTC-Feld "Datum" eintragen lassen, per Batch! Wie ist das möglich?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:24
von beta
David hat geschrieben:Hab jetzt mal meine Anfrage an den Support gerichtet... :( Bin mal auf die Antwort gespannt.

Noch eine Frage:
Die hab ich jetzt noch nicht an den Support gerichtet, das hatte ich vergessen. Und zwar möchte ich gerne das EXIF-Aufnahmedatum in das IPTC-Feld "Datum" eintragen lassen, per Batch! Wie ist das möglich?
Das zweite Problem löst du wahrscheinlich genauso wie dein erstes. Du hast auf der iView seite aber auch das Forum entdeckt oder?

Also wenn du weisst wie du mit einem Script den dateinamen auslesen kannst um es dann in ein IPTC Feld zu schreiben, so solltest du es auch schaffen einen EXIF Tag auszulesen und den in ein IPTC Feld zu schreiben.

Dir ist aber schon klar, dass das alles ziemliche special wünsche sind oder? Also da kann man natürlich für knöpfe programmieren aber ob das wirklich soooo viele brauchen??? Gibt bei software design so eine kleine ganz einfache regel, nennt ich 80/20 und kommt glaube ich auch im Marketing zur Anwendung. 80% deiner Kunden benutzen nur 20% aller Features oder andersherum 80% der features werden nur von 20% benutzt.
Verstehe von daher den Smiley oben nicht so ganz.


me.

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 13:11
von fruchti
ich verstehe denn sinn der gewuenschten aktion noch immer nicht ganz... wenn du deine bilder mithilfe von iview-katalogen verwaltest hast du doch die kompletten exif-daten eh im zugriff - ist also quasi "doppelt gemoppelt".

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 14:36
von David
@ Fruchti:
Das IPTC-Feld "Datum" muss ausgefüllt sein, um es z.B. auf verschiedenen Bildagentur-Plattformen anzubieten. Denn diese SuFu dort ignorieren die EXIF meistens, bzw. viele Agenturen löschen diese sowieso raus, bevor die Bilder angeboten werden.

Von daher ist ein Datum in der Beschriftung wichtig.

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 14:53
von fruchti
ok - jetzt kenn ich deinen einsatzzweck... bin mir aber nicht sicher, ob iview dann das richtige fuer dich ist (zumindest kann ich dir leider nicht weiterhelfen ;)

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 14:58
von David
@ Fruchti:
Ich weiss... :(

Ich hatte (bzw. hab noch) vorher FotoStation Pro in Verwendung. Da gibts absolut mächtige Werkzeuge! :!: Da kann man sich quasi ALLES MÖGLICHE "zusammen-scripten". Aber die Support-Lizenzen sind unverschämt teuer und das sehe ich nicht mehr ein. Ausserdem ist das Programm voller (kleiner und nerviger) Fehler, aber anstatt diese zu beheben, entwickeln sie neue Programme bzw. beheben die Fehler nur in den MAC-Versionen!
:(

Und die Oberfläche von IVIEW gefällt mir auch besser.

Ich hab schon wer weiss wieviele Mails mit Bugreports an den Support geschickt!

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 23:29
von tufkabb
Hallo,

ich teste momentan auch gerade IView (Windows). Und da hier gerade die Experten versammelt sind stelle ich auch mal 'ne Frage.

Gibt es eine Möglichkeit eine Bildauswahl von Katalogsets über UND zu verknüpfen ohne über die Suchen-Funktion zu gehen. Mit gedrückter STRG-Taste kann ich ja mehrere Katalogssets auswählen. Nur dann habe ich eine ODER Verknüpfung. IView zeigt mir also alle Bilder die in einer der beiden Katalogsets vorkommen. Ich hätte aber gerne eine Anzeige nur von den Bildern die in beiden Katalogsets gleichzeitig vorkommen. Beispiel: Ich möchte nur die Bilder sehen die in den Sets "Geburtstage UND Familie UND Berlin" vorkommen.

Über die Suchefunktion kann man das zwar realisieren, es ist aber etwas mühsam zusammenzuklicken wenn man mehrere UND-Verknüpfungen hat.

Zusatzfrage: In der Vergangenheit war immer wieder von Problemen mit der Windowsversion von IView zu lesen (Crash der Datenbank etc.). Hat sich das mittlerweile gebessert?

Grüße Michael

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 12:05
von beta
tufkabb hat geschrieben:Ich möchte nur die Bilder sehen die in den Sets "Geburtstage UND Familie UND Berlin" vorkommen.
hmmm ich würde das anders realisieren. Ich denke das du dort die Katalogsets ein wenig missbrauchst ;-)

Ich würde ein katalogset namens familie machen. In dem katalogset dann einen wie feiern und einen wie ausflüge oder so. Innerhalb derer einen namens geburtstage dann hochzeiten usw und unter ausflüge dann berlin usw.

Ansonsten gibt es dort ja noch unterhalb der katalogsets bei meinem iview einträge wie people, events, author, location, keywords, usw.

wenn du die dort richtig einsortierst, dann sollte man da doch eigentlich alle verschiedenen system berücksichtigen können oder?
tufkabb hat geschrieben:Zusatzfrage: In der Vergangenheit war immer wieder von Problemen mit der Windowsversion von IView zu lesen (Crash der Datenbank etc.). Hat sich das mittlerweile gebessert?
keine ahnung.

auf der iView seite gibt es auch nen forum. evtl dort nochmal fragen. da sind halt auch die entwickler am start.



me.