hmmm.... Also meine Erfahrungswerte sind eigentlich exakt umgekehrt (Mein Wechsel fand von der D100 zur D2x statt)
Ich hab' mir *vorher* gedacht, daß ich mich wohl erst einige Zeit eingewöhnen muss, aber Pustekuchen.... Ich fand mich sofort und ohne Mühen in den Menüs und den Funktionen zurecht. Einzig die diversen Fokus-Modi habe ich mir nach und nach angeschaut und ausprobiert.
Um auf einige der genannten Punkte einzugehen:
Das Display finde ich grundsätzlich hervorragend. Eine Beurteilung der Farben würde ich mir dort ohnehin nicht zutrauen. *Ich* möchte an diesem Display sowieso nur eine Schärfebeurteilung durchführen und die Belichtung kontrollieren. Bei den Farben vertraue ich entweder auf die Farbtemperaturmessung über den eingebauten Sensor, oder ich ändere die Farbtemperatur später am NEF.
AF-Piepton; Nun, den hatte ich nie. Aber ich wüsste nicht, wozu ich den auch brauchen könnte. Wenn ich in dem gewählten AF-Modus Schärfepriorität aktiviere, dann muss ich mich doch nicht um den richtigen Schärfezeitpunkt zum auslösen kümmern. Um den richtigen Situations-Zeitpunkt natürlich schon
IR-Fähigkeit; Die ist in der Tat deutlich schächer, als bei der D100! Ich werde demnächst noch ein anderes Objektiv von Heiner testen, aber mit dem 17-55, welches mit meiner D100 sehr gute IR-Bilder brachte, bekomme ich bei der D2x Probleme.
Man darf keinesfalls abblenden, sonst gibt es sofort einen immer grösser werdenden Hotspot und es werden sogar kontrastreiche Objekte innerhalb des Bildes eingespiegelt.
Unbearbeitet, nur aus RAW konvertiert (Blende 16)
Etwas bearbeitet, da die Reflexion im RAW noch nicht so prägnant war (Blende 4):
Aber wie gesagt, ich werde ein anderes WW testen, weil es durchaus die Kombination Kamera/Objektiv sein kann. Einen etwas schwächeren Filter werde ich bei der Gelegenheit auch antesten.
Interne Bildaufbereitung; Ich empfinde die Bildwiedergabe als sehr natürlich und ganz sicher nicht als "stumpf". Mein Workflow ist aber von Anfang an, daß ich in der Kamera eher wenig manipuliere und die Bilder erst am PC aufbereite. Aber wie gesagt, die Korrekturen beschränken sich im wesentlichen auf Farbtemperatur und ein wenig Kontrast/Helligkeit.
Das AF-Problem verstehe ich noch nicht....