Nikkor 55-200 mm/4-5.6G

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

longtom76
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:36

Re: Nikkor 55-200 mm/4-5.6G

Beitrag von longtom76 »

flatterling12 hat geschrieben:Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Nikon-Objektiv 55-200 für Digitalkameras?

Grüße
flatterling
Link von lemonstre "geklaut":

http://www.bythom.com/55200lens.htm


Gruß Tom :)
FX
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich habe mir heute mal das 55-200 im Laden angesehen. Es ist wunderschön klein und leicht, aber der AF ist einfach eine Zumutung. Er ist der langsamste den ich bisher gesehen habe.

Das Sigma 55-200 ist deutlich schneller, mindestens doppelt so schnell.

Es ist mir absolut rätselhaft warum Nikon in dieser Hinsicht mehr Aufwand für weniger Ergebnis treibt.

Für mich wäre dieses Objektiv mit diesem AF-Motor einfach nicht brauchbar. Ich mache keine Sportaufnahmen, aber spielende Kinder oder andere mittelschnell bewegte Motive sollten schon drin sein.

Grüße
Andreas
flatterling12
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:23
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von flatterling12 »

@Andreas H

Das ist natürlich schon ein Argument, das dagegen spricht. Der AF beim Kit-Objektiv ist ja schon schön schnell und an sowas gewöhnt man sich auch gerne. Spielende Kinder wollte ich schon fotografieren damit und da mag ich schon einen schnellen AF dafür. Bei den Blümchen wärs nicht so tragisch, die laufen ja nicht weg :D .

Grüße
flatterling
flatterling12
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

War ja auch meine Feststellung! Optisch prima aber ein grottenlahmer AF! Das selbe Objektiv mit dem AF vom 18-70 und ich wäre glücklich!

Gruß

J.
jmochel
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 04:12

Darf's nicht doch ein wenig mehr sein?

Beitrag von jmochel »

Hallo flatterling,

kürzlich stand ich vor der Entscheidung mir passend zum D 70 Set mit dem 18-70mm ein Telezoom zuzulegen.
Allerhand Überlegungen standen an, da das Objektiv einerseits eine untadelige optische Leistung bringen sollte, aber weder zu groß noch zu schwer sein sollte.
Also was lag näher als das neue Nikkor 55-200mm zu probieren...
Umgehauen hat es mich schon beim Auspacken nicht, ist es doch sehr leicht und macht auf Anhieb nicht den gewohnten Nikon-Qualitätseindruck.
Die Fotos waren angesichts des sehr günstigen Preises OK, im Telebereich störte mich dann jedoch die Verzeichnung zu sehr.
Also probierte ich noch einige andere Objektive aus blieb schließlich beim
AF-Nikkor 70-300mm ED "hängen".
Diese Linse ist wirklich ein echtes Nikkor!
Die Daten lassen auf den ersten Blick nicht unbedingt einen Rückschluß auf die absolut untadelige Leistung dieses Objektivs zu, aber ich bin sehr froh, dass ich dieses Objektiv getestet habe. Die Qualität der Fotos ist absolut überzeugend und liegt in allen Bereichen extrem hoch.
Die Fokussiergeschwindigkeit bei bewegten Objekten war für mich eines der Hauptkriterien und wurde von mir zunächst mit Argwohn betrachtet, da es keinen Ultraschallantrieb besitzt.
Braucht es auch nicht, so lange man damit keine ultraschnellen Sportszenen einfangen will.
Jeder "normale" Fotograf würde sagen "der Typ spinnt, wenn er Blumen im Wind fotografieren will". Hab's trotzdem gemacht, um die AF-Genauigkeit und -Geschwindigkeit zu testen. Auch diese Aufnahmen sprechen für sich.
Aus meiner Sicht kann ich dieses Objektiv nur absolut empfehlen, zumal Nikon Dir auch auf diesem Objektiv einen Bonus von 20% schenkt.
Der reguläre VK liegt bei € 449,-. Mehr als eine Überlegung wert, finde ich.

Aber wie so oft im Leben ist auch dies Geschmacksache und zweifelsohne immer auch eíne Frage des Budgets und des Anspruchs.

Allzeit gut Licht!


Gruß Jürgen
Alles ist relativ...
flatterling12
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:23
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von flatterling12 »

Hallo jmochel,

danke für Deine Empfehlung. Ich habe jetzt auch schon überlegt, ob ich auf dieses Objektiv "umsteigen" soll, weil es ganz einfach wesentlich bessere Kritiken hat. Allerdings habe ich mit dieser Brennweite schon das Sigma APO I und das nutze ich relativ wenig. Einer der Gründe dafür ist, daß ich das ohne Stativ fast nicht brauchen kann, vor allem bei hohen Brennweiten. Ist ja ausgefahren ganz schön lang und da verwackle ich dann alles (habe kleine Hände).

Grüße
flatterling
flatterling12
Antworten